Das Asus ROG 6 verfügt möglicherweise über ein zusätzliches Display, der Schaltplan des Zenfone 9 ist durchgesickert

Als eine der bekanntesten Marken unter PC-Enthusiasten und Gamern ist ASUS schon seit geraumer Zeit auf dem Smartphone-Markt tätig und im Laufe der Zeit hat das Unternehmen eine eigene Smartphone-Linie entwickelt. Während ASUS kein großes Smartphone-Portfolio hat, wird erwartet, dass das Unternehmen jedes Jahr das Flaggschiff Zenfone und das Gaming-Telefon ROG Phone auf den Markt bringt, und dieses Jahr wird keine Ausnahme sein.
Wenn die CES morgen beginnt, werden viele Elektronik-, Smartphone- und PC-Hersteller ihre Pläne und neuen Produkte bekannt geben. Obwohl wir dieses Mal nichts von ASUS zur CES gehört haben, ist klar, dass ASUS bei der Veröffentlichung neuer Telefone mit dem neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor nicht zurückbleiben möchte, und diese Telefone könnten ASUS sein Zenfone 6 und ROG Phone 6.
Obwohl noch nicht bestätigt ist, wann ASUS diese Telefone vorstellen wird, sind einige Designskizzen online durchgesickert und es sieht so aus, als ob ASUS sein Erbe am Leben erhalten möchte, indem es Telefone mit einzigartigem Design anbietet, die den Benutzern einen Mehrwert bieten. Laut dem neuesten EqualLeaks-Bericht wird das Zenfone 9 das Zenfone 8, das derzeit international verkauft wird, erheblich verändern.
ASUS Zenfone 9 erhält ein zusätzliches Display
Zenfone 8 und Zenfone 8 Flip von ASUS waren völlig unterschiedlich. Das Zenfone 8 Flip war, wie der Name schon sagt, mit einem Flip-Kamera-Mechanismus ausgestattet, der über Nacht ziemlich beliebt wurde, und es war etwas Neues. Doch beim Zenfone 9 hat das Unternehmen auf die Klappkamera verzichtet und sich für eine traditionellere Kamera auf der Rückseite entschieden. Zumindest zeigt das dieser Screenshot, der in den ZenTalk-Foren gefunden wurde .
Allerdings wird in dem Bericht behauptet, dass es neben dem Kameramodul ein zusätzliches Display geben wird. Unterhalb des Kameramoduls und des sekundären Displays ist der Bereich größtenteils leer, und ASUS hat möglicherweise einen Fingerabdruckscanner im Display anstelle des auf der Rückseite montierten eingebaut. Die Rückseite ist jedoch auch berührungsempfindlich und Benutzer können mit einfachen Berührungsgesten auf der Rückseite einfache Aktionen auslösen, z. B. das Aufnehmen eines Fotos oder Screenshots oder das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe.
Das ROG Phone 6 hat ein zusätzliches Display beibehalten
ROG Phone 6 und ROG Phone 6 Pro sind vom Design her im Vergleich zum ROG Phone 5 möglicherweise zwei identische Geräte. Allerdings wird die Kameraplatzierung etwas anders sein. Das ASUS ROG Phone 6 wird das ROG-Logo neben dem ROG Phone 6-Branding tragen, während das ROG Phone 6 Pro nur das ROG-Logo trägt.
Während beide Telefone über sekundäre Displays verfügen, verfügt das ROG Phone 6 über ein schmaleres Display, während das ROG Phone 6 Pro über ein größeres sekundäres Display verfügt. Das ist alles, was wir im Moment wissen, aber wir hoffen, in den kommenden Tagen weitere Details zu den kommenden Telefonen von ASUS zu erfahren, einschließlich Hardware-Spezifikationen und Kamera, also bleiben Sie dran.
Schreibe einen Kommentar