Am 8. Februar veranstaltet Google eine Veranstaltung zum Thema „Suche, Karten und mehr“.

Am 8. Februar veranstaltet Google eine Veranstaltung zum Thema „Suche, Karten und mehr“.

Am 8. Februar veranstaltet Google eine Veranstaltung zum Thema „Suche, Karten und mehr“. Wird es um künstliche Intelligenz gehen?

Google hat für diesen Mittwoch, den 8. Februar, auf Youtube ein Streaming-Event mit dem Titel „Live from Paris“ angekündigt, das sich auf „Suche, Karten und mehr“ – also Suche, Kartierung und mehr – konzentrieren wird. „Wir überdenken die Art und Weise, wie Menschen Informationen suchen, erforschen und mit ihnen interagieren, neu und machen das Finden dessen, was sie brauchen, natürlicher und intuitiver als je zuvor“, heißt es in der Beschreibung.

Google veranstaltet am 8. Februar eine Veranstaltung zum Thema „Suche, Karten und mehr“.

Wer weiß, vielleicht hängt dieses „Außen“ mit zukünftigen Plänen zusammen, dem Konkurrenten ChatGPT entgegenzuwirken. Während der Präsentation der Finanzergebnisse von Google kündigte Sundar Pichai schließlich das Projekt eines auf künstlicher Intelligenz basierenden Konversationssystems innerhalb des amerikanischen Riesen an. „In den kommenden Wochen und Monaten werden wir Sprachmodelle verfügbar machen, beginnend mit LaMDA, damit Menschen direkt mit ihnen interagieren können“, erklärte er. Google plant außerdem, einige dieser KI-Tools Unternehmen, Entwicklern und den internen Abläufen von Alphabet zur Verfügung zu stellen.

Wird es um künstliche Intelligenz gehen?

Letzten Monat erließ der Google-CEO einen roten Code gegen die OpenAI-ChatGPT-Technologie, die eine ernsthafte Bedrohung für Googles Dominanz auf dem Suchmarkt darstellt. Vor allem, da Microsoft ein großer Investor in ChatGPT ist und das in Redmond ansässige Unternehmen daran arbeitet, diese KI in seine Bing-Suchmaschine zu integrieren, um Webnutzern natürlichere Ergebnisse zu bieten.

Zuvor gab es Gerüchte, dass Google seine KI-Tools während einer I/O-Veranstaltung vorstellen könnte, die normalerweise im Mai stattfindet. Das ist natürlich immer noch eine Möglichkeit, aber es scheint auch sehr wahrscheinlich, dass der amerikanische Riese nicht zu weit hinter OpenAI und insbesondere ChatPGT zurückbleiben möchte.

Andererseits könnte sich bei dieser Veranstaltung alles um Suche und Anzeige drehen, Produkte, die Benutzer täglich verwenden. Im Video unten gibt Google auch Hinweise auf Objektiv-, Kauf- und Übersetzungsinformationen. Die Veranstaltung wird am 8. Februar um 14:30 Uhr live auf YouTube übertragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert