Apple iMac mit M3-Chip könnte noch vor Ende 2023 eintreffen

Apple iMac mit M3-Chip könnte noch vor Ende 2023 eintreffen

Bald Apple iMac mit M3-Chip? Das glaubt der amerikanische Journalist Mark Gurman zu wissen.

Nach neuen Informationen von Mark Gurman von Bloomberg bereitet Apple die Veröffentlichung eines neuen 24-Zoll-iMac in der zweiten Hälfte dieses Jahres vor. In seinem neuesten Power On-Newsletter berichtet er, dass die Entwicklung der neuen iMac-Modelle ihr „Endstadium“ erreicht habe und Apple kürzlich mit Produktionstests begonnen habe. Mark Gurman geht davon aus, dass die Massenproduktion dieses iMac 2023 in nur drei Monaten beginnen wird, aber die gute Nachricht ist, dass diese neue Generation eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen wird .

Bald Apple iMac mit M3-Chip?

Das wichtigste davon ist wahrscheinlich das Vorhandensein von Apples eigenem M3-Chip der nächsten Generation in diesen iMacs 2023. Mark Gurman erläutert, dass dieser neue SoC insbesondere durch die Verwendung des 3-nm-Gravurprozesses von TSMC erhebliche Leistungs- und Energieverwaltungssteigerungen bieten sollte. Weitere Änderungen können sich auf verschiedene iMac-Interna auswirken, von denen einige von Apple neu gestaltet wurden. Der amerikanische Journalist erklärt außerdem, dass das in Cupertino ansässige Unternehmen plant, für die Montage des iMac-Beins ein „anderes“ Herstellungsverfahren zu verwenden. Schließlich wird dieser All-in-One-Computer über ein 24-Zoll-Panel verfügen und in den gleichen schimmernden Farben wie sein Vorgänger aus dem Jahr 2021 angeboten.

Das glaubt der amerikanische Journalist Mark Gurman zu wissen.

Zusätzlich zu diesem neuen iMac kündigt Mark Gurman an, dass das Unternehmen ein 15-Zoll-Modell seines MacBook Air zur Vermarktung bereithalten wird, sowie eine neue Version seines 13-Zoll-Modells und seinen allerersten Apple Silicon Mac Pro. Er geht davon aus, dass diese Macs zwischen dem späten Frühling und dem sehr frühen Herbst in den Handel kommen. Was die Frage angeht, ob diese neuen MacBook Airs für den M3-Chip geeignet sind, ist weniger klar, ob das 13-Zoll-Modell „zumindest“ davon profitieren könnte, da die Marke Apple bereits eine M2-Version ihres ultraportablen Laptops anbietet. Fortgesetzt werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert