Beim v1.1.31-Upgrade der Zebra-Paketverwaltung wurden eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen.

Das Zebra-Team veröffentlichte Version 1.1.31 der Zebra-Paketmanager-App, sobald gestern Abend die Ankündigung des Dopamin-Jailbreak-Tools für A12-A15-Geräte mit iOS und iPadOS 15.0-15.4.1 veröffentlicht wurde.

Das neueste Zebra-Update, das gestern Abend über Twitter veröffentlicht wurde , scheint die folgenden Verbesserungen für Benutzer zu beinhalten:
– Zebra filtert jetzt Nicht-Rootless-Pakete aus dem Erscheinen in Paketlisten bei Rootless-Jailbreaks und umgekehrt. Wir haben diese Änderung aufgrund des Community-Feedbacks zum anfänglichen Ansatz von Zebra 1.1.29 – 1.1.30, alle Pakete anzuzeigen, vorgenommen. Inkompatible Pakete werden weiterhin auf der Registerkarte „Suchen“ angezeigt, werden jedoch abgeblendet angezeigt, um anzuzeigen, dass sie nicht unterstützt werden. Wenn Sie zum ursprünglichen Verhalten zurückkehren möchten, finden Sie unter Einstellungen → Filter die Option „Inkompatible Pakete anzeigen“.
– Behebt, dass Pakete beim Hinzufügen zur Warteschlange eine Rootless-Inkompatibilitätsfehlermeldung anzeigen, obwohl tatsächlich ein kompatibles Paket vorhanden ist.
– Behebt Abstürze beim Navigieren in der App aufgrund eines Apple-Fehlers in iOS 15.0 – 15.1.1. (Beigetragen von @opa334 – danke!)
– Bereitet sich auf die Veröffentlichung des Dopamin-Jailbreaks vor.
– Fügt Jailbreak-Konfigurationsinformationen zur Support-E-Mail-Vorlage hinzu.
– Fügt Unterstützung für den Import von Quellen aus Sileo Nightly-Builds hinzu.
– Fügt die Erkennung für viele (hoffentlich alle) iOS 9–10-Jailbreaks hinzu, damit Zebra ihre Namen korrekt in der Home-Fußzeile auflisten kann. (Beigetragen von @staturnzz – danke!)
– Behebt, dass Zebra bei einigen iOS 9 – 10-Jailbreaks in den Demo-Modus wechselt. (Beigetragen von @staturnzz – danke!)
– Behebt den Absturz von Zebra beim Start auf 32-Bit-Geräten.
– Behebt ein UI-Problem beim Wechseln von App-Designs unter iOS 9 – 12. (Beigetragen von @PoomSmart – danke!)
– Behebt die Anzeige der Eingabeaufforderung „Quelle-URL eingeben“ für Quellen, die bereits installiert sind, wenn ein externer Link in Zebra geöffnet wird.
– Behebt einen Absturz beim Anzeigen eines Repositorys mit einer fehlerhaften Liste empfohlener Pakete.
Bemerkenswert ist, dass diese Version nicht nur eine Fülle von Verbesserungen zum Programm hinzufügt, sondern auch Rootless-Jailbreaks einfacher zu verwenden und Rootful-Jailbreaks benutzerfreundlicher macht.
Zebra und Sileo sind die einzigen beiden wichtigen Paketmanager, die auf aktuellen iOS- und iPadOS 15- und 16-Jailbreaks ordnungsgemäß funktionieren, unabhängig davon, ob sie Root-fähig oder Root-frei sind. Es handelt sich um eine der Alternativen, die unmittelbar nach dem Jailbreak mit Dopamin installiert werden kann, aber auch nachträglich bei jedem Jailbreak hinzugefügt werden kann.
Zebra behält eine minimalistische Designästhetik bei. Viele bezeichnen Zebra als Cydia-Ersatz für neuere iOS-Versionen mit Dunkelmodus, obwohl Zebra nicht mit iOS und iPadOS 15 oder höher kompatibel ist, da Cydia keine offiziellen Updates mehr erhält.
Wenn Sie bereits die Zebra-Paketmanager-Software verwenden, können Sie das Update finden, indem Sie Ihre Quellen in Ihrem Paketmanager aktualisieren. Jeder, der Zebra noch nicht verwendet hat, kann dies tun, indem er die unten aufgeführte Quelle manuell zu seinem Paketmanagerprogramm hinzufügt:
Haben Sie die Zebra-Paketmanager-App bereits auf die neueste Version aktualisiert? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarfeld unten mit.
Schreibe einen Kommentar