Apple wird vorgeworfen, Benutzeraktivitäten zu verfolgen, auch wenn die Einstellungen etwas anderes sagen

Apple wird wegen der Erhebung von Nutzerdaten verklagt. Die vorgeschlagenen Einstellungen zum Deaktivieren der Sammlung helfen nicht weiter.
In den letzten Jahren hat Apple besonderes Augenmerk auf die Privatsphäre und Privatsphäre der Nutzer gelegt . Der iPhone-Hersteller hat wegen dieser Angelegenheit den Zorn anderer Technologieunternehmen auf sich gezogen, darunter auch die Muttergesellschaft Facebook Meta. Die Bemühungen des in Cupertino ansässigen Unternehmens in dieser Hinsicht haben Facebook Einnahmen in Milliardenhöhe gekostet.
Apple klagte wegen der Erhebung von Nutzerdaten
Es stellt sich jedoch heraus, dass Apple Benutzerdaten auch dann sammelt, wenn Benutzer ihr Gerät explizit auf eine Weise eingerichtet haben, die das Unternehmen nicht vorsieht. Es kostet den amerikanischen Riesen, heute zu klagen.
Die App-Entwickler und Sicherheitsforscher Tommy Mysk und Talal Hai Bakri vom Softwareunternehmen Mysk haben kürzlich herausgefunden, dass iOS „jedes Tippen, das Sie machen“ von den unternehmenseigenen Apps an Apple sendet. Nach Angaben der Entwickler verhindert jeder Versuch, diese Datenerfassung zu deaktivieren, z. B. durch Auswahl der Option „Teilen von Geräteanalysen deaktivieren“ in den Einstellungen, das Senden der Daten nicht.
Und die gesammelten Daten sind sehr detailliert. Wie Gizmodo betont, sendet ein Benutzer, der auf seinem iPhone im App Store surft, Suchdaten, was er eingegeben hat und wie lange er auf der App-Seite verbracht hat, die alle in Echtzeit an Apple übertragen werden. Nutzen Sie die Apple Stocks App? Apple erhält eine Liste der Aktivitäten, die der Benutzer gesehen hat, der Artikel, die er in der App gelesen hat, und der Namen der Aktivitäten, nach denen er gesucht hat. Zusätzlich werden die Zeitstempel jeder Bestandsvisualisierung übermittelt. Einige Apps des Unternehmens aus Cupertino sammeln sogar Daten über das iPhone des Nutzers, etwa Modell, Bildschirmauflösung und Tastatursprache.
Die vorgeschlagenen Einstellungen zum Deaktivieren der Erfassung sind nutzlos
Mysk führte seine Tests auf einem iPhone mit Jailbreak und iOS 14.6 durch. Das Team stellte fest, dass die iPhone-Aktivität der eines iOS 16-Smartphones ohne Jailbreak ähnelte. Gleichzeitig konnte Mysk aufgrund der Verschlüsselung nicht genau bestimmen, welche Daten an ein Gerät mit der neuesten Version des Apple-Betriebssystems gesendet wurden.
Kürzlich wurde eine Sammelklage eingereicht, in der behauptet wird, dass Apples Handlungen gegen den California Invasion of Privacy Act verstoßen. Die Einreichung konzentriert sich weniger auf die Tatsache, dass das in Cupertino ansässige Unternehmen diese Daten sammelt, als vielmehr auf iOS-Einstellungen wie „Apps erlauben, Sie aufzufordern, Ihnen zu folgen“ und „Analysen teilen“, die den Benutzern den Eindruck vermitteln, dass sie ein solches Tracking deaktivieren können .. .
Kein Wunder, dass Apple oder ein anderes Technologieunternehmen Benutzerdaten sammelt. Wie das Mysk-Team jedoch herausfand, sammelt Apple diese Daten unabhängig von den Benutzereinstellungen, auch wenn das Unternehmen vorschlägt, diese Sammlung zu deaktivieren, was ein falsches Gefühl der Privatsphäre erzeugt. Und das ist das Thema dieser Gruppenaktion.
Die jüngsten Änderungen, die Apple an der App Store-Werbung vorgenommen hat, sollten viele #Datenschutzbedenken aufwerfen . Es sieht so aus, als ob die #AppStore- App unter iOS 14.6 jede Berührung, die Sie in der App vornehmen, an Apple sendet. ?Diese Daten werden in einer Anfrage gesendet: (Datennutzung und personalisierte Werbung sind deaktiviert )
— Mysk ???? (@mysk_co) 3. November 2022
Schreibe einen Kommentar