Steve Ballmers „Abschiedsgeschenk“ als Microsoft-CEO: der Versuch, Cortana „Bingo“ zu nennen

Der Sprachassistent Cortana von Microsoft wird eindeutig auslaufen – die Funktion ist weiterhin auf Desktop-Versionen von Windows verfügbar, aber nicht mehr in einer Standardinstallation von Windows 11 enthalten, und die mobile App wurde bereits im März eingestellt.
Aber laut dem ehemaligen Microsoft-Produktmanager Sandeep Paruchuri in einem Interview mit dem Big Bets-Newsletter sah die Zukunft für den virtuellen Assistenten rosig aus. Paruchuri beschreibt detailliert die Entwicklung von Cortana als Feature für Windows Phone 8.1 von Anfang an als leidenschaftliches kleines Teamprojekt.
Die Cortana-Funktion wurde erst offiziell „Cortana“ genannt, nachdem der Codename während der Entwicklung durchgesickert war – ein weiterer früher Vorschlag war „Alyx“, und der damalige CEO Steve Ballmer versuchte, ihn als „Abschiedsgeschenk“ „Bingo“ zu nennen, bevor er die Zügel an übergab der derzeitige CEO Satya Nadella. (Ballmer hatte „schlechten Geschmack für das Produkt“, sagt Paruchuri, was wir in der Technologiebranche als „Untertreibung“ bezeichnen.) Die Entwickler von Cortana ließen sich von Siri inspirieren, wollten aber, dass ihr Sprachassistent proaktiver ist und kontextbasierte Vorschläge macht und Benutzerdaten. anstatt nur auf direkte Eingaben zu reagieren. Das Team wollte außerdem, dass Cortana persönlicher ist als Siri oder Google Now, unterstützt von Cortanas Halo-Synchronsprecherin Jen Taylor.
Letztlich macht Paruchuri den Konzentrationsverlust und die „Auflösung“ für Cortanas Untergang verantwortlich. „Alles, was in der ersten Version richtig war, ging in der zweiten Version schief“, sagte er, als Produktmanager aus ganz Microsoft versuchten, ihre Ideen in Cortana zu integrieren und es für Plattformen (wie PC und Xbox) angepasst wurde, auf denen ihre proaktiven kontextbezogenen Funktionen sorgten weniger Sinn. Letztlich nutzte Microsoft das „Cortana“-Branding für eine so große Vielfalt unterschiedlicher Technologien, dass „der Name überhaupt nichts bedeutete“.
Das Interview ist auch als Momentaufnahme einer entscheidenden Zeit für die Entwicklung von Windows Phone interessant. Microsoft steckt fest mit der Migration seines noch frischen Windows Phone-Betriebssystems von Windows CE Version 7 auf Windows NT Version 8. Es war ein wichtiger Schritt, aber die Entwicklung dauerte fast zwei Jahre, in denen an den Grundlagen des Betriebssystems gearbeitet wurde, während iOS und Android wird immer noch rasant weiterentwickelt und Jahr für Jahr werden großartige neue Funktionen hinzugefügt. Cortana war auch von der sich ständig ändernden Produktstrategie von Microsoft betroffen, die laut Sandeep „von ihrem ursprünglichen Fokus auf amerikanische High-End-Produkte auf Schwellenmärkte verlagert“ hatte, als Cortanas nur für die USA verfügbares Feature zur Veröffentlichung bereit war.
Schreibe einen Kommentar