Apple kauft 50 Jahre altes Plattenlabel, um die Apple Music Classical-App auszubauen

Apple kauft 50 Jahre altes Plattenlabel, um die Apple Music Classical-App auszubauen

Apple hat das 50 Jahre alte Plattenlabel BIS Records übernommen, gab der Gründer des schwedischen Unternehmens, Robert von Bahr, am Dienstag bekannt . Der Kauf des auf klassische Musik spezialisierten Labels folgt auf die Einführung der Apple Music Classical -App durch Apple Ende März.

Apples BIS-Kauf erweitert die App, die Apple im März mit „über“ 5 Millionen Titeln als „weltgrößten Katalog klassischer Musik“ bezeichnete. Von Bahr sagte, das Plattenlabel werde in die Apple Music Classical App und Platoon integriert. Apple kaufte im Jahr 2018 Platoon , das neue Talente identifiziert und YouTubern dabei hilft, ihre Inhalte zu erstellen, zu verbreiten und zu vermarkten. Von Bahr erwähnte, dass sein gerade erst 80. Geburtstag Teil der Verkaufsentscheidung sei. Er verwies auch auf sein Interesse an der Unterstützung von Apple für räumliches Audio und daran, „klassische Musik einem neuen Publikum auf der ganzen Welt zugänglich zu machen“.

Weder Apple noch BIS gaben den Preis der Übernahme bekannt. Allerdings sagte von Bahr, dass er und der Rest des BIZ-Personals von Apple „behalten“ würden.

Die Übernahme ist ein weiterer Schritt in Apples Bemühungen, klassische Musik ins Visier zu nehmen und seine Streaming-Plattform zu differenzieren. Klassische Musik stellt immer noch einen Tropfen auf den heißen Stein des Musik-Streamings auf Abruf dar. Daten des Datenanalyseunternehmens Luminate , die im März von Billboard zitiert wurden, ergaben, dass klassische Musik im Jahr 2022 0,8 Prozent der On-Demand-Streams in den USA ausmachte. Das Datenunternehmen gab jedoch im Juni auch an, dass das klassische Musikgenre den gesamten On-Demand-Stream in den USA übertraf Streaming-Wachstum im Jahr 2022 (13,4 Prozent im Jahresvergleich gegenüber 12,2 Prozent im Jahresvergleich).

Apple antwortete nicht auf Fragen zur Klärung, wie Apple Music Classical-Künstler bezahlt werden und ob sich dies von den Zahlungen für Apple Music-Künstler unterscheidet. PCMag schlug im März vor, dass die App für klassische Musik pro Stream bezahlt, wie es Apple Music tut. Ältere klassische Werke würden davon jedoch nicht profitieren. Mit der BIS-Übernahme könnte Apple Einblicke in die finanzielle Seite der klassischen Musik gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert