Bob Metcalfe, Miterfinder von Ethernet, gewinnt Turing Award

Bob Metcalfe, Miterfinder von Ethernet, gewinnt Turing Award

Bob Metcalfe, Miterfinder von Ethernet, gewann den Turing Award. Schönes Engagement für diese Technologie, die bald 50 Jahre alt wird.

Auch wenn Sie derzeit nicht über ein Ethernet-Kabel verbunden sind, um diesen Artikel zu lesen, muss es irgendwann in Ihrer Verbindungskette einen Punkt geben, an dem Sie diese Technologie verwenden, um auf das Internet zuzugreifen. Und das haben Sie Bob Metcalfe und dem verstorbenen David Boggs zu verdanken. Tatsächlich entwickelten sie gemeinsam am renommierten Xerox Research Institute in Palo Alto, besser bekannt als Xerox PARC, Ethernet und legten den Grundstein für eine echte Netzwerkrevolution. Gestern erhielt Bob Metcalfe den Turing Award der Association for Computing Machinery (ACM) , eine Auszeichnung, die oft als „Nobelpreis für Informatik“ bezeichnet wird.

Bob Metcalfe, einer der Erfinder von Ethernet, erhielt den Turing Award.

Dank der Finanzierung durch Google beläuft sich der Preis nun auf knapp 1 Million US-Dollar, ein weiterer Meilenstein im ohnehin schon ereignisreichen und legendären Leben von Bob Metcalfe. Nachdem er PARC Xerox verlassen hatte, gründete er 3com, das Netzwerkausrüstungsunternehmen, das Ethernet wirklich demokratisierte. „Eine Auszeichnung für die Entwicklung von Ethernet anzunehmen, das am 22. Mai 2023 seinen 50. Geburtstag feiert, ist gefährlich“, sagte Bob Metcalfe von der University of Texas, wo er jetzt emeritierter Professor ist. „In den fast 50 Jahren, in denen Ethernet existiert, haben Hunderte von Menschen einen kleinen Teil dieser Auszeichnung erhalten. Begleiten Sie mich und sagen Sie „Danke“ zu diesen Menschen.“

Schönes Engagement für diese Technologie, die bald 50 Jahre alt wird.

Trotz des hohen Status der Kabeltechnologie sagte Bob Metcalfe gegenüber der New York Times, dass er sich ursprünglich etwas vorgestellt hatte, das eher dem Wi-Fi ähnelte, das wir heute kennen. „Wir wollten etwas Drahtloses machen“, erklärte er, „aber ganz auf Kabel konnten wir nie verzichten.“ Das wäre zu langsam und zu teuer.“ Das Ergebnis der Arbeit ist das Ethernet, das wir alle kennen und dessen Vorzüge wir so oft loben – insbesondere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit! -. DANKE SCHÖN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert