So beheben Sie, dass die PS4 keine Discs mehr liest

So beheben Sie, dass die PS4 keine Discs mehr liest

Ihre PS4 ist trotz der PS5 möglicherweise immer noch sehr gefragt. Es kann jedoch zu Problemen beim Lesen von Discs kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.

Die PS5 mag die letzte Konsole von Sony sein, aber es gibt immer noch viele Leute, die die Vorteile ihrer PS4 voll ausnutzen. Wenn er wirklich CDs liest. Es gibt nichts Frustrierenderes als eine Konsole, die sich weigert, das gerade gekaufte Spiel zu spielen. Wenn Sie in diesem Fall sind, finden Sie hier einige Tipps, die Sie ausprobieren sollten.

Schalten Sie Ihre PS4 aus

Könnte dieser Schritt nutzlos sein? Ja. Aber es ist wichtig, es zu versuchen, denn es ist einfach und andere Optionen sind nicht so schwierig. Außerdem schaltet der „Schlafmodus“ der PS4 das System nicht vollständig aus. Jedes elektronische Gerät muss von Zeit zu Zeit komplett ausgeschaltet werden, die PlayStation ist da keine Ausnahme.

Wenn Sie Ihre PS4 seit Jahren nicht ausgeschaltet haben, können Sie dies tun, indem Sie den Netzschalter auf Ihrem Controller gedrückt halten und dann „Ein/Aus“ > „PS4 ausschalten“ wählen. Sie können auch den Netzschalter der PS4 drei Sekunden lang gedrückt halten.

Drucken Sie auf PS4

Scherz beiseite. Ein Klick auf PS4 ist die Lösung für dieses Problem. Legen Sie dazu eine Disc in Ihre PS4 ein und tippen Sie dann auf die Konsole über dem Disc-Player, wenn der Player mit der Wiedergabe beginnt. Dies hat bei vielen Benutzern funktioniert. Seien Sie jedoch vorsichtig, die Meinungen gehen hinsichtlich der Position der PS4 auseinander. Einige sagen, dass die Konsole horizontal sein sollte, andere – vertikal.

Probieren Sie also beide Ausrichtungen aus und seien Sie nicht frustriert, wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Wenn nichts passiert, entfernen Sie die CD und versuchen Sie es erneut. Manche Leute müssen es zehnmal versuchen, bevor ihre PS4 die Disc endlich liest.

PS4-Datenbank wiederherstellen

Wenn deine PS4 keine SSD hat, wird die gute alte Festplatte zum Speichern von Dateien verwendet. Wenn eine Datei neue Dateien speichert, geschieht dies sozusagen auf kleinstem verfügbaren Speicherplatz, ohne sich Gedanken über die Speicherung machen zu müssen. Mit der Zeit kann dies zu Problemen beim Speicherzugriff führen, da das System mehr Zeit damit verbringt, die gesamte Festplatte zu durchsuchen, um auf die angeforderte Datei zuzugreifen. Es kann auch zu Problemen beim Abspielen der Disc kommen.

Hier kommt die Neuerstellung der Datenbank ins Spiel. Dabei werden alle vorhandenen Dateien logisch neu angeordnet. Somit muss das System nicht mehr überall nach den benötigten Dateien suchen. Dies kann dabei helfen, die Datenbank wiederherzustellen, selbst wenn Ihre PS4 keine Probleme beim Lesen von Discs hat.

Starten Sie dazu Ihre PS4 im abgesicherten Modus neu. Schalten Sie es zunächst aus und stellen Sie sicher, dass Ihr Controller mit der Konsole verbunden ist. Halten Sie nun den Netzschalter Ihrer PS4 gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Der erste ist der normale Startton, der zweite ertönt etwa 7 Sekunden später.

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie den Netzschalter an Ihrem Controller. Dort finden Sie eine Liste mit Optionen. Wählen Sie „Datenbank neu erstellen“ und lassen Sie den Vorgang abschließen. Dies kann viele Stunden dauern. Sei geduldig).

PS4 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Die letzte Option zur Softwarelösung zur Lösung des Problems ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, die nukleare Option für alle Softwareprobleme auf unseren elektronischen Geräten. Wenn Ihre Konsole aus Softwaregründen keine Discs lesen kann, sollten Sie das Problem beheben, indem Sie alles löschen und eine saubere Version der Software neu installieren.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Zurücksetzen > PS4 zurücksetzen. Sie können auch im abgesicherten Modus starten und „Systemsoftware neu installieren“ auswählen, um von vorne zu beginnen.

PS4-Disc reparieren

Wenn Sie auf Softwareebene alles versucht haben und nichts funktioniert, dann ist das Laufwerk selbst schuld. Die gute Nachricht ist, dass es leicht repariert werden kann, egal ob Sie es selbst machen oder es zur Reparatur bringen.

Im Internet mangelt es nicht an Videos dieser Reparatur, sowohl zum Entfernen als auch zur Überprüfung auf sichtbare Probleme. Möglicherweise ist das Problem dasselbe wie in diesem Video , nur dass das Element deaktiviert ist. TroncsFix, der Ersteller des Videos, erklärt gut, welche Schrauben entfernt werden müssen, worauf man achten muss, wie man sie repariert und wie man alles wieder an seinen Platz bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert