Laut Zero Hash werden alle Finanzunternehmen 18 Monate lang Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte anbieten.
Edward Woodford, Mitbegründer von Zero Hash, teilt seine Vision für die Zukunft der Finanzdienstleistungen und erörtert, wie wichtig es ist, auf Kundenfeedback zu hören.
Zero Hash ist eine B2B-Plattform, die es jeder Plattform ermöglicht, Kryptoprodukte und andere digitale Assets einfach und schnell in ihr Kundenerlebnis zu integrieren. Laut dem CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Edward Woodford, werden alle Finanzunternehmen 18 Monate lang Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte anbieten .
Edward Woodford, Mitbegründer von Zero Hash, enthüllt seine Vision für die Zukunft der Finanzdienstleistungen.
„Für Neobanken wie MoneyLion oder Broker wie TastyTrade ist der Grund, warum diese Gruppen Zero Hash verwenden, die Stärke unserer Technologie. Wir sind ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf APIs konzentriert. Daher ist es sehr einfach und schnell, eine Komplettlösung einzurichten und dabei die volle Kontrolle über die Benutzeroberfläche zu behalten. […] Unsere Innovation und unsere Fähigkeit, Technologie nahtlos zu integrieren, zeichnen uns wirklich aus. Wir unterstützen derzeit mindestens 40 verschiedene Vermögenswerte, das ist fast zehnmal mehr als unsere Konkurrenten, und dies ist ein Beweis für unser Engagement für Innovation in der sich ständig und sehr schnell verändernden Welt der Kryptowährungen.“
Unsere Kollegen von The Fintech Times konnten mit Edward Woodford über verschiedene Themen diskutieren. Die Diskussion berührte insbesondere das Thema des aktuellen Kryptowährungsmarktes und des Bereichs digitaler Vermögenswerte. „Unsere These ist einfach: Alle Finanzdienstleistungsunternehmen werden in den nächsten 18 Monaten digitale Vermögenswerte anbieten, und zwar über Plattformen wie Zero Hash. […] Ich denke auch, dass eingebettete Finanzen zwar immer stärker integriert werden, digitale Vermögenswerte heute jedoch als Ganzes wahrgenommen werden, wie etwa die Einführung einer Währung. Unser Kryptowährungs-as-a-Service-Geschäft passt perfekt zum Banking-as-a-Service.“
Und wieder kommt es darauf an, wie wichtig es ist, Kundenfeedback zu berücksichtigen.
Edward Woodford sprach schließlich über die Partnerschaften seines Unternehmens und insbesondere über die jüngste Zusammenarbeit mit Transack, einem vielversprechenden Akteur im Krypto-Ökosystem, und Deserve, das Kreditkarten als Dienstleistung anbietet. Deserve nutzt die Kryptowährungsinfrastruktur von Zero Hah, um seinen Partnern die Möglichkeit zu geben, bei jedem Kreditkartenkauf Kryptowährungsprämien anzubieten. „Wir freuen uns sehr darüber, es ist sehr wichtig für uns. […] Wir produzieren etwa 5 % des weltweiten Ethereum.“
Darüber hinaus ist die Vision dieser Partnerschaft bei Zero Hash allgemein sehr interessant: „Wir sind immer an verschiedenen Rückmeldungen interessiert und glauben, dass wir nur dann bessere Produkte entwickeln können, wenn wir uns auf die Rückmeldungen unserer Kunden verlassen.“ Es mag offensichtlich erscheinen, aber es geht vor allem ums Zuhören. […] Asset-Innovationen, die unsere Kunden unterstützen möchten, sind für uns sehr wichtig und wir werden in den kommenden Wochen und Monaten mehrere vielversprechende Partnerschaften bekannt geben.“
Schreibe einen Kommentar