Der Titanrahmen reduziert das Gewicht des iPhone 15 Pro um 10 % und erhöht die optische Attraktivität

Der Titanrahmen reduziert das Gewicht des iPhone 15 Pro um 10 % und erhöht die optische Attraktivität

Apple wird die neue iPhone 15-Serie am 12. September auf dem Wanderlust-Event vorstellen. Da wir noch etwa drei Tage von der Veranstaltung entfernt sind, hat Mark Gurman von Bloomberg im neuesten Bericht letzte Details über die Veranstaltung bekannt gegeben .

In seinem Bericht erwähnt Gurman, dass Pro-Modelle im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen werden. Er hat klargestellt, dass Apple in diesem Jahr nicht den Ultra-Spitznamen verwenden wird, wie einige Gerüchte vermuten lassen. Stattdessen wird das Top-iPhone den Namen iPhone 15 Pro Max tragen. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max werden über einen Titanrahmen anstelle eines Edelstahlrahmens verfügen.

iPhone 15 Pro & Pro Max Titanrahmen

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max werden über 6,1-Zoll- und 6,7-Zoll-Displays verfügen, ähnlich wie die vorherigen Pro-iPhones. Allerdings werden die Bildschirme der kommenden iPhones dank schmalerer Ränder größer erscheinen. Laut Gurman werden die Rahmen des kommenden iPhone 15 Pro und Pro Max im Vergleich zu den Vorgängermodellen um ein Drittel dünner sein.

Um die Rahmen schlanker zu machen, hat Apple ein neues Herstellungsverfahren namens LIPO (Low-Injection-Pressure-Overmolding) eingesetzt.

Der Titanrahmen der iPhones wird einen gebürsteten Rahmen haben und nicht mehr wie die aktuelle iPhone-Reihe ein Fingerabdruckmagnet sein. Weitere Vorteile, die der Titanrahmen den kommenden iPhones bringen wird, sind eine Gewichtsreduzierung um 10 % und eine längere Haltbarkeit.

„Die Geräte behalten die Milchglasrückseite aktueller Modelle, aber die Kanten, die Seite und Vorderseite verbinden, sind jetzt weniger scharf als zuvor“, schreibt Bloomberg in dem Bericht.

Weitere Details zur iPhone 15-Serie

Apple wird die Tradition fortsetzen, den letztjährigen Chip in die Standard-iPhones zu integrieren und einen neuen Chip in die Pro-Modelle zu integrieren. iPhone 15 und iPhone 15 Plus behalten den A16 Bionic-Chipsatz der letztjährigen Pro iPhones, während das iPhone 15 Pro und Pro Max über den A17 Bionic verfügen, der auf dem neuen 3-nm-Fertigungsprozess von TSMC basiert.

Gurman erwähnt in dem Bericht, dass die größten Verbesserungen bei den Pro iPhones eine längere Akkulaufzeit sein werden.

Neben der Akkulaufzeit bringt der A17-Chip auch Leistungssteigerungen.

Auch die Kameraabteilung wird im gesamten Sortiment erhebliche Verbesserungen erfahren. Standardmodelle des iPhone 15 erhalten einen 48-Megapixel-Sensor, was eine große Verbesserung gegenüber dem aktuellen 12-Megapixel-Snapper darstellt.

Das High-End-iPhone 15 Pro Max erhält das mit Spannung erwartete Periskopobjektiv, das die optischen Zoomfunktionen von 3X auf 6X erhöht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert