Die 4 besten E-Commerce-Plattformen zum Verkauf im Jahr 2023

Die 4 besten E-Commerce-Plattformen zum Verkauf im Jahr 2023

Was ist die beste E-Commerce-Plattform für 2023?

Wie bei vielen Fragen im Leben hängt die Antwort davon ab, wen Sie fragen. Aber keine Sorge, wir haben die Recherche für Sie durchgeführt! Wir haben eine Liste der vier besten E-Commerce-Plattformen für Unternehmen im Jahr 2023 zusammengestellt.

Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen und zeigen Ihnen, wie Sie die für Sie geeignete Plattform auswählen. Am Ende dieses Artikels finden Sie einen praktischen FAQ-Leitfaden. Sie werden wissen, welche Plattform die beste ist, um Ihren Online-Shop zum Laufen zu bringen.

Wenn Sie also gerade erst anfangen oder die Plattform wechseln möchten, können wir Ihnen helfen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche E-Commerce-Plattform für Sie am besten geeignet ist.

Die besten E-Commerce-Plattformen zum Verkauf im Jahr 2023

Bei so vielen E-Commerce-Plattformen auf dem Markt kann die Auswahl der richtigen Plattform eine entmutigende Aufgabe sein. Davon kann der gesamte Erfolg Ihres Online-Shops abhängen. Aber keine Angst! Hier sind in keiner bestimmten Reihenfolge unsere Top-4-Tipps für 2023.

1. Quadratischer Raum

Mit Squarespace können Sie in wenigen Minuten einen Online-Shop mit allem, was Sie brauchen, erstellen. Ihre Auswahl an E-Commerce-Vorlagen ist ein nützliches Werkzeug für Anfänger.

Quelle: Squarespace

Wofür es sich am besten eignet: Schöne Online-Shop-Vorlagen und Drag-and-Drop-Designs.

Startpreis: Kostenlose 14-tägige Testversion mit neuen Websites, dann beginnt das Squarespace Business-Paket bei 23 $/Monat. Das persönliche Paket von Squarespace für 16 $/Monat beinhaltet keine E-Commerce-Integration.

Vorteile: Zugriff auf Marketing-, Inventar-, Social Selling-, SEO- und Analysefunktionen. Lakonische Vorlagen. Drag-and-Drop-Website-Builder.

Nachteile: Weniger Funktionen im Vergleich zu Mitbewerbern. 3 % Rate pro Transaktion (mit Starter-Business-Paket).

2. Einkaufen

Shopify ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform. Es bietet Ihnen eine solide Grundlage, um so schnell wie möglich mit dem Online-Verkauf zu beginnen.

Quelle: Shopify

Wofür es sich am besten eignet: E-Commerce-Unternehmen jeder Größe, YouTuber und Unternehmen, die direkt auf Instagram oder TikTok verkaufen.

Startpreis: Kostenlose 14-tägige Testversion oder Sie können Basic Shopify für 29 $/Monat erwerben.

Vorteile: Shopify kann nahezu jede E-Commerce-Aufgabe bewältigen. Sie bieten Unterstützung bei allem, von Marketing-Tools und Zahlungen bis hin zu sicherer Kaufabwicklung und Lieferung. Der Verkauf auf Shopify ist einfach. Shopify lässt sich in die meisten anderen Plattformen, Websites und Online-Marktplätze integrieren. Es ist eine der besten Multi-Channel-E-Commerce-Plattformen.

Bonus-Tipp: Wenn Sie Shopify verwenden, um Ihre Produkte zu verkaufen, können Sie die Chatbot-Integration von Heyday von Hootsuite erhalten . Ein Chatbot kann Ihnen helfen, beim Kundenservice Zeit zu sparen und mehr Produkte zu verkaufen, indem er häufig gestellte Fragen beantwortet, Kundensupport bietet, Produkte empfiehlt, sich um die Bestandsverwaltung kümmert und Ladentermine vorschlägt.

Nachteile: Add-ons können zusätzliche Kosten verursachen. Eingeschränktes Blog-Post-Erlebnis ohne App-Add-ons. Kassierer ist nicht konfiguriert.

3. Woocommerce

WooCommerce ist ein WordPress-Plugin, das Ihre WordPress-Site in einen E-Commerce-Shop verwandeln kann. Dies ist die beste kostenlose E-Commerce-Plattform.

Quelle: WooCommerce

Wofür es sich am besten eignet: Aufbau und Verwaltung eines benutzerdefinierten One-Stop-Onlineshops.

Startpreis: Kostenlos! Es gibt jedoch versteckte Kosten, die Sie kennen sollten.

Vorteile: Alle leistungsstarken WordPress-Plugins und -Integrationen stehen Ihnen zur Verfügung. Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Es ist kostenlos.

Nachteile: Fast kein Kundenservice. Zusätzliche Kosten wie Domain-Hosting und Plugins.

4. Großer Handel

BigCommerce ist ein E-Commerce-SaaS-Anbieter, der Online-Shops betreibt.

Quelle: BigCommerce

Wofür es sich am besten eignet: Online-Shops mit großen Lagerbeständen.

Startpreis: Kostenlose 15-tägige Testversion, dann 29,95 $/Monat.

Vorteile: Unbegrenzte Anzahl an Artikeln. Es gibt keine Transaktionsgebühr. Es verfügt über eine breite Palette an Funktionen. Schicke Themes, obwohl viele davon Geld kosten.

Nachteile: Manchmal schlechte Download-Geschwindigkeit. Wenn Ihr Geschäft ein höheres Verkaufsvolumen hat, zahlen Sie mehr. Es gibt keine 1-Klick-Verkaufsfunktion.

So wählen Sie eine E-Commerce-Plattform aus, die für Sie geeignet ist

Bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Die besten E-Commerce-Plattformen bieten alles, was Sie für den Betrieb Ihres Unternehmens benötigen. Um die beste Plattform für Sie auszuwählen, beginnen Sie mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihres Unternehmens.

Verkaufen Sie auf Etsy und müssen eine Verbindung zu einem anderen Ihrer Shops herstellen? Möchten Sie einen Unternehmensblog auf Ihrer Website haben? Möchten Sie, dass ein Shopify-Chatbot bei Kundenanfragen hilft?

Sobald Sie die Funktionen identifiziert haben, die Sie unbedingt benötigen, können Sie mit der Eingrenzung Ihrer Optionen beginnen. Hier sind einige Ideen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, welche E-Commerce-Funktionen Sie auf der Plattform benötigen.

Haben Sie eine physische Adresse?

Wenn Sie einen festen Standort haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr E-Commerce-Shop eine zusammenhängende Marke hat und dem Verbraucher ein Erlebnis bietet, das zu Ihrem physischen Geschäft passt. Dies kann bedeuten, dass Sie eine besser anpassbare Website benötigen, um eine optimale Customer Journey zu erstellen.

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Inventars

Wenn Sie planen, eine große Anzahl von Produkten zu verkaufen, ist es wichtig, eine Plattform zu wählen, die Ihren Lagerbestand aufnehmen kann. Bei großen Beständen benötigen Sie eine Plattform, die eine komplexe Produktkategorisierung und Bestandsverwaltung durchführen kann.

Werden Sie Dropshipping nutzen?

Beim Dropshipping erhalten Sie Bestellungen von Kunden, haben aber keine Lagerbestände vorrätig. Sie lagern die Auftragsabwicklung und Lieferung an einen Dritten aus. Wenn Sie sich für Dropshipping entscheiden, müssen Sie eine Plattform auswählen, die Dropshipping unterstützt, beispielsweise Shopify.

Welche Produkte oder Dienstleistungen bieten Sie an?

Wenn Sie digitale Produkte verkaufen, benötigen Sie eine Plattform, die das Hochladen von Dateien unterstützt. Wenn Sie physische Produkte verkaufen, benötigen Sie eine Plattform, die sich in einen Versanddienst integrieren lässt. Wenn Sie Dienstleistungen verkaufen, die einen Termin erfordern, benötigen Sie eine Plattform, die die Terminplanung integrieren kann.

Sie sollten auch die Anzahl der Produkte berücksichtigen, die Sie anbieten. Wenn die Zahl hoch ist, sollten Sie eine E-Commerce-Plattform und einen Webhost in Betracht ziehen, die damit umgehen können, wie zum Beispiel BigCommerce. Wenn Sie ein kleineres Angebot haben, dann ist eine Plattform wie Shopify oder Squarespace genau das Richtige für Sie.

Website-Design und Funktionen

Sie müssen auch überlegen, wie viel Kontrolle Sie über das Erscheinungsbild Ihres Geschäfts haben möchten. Wenn Sie vollständige Kontrolle wünschen, benötigen Sie eine Plattform, die viele Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Wenn Sie es nicht selbst erstellen möchten, stehen gegen eine zusätzliche Gebühr Website-Builder zur Verfügung.

Quelle: Minna

Hängt Ihr Gewinn von den Suchergebnissen ab?

Dann können Sie eine Plattform mit robusten SEO-Funktionen wählen. Mit WooCommerce können Sie beispielsweise SEO-Plugins wie YOAST herunterladen, um Ihr SEO-Spiel zu verbessern. Dieses und andere Optimierungs-Plugins machen es zu einer der besten E-Commerce-Plattformen für SEO. BigCommerce ist aufgrund seiner SEO-Funktionen auch eine beliebte Plattform.

Was ist dein Budget?

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Preis. Die meisten Plattformen haben gestaffelte monatliche Preise; Oftmals sind Ihre Transaktionsgebühren umso niedriger, je höher Ihr monatlicher Preis ist. Vergessen Sie nicht, diese zu berechnen, bevor Sie mit dem Plan fortfahren. Einige Plattformen sind kostenlos, es fallen jedoch zusätzliche Gebühren an, z. B. die Kosten für eine Domain und die Kosten für Add-ons oder Plugins. Vergleichen Sie Preispläne, um die beste Option für Ihr Unternehmen zu finden.

Häufig gestellte Fragen zu E-Commerce-Plattformen

Haben Sie irgendwelche Fragen? Nun, wir sind für Sie da. Hier finden Sie einige beliebte und häufig gestellte Fragen zu E-Commerce-Plattformen.

Was ist die größte E-Commerce-Plattform?

Gemessen am Traffic ist Amazon die weltweit größte E-Commerce-Plattform . Allerdings hat WooCommerce den größten Marktanteil bei E-Commerce-Softwareplattformen.

Laut Statista ist WooCommerce mit einem Marktanteil von 37 % die weltweit beliebteste E-Commerce-Softwareplattform. Die Online-Shops Squarespace und Woo Themes belegten mit 15 % bzw. 14 % Anteilen die Plätze zwei und drei.

Was ist die beste E-Commerce-Plattform für Startups?

WooCommerce, Shopify und Squarespace sind großartige E-Commerce-Plattformen für Startups.

Die Frage, die Sie sich stellen sollten, ist nicht, welche E-Commerce-Plattform für Startups am besten geeignet ist. Fragen Sie sich lieber: Was ist die beste E-Commerce-Plattform für mein Startup? Wenn Sie Online-Kurse verkaufen, entscheiden Sie sich wahrscheinlich für eine andere Plattform als ein Startup, das Vintage-Kleidung verkauft.

Was sind die beliebtesten E-Commerce-Plattformen?

Die beliebtesten E-Commerce-Plattformen sind WooCommerce und Squarespace. Sie nehmen den größten Marktanteil ein. Aber das ist eine ziemlich weitreichende Verallgemeinerung. Obwohl diese Plattformen den größten Marktanteil haben, könnte es sich lohnen, sich die Zeit zu nehmen, um herauszufinden, welche E-Commerce-Plattform bei Ihren Mitbewerbern am beliebtesten ist.

Wir empfehlen die Durchführung einer Vorstudie. Wenn Sie andere in Ihrem Bereich kennen, die einen Online-Shop haben, fragen Sie sie, ob ihnen ihre Plattform gefällt oder nicht. Oder durchsuchen Sie beliebte Bewertungsseiten basierend auf Ihrer Branche. Reddit liefert Ihnen oft sehr ehrliche Ergebnisse zum Online-Verkauf von Artikeln.

Was ist die beste E-Commerce-Plattform für kleine Unternehmen?

Die beste E-Commerce-Plattform für ein Kleinunternehmen hängt davon ab, welche Art von Kleinunternehmen Sie besitzen. Allerdings tendieren viele Kleinunternehmer zu E-Commerce-Plattformen, die einfach zu bedienen sind. Typischerweise handelt es sich bei diesen Plattformen eher um gehostete Lösungen als um Open-Source-Lösungen.

Gehostete Lösungen sind etwa Squarespace und Shopify. Sie erfordern im Allgemeinen weniger Vorarbeit als Open-Source-Lösungen wie WooCommerce. Dennoch ist WooCommerce unserer bescheidenen Meinung nach die beste Open-Source-E-Commerce-Plattform auf dem Markt. Aber jede E-Commerce-Lösung hat ihre eigenen Vorteile für kleine Unternehmen.

Mit den E-Commerce-Vorlagen von Squarespace können kleine Unternehmen schnell online starten. Die Fähigkeit von Shopify, sich problemlos in andere Plattformen zu integrieren, macht es zu einer beliebten Wahl. Die SEO-Fähigkeiten von WooCommerce machen es attraktiv für kleine Unternehmen, die um den Zugang zu den SERPs konkurrieren.

Was ist die beste E-Commerce-Plattform für Instagram?

Shopify ist die beste E-Commerce-Plattform zum Verkaufen auf Instagram. Die Integration mit Apps aus dem Shopify App Store ist schnell und einfach. Sie finden Apps, die beim Versand, bei der Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, beim Kundensupport und mehr helfen.

Auf jeder guten E-Commerce-Plattform können Sie Ihre Social-Media-Konten verknüpfen. Aber Shopify zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Kunden mithilfe von Apps wie Heyday , einem KI-gestützten Konversations-Chatbot, den Einkauf in sozialen Medien ganz einfach direkt auf Instagram (und übrigens auch auf TikTok!) erleichtert .

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Instagram-E-Commerce-Strategie optimal nutzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert