5 Korrekturen: Hohe CPU-Auslastung des Steam WebHelper-Clients

Millionen von Menschen laden mittlerweile häufig Videospiele online über den Steam-Dienst herunter und spielen sie . Dank der jüngsten großen Verbesserungen der Spieleseite können Sie jetzt Dutzende berühmter PC-Spiele kostenlos spielen. Obwohl der Steam-Desktop-Client den Spielern viele Optionen bietet, gibt es dennoch bestimmte Probleme.
Viele Steam-Benutzer haben sich kürzlich darüber beschwert, dass Steam Client WebHelper unter Windows 11 viel CPU verbraucht. Daher kann dieser Beitrag hilfreich sein, wenn auch Sie Probleme aufgrund der hohen CPU-Auslastung von Steam Client WebHelper haben. Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung einer hohen CPU-Auslastung in Windows 11 mithilfe des Steam-Client-Webassistenten.
Was ist der Steam WebHelper-Client?
Der integrierte Webbrowser des Steam-Clients, bekannt als Steam Client WebHelper, löst mehrere Nebenaktionen aus. Dank des Steam Client WebHelper können Sie die Registerkarte „Community“, die Spielebibliothek und den Steam Store sehen.
Da beim ersten Öffnen des Steam-Clients nach einem Neustart der Steam-Store, die Spielebibliothek, die Community-Registerkarte und einige andere Elemente gestartet werden, wird der Steam-Client-WebHelper höchstwahrscheinlich dazu führen, dass Ihr CPU-Verbrauch in die Höhe schnellen wird.
Wenn alle Steam-Komponenten vollständig geladen sind, sinkt häufig die CPU-Auslastung. Allerdings startet der Steam Client WebHelper automatisch und versucht erneut, die Anzeige anzupassen, wenn er nicht die für die Spielesammlung im Steam Store erforderliche Anzeige erstellen kann. Der Grund für den Anstieg der CPU-Auslastung ist wie folgt.
Wenn Sie Windows 11 verwenden, ist Ihr Computer anfälliger für das Problem der übermäßigen CPU-Auslastung von Steam Client WebHelper. Das Gute daran ist, dass Sie das Problem schnell beheben können, und zwar ohne den Download zusätzlicher Software.
Steam ohne Steam WebHelper ausführen
- Wenn Steam bereits auf Ihrem Gerät geöffnet ist, müssen Sie es zunächst schließen, indem Sie Steam > Beenden auswählen.
- Sie müssen den Speicherort der Datei „steam.exe“ auf Ihrem Computer kennen, um Steam auf diese Weise ausführen zu können. Es wird häufig unter C:Programme (x86)Steamsteam.exe auf einem 64-Bit-Windows-Computer installiert. Verwenden Sie diesen Pfad im folgenden Befehl, wenn Sie Steam von woanders heruntergeladen haben.
- Wenn Sie ohne Internetbrowser-Elemente starten möchten, müssen Sie Steam mit der Befehlszeilenoption -no-browser starten. Darüber hinaus müssen Sie Steam im kleinen Modus starten, was Sie tun können, indem Sie auf „Ansicht“ > „Kleiner Modus“ gehen.
- Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und wählen Sie eine dieser Optionen aus, um Steam zu starten. Wenn Sie Steam im Standardzustand installiert haben, kopieren Sie den Text, fügen Sie ihn in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste oder OK – „C:\Programme (x86)\Steam\steam.exe“-no-browser +öffne Steam: //open/minigameslist“.
- Der Minor-Modus wird verwendet, um Steam ohne Internetbrowser-Elemente zu starten. Laut Ihrem Task-Manager werden wahrscheinlich 60 MB RAM oder weniger verwendet.
- Um auf die Standard-Steam-Benutzeroberfläche zuzugreifen, wählen Sie „Ansicht“ > „Großer Modus“. Allerdings wird Ihnen lediglich eine Warnung angezeigt, dass der Steam-Browser deaktiviert wurde.
- (Sie können „Ansicht“ > „Kleiner Modus“ wählen, um Steam in einem kleineren Fenster zu verwenden, auch wenn der Browser aktiv ist. Sie werden jedoch nicht die gleichen RAM-Einsparungen erzielen, da die Steam WebHelper-Programme nebenbei weiterhin aktiv sind.)
Was funktioniert ohne Browser und was nicht
Bei ausgeschaltetem Browser funktioniert der kleine Modus von Steam größtenteils unglaublich gut. Sie können Ihre Spielebibliothek überprüfen, Spiele auf Ihrem Computer installieren und spielen. Ihnen stehen alle standardmäßigen Steam-Optionen zur Verfügung. Sogar Offline-Steam ist verfügbar.
Eine wichtige Funktion fehlt: Ein Spiel, dessen Browser deaktiviert ist, kann eigentlich nicht deinstalliert werden. (Sie können jedoch Spiele installieren.) Wenn der Browser ausgeschaltet ist, können Sie Ihre Erfolge nicht sehen, andere Community-Dienste nicht nutzen, den Store erkunden oder Spiele kaufen. Sie können den Store und die Community-Seiten weiterhin anzeigen, indem Sie sich mit einem Standard-Webbrowser auf der Steam-Website anmelden.
Erstellen Sie eine Verknüpfung, um Steam ohne Browser zu starten
Wenn Sie diesen Ansatz wählen, können Sie eine Verknüpfung erstellen, die Steam ohne Internetbrowser startet.
- Wenn Steam beispielsweise mit Ihrem Dock verbunden ist, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das Steam-Symbol, wählen Sie „Steam Client Bootstrapper“ und dann „Eigenschaften“.
- Geben Sie nach einem Leerzeichen im Zielfeld Folgendes ein: „-no-browser +open Steam://open/minigameslist“.
- Es sollte dem Code ähneln, den Sie im Feld „Ausführen“ eingegeben haben, vorausgesetzt, Steam ist auf Ihrem Computer im Standardordner installiert: „C:\Programme (x86)\Steam\steam.exe“-no-browser +open Steam ://öffnen/Liste der Minispiele“
- Wenn Sie Steam über das Dock starten, steht Ihnen jetzt eine leichtere und einfachere Benutzeroberfläche zur Verfügung. Wenn Sie ein Spiel deinstallieren oder auf andere Funktionen des Steam-Browsers zugreifen müssen, können Sie Steam beenden (Steam > Beenden) und es über eine andere Verknüpfung starten, beispielsweise die Steam-Verknüpfung in der Menüleiste.
- Löschen Sie den Text, den Sie im Feld „Ziel“ im Fenster „Steam Shortcut-Eigenschaften“ eingegeben haben, um die Änderung rückgängig zu machen. Es sollte etwa so aussehen: „C:\Programme (x86)\Steam\steam.exe“.
Was macht Steamwebhelper.exe?
Das Steam Client WebHelper-Programm, auch bekannt als Steamwebhelper.exe, ist eine Komponente von Sid Meiers Civilization V SDK bzw. Steam Client WebHelper.
Diese Software wurde von Valve (www.valvesoftware.com) erstellt. Eine veraltete oder fehlerhafte Version von Steamwebhelper.exe kann Probleme auf Ihrem PC verursachen, einschließlich Langsamkeit und Fehlermeldungen wie diese:
- Steam Client WebHelper funktioniert nicht mehr. Windows sucht nach einer Lösung für das Problem; Dieser WebHelper funktioniert nicht mehr (Windows 10, 8 und 7).
- Aufgrund einer Fehlfunktion funktionierte das Programm nicht mehr richtig. Windows schließt die Anwendung und warnt Sie, wenn ein Fix verfügbar ist.
- Steamwebhelper.exe muss aufgrund eines Problems geschlossen werden (Windows 10, 8, 7).
- Der Zugriff auf die Adresse FFFFFFFF im Modul „steamwebhelper.exe“ wurde verweigert. Adresse 00000000 muss gelesen werden.
Beste Möglichkeiten zur Lösung von Problemen mit hoher CPU-Auslastung im Steam WebHelper-Client
Daher sollten Sie die von uns bereitgestellten einfachen Lösungen verwenden, wenn bei Steam Client WebHelper unter Windows 11 eine hohe CPU-Auslastung auftritt. Hier sind die Lösungen für eine hohe CPU-Auslastung von Steam Client WebHelper unter Windows 11.
- Starten Sie Steam im Nebenmodus.
- Animierte Avatare deaktivieren
- Deaktivieren Sie andere Steam-Client-Visualisierungen
- Entfernen Sie die neuesten Windows-Updates
- Steam-Client neu installieren
1. Führen Sie Steam im Nebenmodus aus
Versuchen Sie, Steam im Tiny-Modus auszuführen, indem Sie den Steam WebHelper entfernen, wenn keiner der anderen Ansätze funktioniert. Spieler behaupten, dass die Deaktivierung von Steam WebHelper ihre Framerate um 10–15 % erhöht habe.
- Wenn Steam geöffnet ist, schließen Sie es.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Steam-Anwendung.
- Wählen Sie aus, wo die Datei geöffnet werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam.exe und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
- Fügen Sie die Adresse, die Sie in Schritt 4 kopiert haben, in das angezeigte Dialogfeld „Ausführen“ ein und fügen Sie dann die Zeile -no-browser +open Steam:/open/minigameslist hinzu.
- Der letzte Befehl sollte das folgende Format haben: „C:\Programme (x86)\Steam\steam.exe“-no-browser +open Steam://open/minigameslist
- Klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und erlauben Sie den Zugriff auf die Popup-Nachricht. Klicken Sie dann auf OK.
2. Deaktivieren Sie animierte Avatare
Animierte Avatare und animierte Frames gehören zur Standardfunktion des Steam-Clients für Windows. Der Steam Client WebHelper verwaltet die Funktion für animierte Avatare und wenn er keine animierten Avatare laden kann, führt dies dazu, dass Windows 11 viele CPU-Ressourcen verbraucht. Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, animierte Avatare und animierte Avatar-Frames zu deaktivieren.
- Starten Sie zunächst den Steam-Desktop-Client auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie anschließend im oberen Menü auf der Registerkarte „Freunde“ die Option „Freundesliste anzeigen“ aus, indem Sie darauf klicken.
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der Freundesliste.
- „Animierte Avatare und Frames in Ihrem Freundesverzeichnis und Chat aktivieren“ sollte auf dem nächsten Bildschirm deaktiviert sein.
- Du bist fertig. Starten Sie den Steam-Desktop-Client neu, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.
3. Deaktivieren Sie andere visuelle Elemente des Steam-Clients.
Sie können versuchen, neben dem Steam-Overlay noch ein paar weitere Elemente in den Schnittstelleneinstellungen zu deaktivieren. Die folgenden Konfigurationen sollten deaktiviert werden, um die hohe CPU-Auslastung von Windows 11 Steam Client WebHelper zu reduzieren.
- Wählen Sie zunächst Steam > Einstellungen im Steam-Desktop-Client.
- Klicken Sie im Konfigurationsfenster auf die Registerkarte Schnittstelle.
- Deaktivieren Sie die folgenden drei Optionen im rechten Bereich:
- Aktivieren Sie in Webansichten das reibungslose Scrollen.
- Webansichten Aktivieren Sie GPU-beschleunigtes Rendering.
- Aktivieren Sie die Hardware-Videodekodierung.
- Um Funktionen zu deaktivieren, müssen Sie diese drei Kontrollkästchen deaktivieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
4. Deinstallieren Sie die neuesten Windows-Updates.
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld auf dem Windows-Startbildschirm ein.
- Wählen Sie Systemsteuerung.
- Zeigen Sie installierte Updates an, indem Sie Programme und Funktionen auswählen.
- Starten Sie dann Ihren Computer neu, nachdem Sie zwei oder drei aktuelle Windows-Updates deinstalliert haben.
5. Installieren Sie den Steam-Client neu.
Sie müssen den Steam-Client neu starten, um das Problem zu beheben, wenn keine der anderen Lösungen für Sie funktioniert. Möglicherweise führen falsche Einstellungen oder beschädigte Steam-Dateien dazu, dass der Steam Client WebHelper zusätzliche CPU-Ressourcen beansprucht.
Wenn alles andere fehlschlägt, wird daher empfohlen, den Steam-Desktop-Client neu zu starten. Dies kann die hohe CPU-Auslastung von Steam Client WebHelper unter Windows 11 reduzieren.
So entfernen Sie den WebHelper-Virus
Die Malware namens Webhelper nutzt aufdringliche Methoden, um auf den Zielsystemen erheblichen Schaden anzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr System mit PC-Reparaturtools scannen können, um alle gefährlichen Komponenten zu entfernen, da das Vorhandensein des Virus nicht eindeutig ist.
Abschließende Gedanken
Dies waren einige der erfolgreichsten Lösungen für das Problem mit der hohen CPU-Auslastung des Steam-Clients WebHelper. Probieren Sie jeden dieser Ansätze einzeln aus, in der Hoffnung, eine Lösung zu finden. Die ersten drei Lösungen werden das Problem höchstwahrscheinlich lösen und es Ihnen ermöglichen, Spiele auf Steam ohne Verzögerungen oder Stottern zu spielen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie den Befehl SFC /Jetzt scannen in einem Eingabeaufforderungsfenster verwenden, um Ihre Festplatte zu bereinigen. Gehen Sie im Eingabeaufforderungsfenster sorgfältig mit Administratorrechten um.
FAQ
Warum ist meine CPU zu 100 % ausgelastet, wenn nichts läuft?
Eine Virusinfektion oder nebenbei laufende Malware ist der schlimmste Fall einer hohen CPU-Auslastung, bei der im Task-Manager nichts angezeigt wird. Wir empfehlen die Verwendung von ESET Internet Security, um Ihren Computer vor Ransomware und anderer Malware zu schützen, die Schaden anrichten kann.
Wie kann ich die CPU-Auslastung von Steam Client Webhelper reduzieren?
– Animierte Avatare deaktivieren. Öffnen Sie Steam und gehen Sie dann zu „Einstellungen“ neben Ihrer Freundesliste. – Deaktivieren Sie die Steam-Overlay-Einstellung. Verfügbar bei Steam: Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Steam-Menü in der oberen rechten Ecke. – Deinstallieren Sie die neuesten Windows-Updates. Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld auf dem Windows-Startbildschirm ein.
Kann ich den Steam-Client-Webassistenten deaktivieren?
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die WebHelper-Funktion im Steam-Client deaktivieren; Öffnen Sie den Steam-Client und gehen Sie dann zu Einstellungen. Wählen Sie „Im Spiel“. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. Aktivieren Sie während des Spielens das Steam-Overlay.
Kann ich die Steam-Client-WebHelper-Aufgabe abschließen?
Aus diesem Grund kann es nicht auf die gleiche Weise wie andere Programme deinstalliert werden, ohne den Steam-Client zu deinstallieren. Sie können Steam Client WebHelper jedoch vollständig deinstallieren, indem Sie es suchen, alle Verzeichnisse finden, die die Datei „steamwebhelper.exe“ enthalten, und sie löschen.
Schreibe einen Kommentar