Bunji, Quiver, Anywhere Offline Music Player und andere Apps, die Sie dieses Wochenende ausprobieren können

Ich möchte mir nur einen Moment Zeit nehmen und allen hier gratulieren, dass sie es wieder einmal bis zum Wochenende geschafft haben. Und als Belohnung gibt es hier eine weitere Ausgabe unserer Zusammenfassung der Apps der Woche. Diese Woche haben wir einige tolle Tipps für Sie, darunter einen Matchmaker für Alleinreisende, eine Social-App für spannende Gespräche und einen beeindruckenden Offline-Musikplayer. Und wie immer haben wir ein lustiges neues Spiel für Sie zum Ausprobieren ausgewählt.
Bunji: Finden Sie Ihren Reisepartner

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, eines Tages einfach abzuheben? Sie möchten Ihren Job und andere Erwachsenenpflichten hinter sich lassen, um die Welt zu bereisen? Wenn ja, ist Bunji hier, um zu helfen. Die App wurde entwickelt, um Sie mit anderen gleichgesinnten Alleinreisenden zu verbinden, damit Sie ein Reiseziel auswählen, alle Hotspots erreichen und sich in einem fremden Land nie allein oder unsicher fühlen können. Sie können sich direkt mit anderen Personen vernetzen lassen oder um die Teilnahme an vorgeplanten Reisen bitten. Es gibt natürlich 100 Möglichkeiten, wie das furchtbar schief gehen könnte (ich habe Hostel gesehen), aber die Idee ist trotzdem cool. Lassen Sie sich nicht von der 1-Stern-Bewertung täuschen – es handelt sich um einen Benutzer, der sich über die Option zur Nur-Facebook-Anmeldung beschwert, was inzwischen behoben wurde.
Köcher: Seltene Gespräche

Ich schwöre, es gibt (gab?) eine andere App namens Quiver – es war so etwas wie eine Notizbuch-App oder so –, die ebenfalls ein lila Köcher-Symbol hatte, aber wenn es das ist, haben sie sich stark verändert. Der Zweck dieser App besteht jedenfalls darin, Gespräche anzuregen. Jeden Tag wird allen Quiver-Benutzern eine neue Eingabeaufforderung angezeigt, und Sie können die Antworten anderer Benutzer erst dann sehen, wenn Sie sie selbst beantworten. Dies kann natürlich zu spannenden (oder schrecklichen) Diskussionen führen, die Sie sonst nicht führen würden. Dann gibt es natürlich noch Profile, und man kann anderen Nutzern folgen; das typische Zeug für Social-Media-Apps. Dies ist eine weitere dieser gut gemeinten Apps, die eine enorme Bandbreite an Ergebnissen hat. Aber nette Idee.
Überall Offline-Musikplayer

Der Anywhere Offline Music Player ist… ein Offline-Musikplayer, den Sie überall verwenden können. Ich habe keine Ahnung, wie viele dieser Arten von Apps es bereits gibt, aber hey, wenn die Idee, einen Offline-Musikplayer zu haben, interessant klingt und Sie noch keinen haben, können Sie hier eine ausprobieren. Die Benutzeroberfläche wirkt sehr Sound-Cloud-artig, wenn das Sinn macht, und sie ist vollgepackt mit Funktionen wie dem nahtlosen Musikimport aus Dateien, Apple Music und Dropbox, Unterstützung für eine Vielzahl von Audioformaten, müheloser Wiedergabelistenverwaltung und anpassbarer Funktion Equalizer, Sleep-Timer und mehr. Ok, wissen Sie was, das Ding klingt wirklich großartig. Ich ziehe meinen vorherigen Sarkasmus zurück.
BROK den Ermittler

Wenn wir ehrlich sind, hat mich der Titel erwischt. Ich habe InvestiGator gesehen, ich habe das Symbol gesehen, das ein Bild eines Cartoon-Alligators mit einem lila Hut ist, und ich habe mir gesagt: „Das ist das Richtige.“ Wissen Sie, manchmal verbringe ich Stunden damit, Hunderte von Apps und Spielen zu durchforsten, um Ihnen diese wöchentliche Zusammenfassung zu präsentieren, und manchmal springen sie dann heraus und schlagen mir ins Gesicht. Wie auch immer, in diesem Spiel spielst du offensichtlich BROK, einen Alligator, der nicht nur ein Detektiv ist (verstehst du, Ermittler?), sondern auch ein ehemaliger Boxer, der mit seinem [Stief-?] Sohn zusammenarbeitet, um herauszufinden, was ihn getötet hat Mama. Spaß beiseite, das ist ein beeindruckendes Projekt. Es gibt etwa 20 Stunden Spielspaß mit Rätsellösen, Hinweissammeln, Bosskämpfen, 23.000 Zeilen Sprachausgabe und lokalem Koop-Modus für bis zu 4 Spieler. Ich weiß, was ich dieses Wochenende mache!
Schreibe einen Kommentar