Apple veröffentlicht wichtige Sicherheitspatches für iOS und macOS

Apple veröffentlicht wichtige Sicherheitspatches für iOS und macOS

Apple veröffentlicht Sicherheitspatches für iOS und macOS. Zwei Zero-Day-Schwachstellen könnten einem Angreifer die vollständige Kontrolle ermöglichen. Bitte aktualisieren Sie so schnell wie möglich.

Apple hat kürzlich einen Sicherheitspatch veröffentlicht, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu schließen, die Angreifer nutzen könnten, um die vollständige Kontrolle über ein iPhone, iPad oder einen Computer mit macOS Monterey zu erlangen. Der Sicherheitsbericht des Technologieriesen ist im Detail eher spärlich, erwähnt aber die von einem anonymen Forscher entdeckte Schwachstelle CVE-2022-3289.

Apple veröffentlicht Sicherheitspatches für iOS und macOS

Den Informationen zufolge könnte diese Schwachstelle ausgenutzt werden, „um beliebigen Code mit Administratorrechten auszuführen“, was bedeutet, dass Angreifer sich als legitimer Gerätebenutzer ausgeben und administrative Kontrolle über den Zielcomputer erlangen könnten. Das in Cupertino ansässige Unternehmen erklärt, es sei darüber informiert worden, dass diese Sicherheitslücke bereits ausgenutzt wurde.

Zwei Zero-Day-Schwachstellen könnten einem Angreifer die vollständige Kontrolle ermöglichen

Darüber hinaus hat die Marke Apple einen Patch veröffentlicht, um eine Schwachstelle zu beheben, die WebKit betrifft, die Rendering-Engine, die von Safari, Mail und vielen anderen iOS- und macOS-Apps verwendet wird. Letzteres ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auszuführen, was unter anderem dazu führen könnte, dass mehr Malware auf die Maschine heruntergeladen wird, so das Unternehmen. Wie bei der ersten Schwachstelle schreibt Apple der anonymen Forscherin die Entdeckung dieser Schwachstelle zu und erklärt, dass ihr mitgeteilt wurde, dass diese bereits zur Kompromittierung von iOS- und macOS-Geräten genutzt wurde.

Aktualisieren Sie so schnell wie möglich

Diese beiden Mängel sind in macOS Monterey 12.5.1 vorhanden und Apple hat einen Fix für das Betriebssystem veröffentlicht. Sie betreffen einige iPhones und iPads in gleicher Weise: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation). Und da beide wahrscheinlich aktiv ausgenutzt werden, sollten Besitzer eines oder mehrerer dieser Geräte diese Patches so schnell wie möglich herunterladen und installieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert