Was wäre, wenn Instagram an einer kostenpflichtigen Zertifizierung arbeiten würde?

Was wäre, wenn Instagram an einer kostenpflichtigen Zertifizierung arbeiten würde?

Bald kostenpflichtige Zertifizierung auf Instagram und Facebook? Wird sich die Meta für das Twitter-Modell interessieren?

Instagram erwägt möglicherweise, seinen Nutzern eine kostenpflichtige Zertifizierung anzubieten . Dies geht zumindest aus einigen Codezeilen hervor, die Alessandro Paluzzi, ein Experte auf dem Gebiet dieser Art von Untersuchungen, entdeckt hat. Der Entwickler hat Screenshots des Anwendungscodes mit TechCrunch geteilt, die die Zeichenfolgen „IG_NME_PAID_BLUE_BADGE_IDV“ und „FB_NME_PAID_BLUE_BADGE_IDV“ zeigen.

Bald kostenpflichtige Zertifizierung auf Instagram und Facebook?

In diesen Texten wird ausdrücklich das „bezahlte blaue Abzeichen“ erwähnt, höchstwahrscheinlich in Anspielung auf die blauen Häkchen, die zertifizierte Benutzer auf der Plattform haben. FB und IG verweisen auf Facebook und Instagram, was darauf hindeuten könnte, dass Meta erwägt, auf diesen beiden Plattformen Benutzerzertifizierungen zu zahlen. IDV ist, wie TechCrunch betont, ein beliebtes Akronym für „Identitätsverifizierung“. Alessandro Paluzzi hat viele Funktionen entdeckt, die in der Vergangenheit noch nicht eingeführt wurden, darunter eine BeReal-ähnliche Funktion und einen Instagram-Post-Planer.

Wird sich die Meta für das Twitter-Modell interessieren?

Darüber hinaus hat der Entwickler auch Code im Zusammenhang mit dem neuen Abonnementtyp entdeckt, aber niemand weiß, ob dieser in direktem Zusammenhang mit der kostenpflichtigen Zertifizierung steht oder nicht. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Twitter Blue ein Abonnementdienst, der 8 bis 11 US-Dollar pro Monat kostet und Benutzern Zugriff auf das Kontrollkästchen für die Plattformzertifizierung sowie einige experimentelle Funktionen bietet. Das Anbieten einer kostenpflichtigen Zertifizierung war einer der ersten Schritte von Elon Musk, als er Chef von Twitter wurde, und machte Blue für Kunden eindeutig attraktiver. Der Start verlief jedoch ziemlich katastrophal, da das Unternehmen keine Sicherheitsmaßnahmen ergriff, um sicherzustellen, dass sich niemand als irgendjemand oder Organisation ausgeben konnte.

Wenn Meta tatsächlich eine kostenpflichtige Zertifizierung entwickelt, muss es einen Weg finden, den Fehler von Twitter nicht zu wiederholen. Vor allem, weil Instagram-Nutzer höchstwahrscheinlich in Eile sind, ihr Konto zu zertifizieren, wenn wir wissen, wie schwierig es derzeit ist, ein blaues Abzeichen in der App zu haben. Es gibt sogar einen Schwarzmarkt für Instagram-Zertifizierungen, auf dem Menschen manchmal Zehntausende Dollar ausgeben, um ein blaues Häkchen neben ihrem Benutzernamen zu erhalten. TechCrunch stellt klar, dass Meta die Entdeckung von Alessandro Paluzzi nicht kommentieren wollte, daher ist es schwer zu sagen, ob der Riese tatsächlich an einer solchen Funktion arbeitet. Fortgesetzt werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert