Apple Card-Sparkonto erhöht Zinssatz von 4,15 % auf 4,25 %

Apple Card-Sparkonto erhöht Zinssatz von 4,15 % auf 4,25 %

Trotz der Zinserhöhung liegt der APY des Apple Card-Sparkontos immer noch hinter anderen Banken wie UFB (5,25 %) und PNC (4,65 %).

Drei iPhone-Screenshots zeigen das Apple Card-Sparkonto in der Wallet-App

Die jährliche prozentuale Rendite (APY) ist die reale Rendite Ihrer Gelder, die den Effekt des Zinseszinses berücksichtigt.

Das Apple Card-Sparkonto wurde im April 2023 in den USA eingeführt, wobei Goldman Sachs den Dienst unterstützt. Dies ist die erste Erhöhung des effektiven Jahreszinses seit Einführung des Sparkontos. Der Service steht ausschließlich Apple Card-Inhabern zur Verfügung, wobei die Zinsen täglich berechnet und am Monatsende ausgezahlt werden.

Das Apple Card-Sparkonto erhält einen um 4,25 % erhöhten effektiven Jahreszins

Das Unternehmen schickte eine Push-Benachrichtigung an alle Apple Card-Inhaber und informierte sie über eine APY-Erhöhung. Noch vor acht Monaten galt ein effektiver Jahreszins von 4,15 % als konkurrenzfähig, aber das stimmt nicht mehr. Selbst mit dem erhöhten API von 4,25 % hat die Apple Card immer noch nicht mit der Konkurrenz mithalten können, die ihre APYs regelmäßig erhöht.

Angeblich will Goldman Sachs seine Partnerschaft mit Apple beenden, da sein Vorstoß in das Consumer-Banking nicht so erfolgreich war wie interne Prognosen. Obwohl Goldman im August Einlagen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar einsammelte, musste es laut Reuters auch rund 7 % der geplanten Umsätze zurückstellen, um erwartete Verluste zu decken .

Das Wall Street Journal berichtete kürzlich, dass Apple beabsichtigt, die Goldman-Partnerschaft in den nächsten 12 bis 15 Monaten zu beenden. Das Unternehmen aus Cupertino könnte gezwungen sein, seine Bedingungen zu aktualisieren, um einem neuen Partner einen höheren Gewinnanteil zu gewähren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert