5 beste Möglichkeiten, den PS4-Fehler CE-34335-8 zu beheben

Wenn Sie den Fehler CE-34335-8 und die Meldung „Zugriff auf Systemspeicher nicht möglich“ erhalten, liegt das Problem an der internen Festplatte des PS4-Systems. PS4 sendete beim Spielen den Fehler CE-34335-8, insbesondere wenn die Festplatte ein- oder zweimal entfernt wurde.

Sie sind nicht allein, wenn Sie aufgrund der Fehlernummer CE-34335-8 Probleme beim Starten Ihrer PS4 oder beim Zugriff auf den Systemspeicher haben . Ich habe fünf bewährte Möglichkeiten bereitgestellt, dieses lästige Problem zu beheben und Ihre PS4 wie neu aussehen zu lassen.
Was ist der PS4-Fehler CE-34335-8?
Das PS4-System hat ein Problem, das die Verbindung zu einer Festplatte verhindert, was zum Fehler CE-34335- führt. Das bedeutet, dass entweder die Festplatte der PS4 beschädigt ist und gewartet oder ausgetauscht werden muss, oder dass die Hardware der PS4 ein ernstes Problem aufweist, das eine Einbringung in eine Reparaturwerkstatt erforderlich macht.
Gründe, warum PS4 nicht auf den Systemspeicher zugreifen kann.
Wenn die in der PS4 installierte Festplatte Probleme hat, erscheint der Fehler CE-34335-8. Dieser Fehler kann jedoch aus verschiedenen Gründen auftreten.
- Wenn die Festplatte beschädigt ist.
- Möglicherweise ist die Festplatte (HDD) beschädigt.
- Möglicherweise wird die Festplatte aufgrund eines beschädigten Netzkabels nicht mit Strom versorgt.
- Möglicherweise ist die HDD (Festplatte) aufgrund des plötzlichen Herunterfahrens der PS4 defekt.
Wie behebe ich den „PS4-Fehlercode CE-34335-8“?
- Festplatte neu installieren
- Verwenden Sie das CHKDWe-Tool, um fehlerhafte Sektoren zu reparieren
- Fehlerbehebung beim Fehler CE-34335-8 im abgesicherten Modus
- Ersetzen Sie die interne Festplatte
- Verbinden Sie die PS4-Festplatte mit dem PC
1. Setzen Sie die Festplatte wieder ein

Wenn die Festplatte längere Zeit ordnungsgemäß funktioniert und dann plötzlich nicht mehr funktioniert, kann die PS4 nicht auf den Systemspeicher zugreifen. Sie können überprüfen, ob die Kabelverbindung der Festplatte locker ist. Sie können es versuchen, indem Sie die PS4-Festplatte erneut einsetzen.
- Schalte deine PlayStation 4 aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Entfernen Sie die Abdeckung von der Festplatte.
- Trennen Sie die Festplatte Ihres PS4-Systems.
- Bitte gib es an das PS4-System zurück.
- Überprüfen Sie, ob der Fehler „PS4-Fehler CE-34335-8“ behoben ist.
- Wenn das Problem mit dem Speicher des PS4-Systems weiterhin besteht, enthält die Festplatte möglicherweise Abstürze oder fehlerhafte Sektoren.
2. Verwenden Sie das Chkdsk-Tool, um fehlerhafte Sektoren zu reparieren
Die angegebene Festplatte wird von CHKDWe überprüft. Dieses Windows-Betriebssystem-Tool kann Fehler beheben. Wenn fehlerhafte Sektoren vorhanden sind, können diese während der Datenwiederherstellung abgeschirmt werden.
Sie benötigen einen Computer, um CHKDWe auszuführen. Daher müssen Sie die Festplatte immer noch aus dem PS4-System entfernen und an Ihren Computer anschließen.
- Um Run zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und R.
- Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie cmd in das Suchfeld eingegeben haben.
- Geben Sie nach dem Aufrufen der cmd-Schnittstelle diesen Befehl ein
chkdsk *: /r /f
. Ersetzen Sie * durch den Laufwerksbuchstaben der Zielfestplatte.

- Entfernen Sie die Festplatte aus dem Computer und setzen Sie sie nach Abschluss des Vorgangs wieder in das PS4-System ein.
- Starten Sie Ihre PS4 neu, um zu überprüfen, ob das Problem mit PS4 CE-34335-8 behoben ist.
- Überprüfen Sie, ob der Fehler „CE-34335-8“ behoben ist oder nicht.
3. Beheben Sie den Fehler CE-34335-8 im abgesicherten Modus der PS4.
Wenn Sie diese Fehlernummer und die Meldung „Zugriff auf Systemspeicher nicht möglich“ erhalten, liegt definitiv ein Problem mit der internen Festplatte des PS4-Systems vor. Um den Fehler zu beheben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
- Verwenden Sie das USB-Kabel, um den PS4-Controller mit der Konsole zu verbinden.
- Halten Sie den Netzschalter an Ihrer Konsole gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören.

- Auf dem Bildschirm werden Ihnen nun viele Alternativen angezeigt. Um Probleme mit Ihrer PS4 im abgesicherten Modus zu beheben, wählen Sie die Option „PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren)“.

- Überprüfen Sie, ob der Fehler „CE-34335-8“ behoben ist oder nicht.
4. Ersetzen Sie die interne Festplatte
Um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht, versuchen Sie, den Netzschalter eine Sekunde lang zu drücken, um Ihr PS4-Gerät auszuschalten, und schalten Sie es dann wieder ein. Viele Leute sagen, dass sie alle Optionen im abgesicherten Modus ausprobiert haben, es aber nicht geschafft haben, es zum Laufen zu bringen.
Entfernen Sie die Festplatte, schließen Sie sie an einen anderen Computer an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.
Anforderungen an Werkzeuge und Geräte
- Schraubendreher, um genau zu sein.
- Computer mit Internetverbindung.
- Ein externes Speichergerät mit mindestens 1 GB freiem Speicherplatz, z. B. ein USB-Flash-Laufwerk.
- PlayStation 4-System in voller Größe.
- Ersetzen einer offiziell unterstützten Festplatte. (Das PS4-System unterstützt offiziell nur interne 2,5-Zoll-Festplatten.)
Sichere deine PS4
Sichern Sie Ihre interne PS4-Festplatte mit allen Spielen, Apps, Speicherdaten, Schnappschüssen und Themen auf Ihrem tragbaren Gerät.
- Schließen Sie das System an ein tragbares Gerät oder ein USB-Laufwerk an.
- Sie sollten „Einstellungen“ auswählen, dann „System“, „Sichern und Wiederherstellen“ und „Auf USB-Laufwerk kopieren“.
- Wählen Sie „Sichern“. Bestätigen Sie die Informationen, die Sie sichern möchten.

- Der Backup-Name kann dann angepasst werden. Drücken Sie dann bei markiertem „Backup“ die Schaltfläche „X“.

- Entfernen Sie das externe Speichergerät des Systems.
Anstatt einen Fachmann mit der Behebung eines Hardwareproblems zu beauftragen, sollten Sie über den Kauf eines neuen Computers und den Austausch einer defekten Festplatte selbst nachdenken. Dies würde das Problem lösen, dass die PS4 nicht auf den Systemspeicher zugreifen kann.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 vollständig ausgeschaltet ist.
- Entfernen Sie die vorherige interne Festplatte aus dem Computer.
- Ersetzen Sie Ihre PS3- oder PS4-Festplatte durch eine größere.
- Sie können Informationen von einem USB-Speichergerät auf das PlayStation 4-System kopieren, nachdem Sie die Festplatte ausgetauscht haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Konto angemeldet sind, mit dem Sie Ihre gespeicherten Daten kopiert haben.
- Wenn der Austausch der internen Festplatte der PS4 den Fehler CE-34335-8 nicht behebt, müssen Sie möglicherweise die Festplatte durch eine SSD oder ein Netzteil ersetzen.
Warum erkennt PS4 die Festplatte nach dem Austausch nicht?
Selbst nach dem Austausch der internen Festplatte deutet dieses Problem auf ein Stromproblem in der PS4-Hardware hin. Aufgrund der mangelnden Stromversorgung der PS4 wird die Festplatte nicht ausreichend mit Strom versorgt, was zu Fehlfunktionen führt.
- Da SSDs viel weniger Strom verbrauchen als mechanische Festplatten, könnte der Austausch Ihrer PS4-Festplatte durch eine SSD die Lösung sein, nach der Sie suchen.
- Das Problem ist komplex und Sie müssen die Konsole zu einer Reparaturwerkstatt bringen, um es vollständig zu diagnostizieren, oder Sie können es selbst lösen, wenn Sie über die nötige Erfahrung verfügen.
5. Verbinden Sie die PS4-Festplatte mit dem PC.
Um die Diagnose- und Reparatursoftware für eine ausgefallene PS4-Festplatte auszuführen, müssen Sie diese an Ihren PC anschließen. Dies kann sowohl drinnen als auch draußen passieren.
Stecken Sie die Festplatte ein

Der Anschluss einer PS4-Festplatte im Inneren wird schwierig sein, wenn Sie einen Laptop haben. Diese Strategie funktioniert am besten auf Desktop-Computern. Sie müssen einen freien SATA-Anschluss auf Ihrem PC-Motherboard finden und die Festplatte an die PS4-Festplatte anschließen. Auch diese Methode erfordert die Verwendung eines SATA-Datenkabels.
- Bevor Sie mit dem ersten Schritt fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist. Suchen Sie danach nach SATA-Datenkabeln und Stromkabeln.
- Sie können sie schnell erkennen, wenn Sie sich ansehen, wie die Festplatte des PCs mit dem Motherboard verbunden ist.
- Stellen Sie sich das folgende Szenario mit einer PS4-Festplatte vor.
- Für den Anschluss der Festplatte werden SATA-Kabel verwendet. Das SATA-Datenkabel ist rot und das SATA-Stromkabel befindet sich rechts.
- Schalten Sie den Desktop-PC ein und lassen Sie ihn die PS4-Festplatte erkennen, sobald er intern erfolgreich mit ihr verbunden ist.
- Überprüfen Sie, ob der Fehler „CE-34335-8“ behoben ist oder nicht.
Schließen Sie eine externe Festplatte an

Diese Methode funktioniert auf Laptops und Desktops. Allerdings ist ein externes Festplattengehäuse erforderlich. Sie können dies erreichen, indem Sie eine neue externe Festplatte kaufen oder eine vorhandene entfernen und deren Gehäuse verwenden.
- Sie können die externe PS4-Festplatte an den PC anschließen, wenn dies den CE-Fehler 34335-8 verursacht.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob die PS4-Festplatte richtig im Gehäuse eingesetzt ist. Die beiden USB-Bridge-Anschlüsse des Außengehäuses sind fest in den jeweiligen Anschlüssen der PS4-Festplatte verankert/gequetscht.
- Warten Sie, bis die externe Festplatte identifiziert wird, nachdem Sie sie über einen der USB-Anschlüsse an den Computer angeschlossen haben.
- Überprüfen Sie, ob der Fehler „CE-34335-8“ behoben ist, indem Sie Ihren Computer neu starten.
Was tun, wenn Ihr Computer die Disc nicht erkennt?
Aufgrund einer fehlerhaften Systemdatei wird diese möglicherweise nicht richtig erkannt. Überprüfen Sie, ob es erkannt wurde, indem Sie zu „Verwaltung“, „Computerverwaltung“, „Datenträgerverwaltung“ und „Windows-Betriebssystem“ gehen.
- Wenn Sie dort eine PS4-Festplatte sehen, haben Sie Glück, denn es besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie repariert wird.
- Wenn Sie es nach ein paar Versuchen nicht hinbekommen, ist er höchstwahrscheinlich tot und Sie müssen aufgeben.
Was tun, wenn Ihre PS4-Festplatte falsch identifiziert wird, aber auf dem Datenträgerverwaltungsbildschirm weiterhin sichtbar ist?
Sie würden einen fantastischen Job machen, wenn Sie das Laufwerk reparieren und dafür sorgen könnten, dass es unter Windows ordnungsgemäß funktioniert.
Verbinde es wieder mit deiner PS4 und führe im Notfall ein vollständiges Festplatten-Backup durch.
- Wenn Sie gezwungen sind, das Laufwerk zu formatieren, sollten Sie hier aufhören und versuchen, Ihre Daten mit einer Datenklonsoftware zu speichern.
- Das PS4-Betriebssystem verschlüsselt die Festplatte vollständig, sodass Daten auf dem PS4-System schreibgeschützt sind.
- Das bedeutet, dass Sie entweder die gesamte Festplatte sichern (Klonen/Imaging) oder sie so belassen können, wie sie ist.
Abschluss
Der Fehlercode CE-34335-8 kommt häufig auf der PlayStation 4 vor und erscheint manchmal zufällig während Spielen. Einer der nervigsten PlayStation 4-Fehler könnte der CE-34335-8-Fehler sein.
Viele PS4-Benutzer, die diese Nachricht erhalten, haben keine Ahnung, wie sie das Problem beheben können. Wenn Sie diesen Fehler auf PS4 erhalten, wurde er durch ein internes Festplattenproblem verursacht. Hier sind die fünf besten Möglichkeiten, diesen lästigen Fehler zu beheben.
FAQ
Ps4 CE-34335-8 lässt sich nicht starten?
Das Festplattenlaufwerk (HDD) wird nicht erkannt. Entfernen Sie die obere Abdeckung, nachdem Sie das PS4-System ausgeschaltet und das Netzkabel abgezogen haben. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte korrekt installiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise die Festplatte beschädigt oder beschädigt oder die Konsole muss gewartet werden.
Warum meldet meine Playstation, dass sie nicht auf den Systemspeicher zugreifen kann?
Entfernen Sie die obere Abdeckung, schalten Sie Ihre PS4-Konsole aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte korrekt installiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise die Festplatte beschädigt oder beschädigt oder die Konsole muss gewartet werden.
Wie kann ich das Problem beheben, dass die PS4 im Systemspeicher feststeckt?
Wenn Ihre Konsole in einer Systemspeicherstatus-Prüfschleife steckt, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Daten auf einer externen Festplatte zu sichern. Schalten Sie dann nach dem Austausch der internen Festplatte die PS4 ein. Anschließend können die Daten zurück auf die interne Festplatte übertragen werden, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Was ist Systemspeicher auf PS4?
Während die PlayStation 4 über eine 500-GB-Festplatte verfügt, werden Spiele immer größer – Grand Theft Auto V benötigt 50 GB Festplattenspeicher, selbst wenn Sie über die Festplatte verfügen. Hier erfahren Sie, wie Sie Speicherplatz auf Ihrer PS4 freigeben und den Speicher vergrößern, damit Sie mehr Spiele spielen können.
Schreibe einen Kommentar