Realme GT Neo 3-Design, durchgesickerte Spezifikationen: Wird mit Dimensity 9000 SoC und 100 W Schnellladung geliefert

Realme hat letztes Jahr den GT Neo 2 in China auf den Markt gebracht. Das Unternehmen brachte ein Gerät mit einem Snapdragon 870 SoC und einer Dreifachkamera auf den Markt. Realme arbeitet möglicherweise an der Einführung eines Nachfolgemodells. Das Realme GT Neo 3 könnte im März oder April 2022 auf den Markt kommen. Das Unternehmen hat noch keinen offiziellen Starttermin bekannt gegeben. Inzwischen sind einige wichtige Details des Geräts online durchgesickert.
Ein Tippgeber auf Weibo hat ein angebliches GT Neo 3-Designrendering hochgeladen . Der Beitrag listet auch einige der wichtigsten Spezifikationen des kommenden Realme-Smartphones auf. Werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, das Design und andere Details des Realme GT Neo 3.
Realme GT Neo 3 Design, Spezifikationen
Der Start von Realme GT Neo 3 könnte in den kommenden Wochen erfolgen. Vor der Markteinführung wurde in einem Weibo-Beitrag das Design des Geräts bekannt gegeben. Wenn das durchgesickerte Design wahr ist, wird das GT Neo 3 ein Gaming-Handy-ähnliches Design haben. Das Gerät verfügt am rechten Rand über Schulterauslösetasten. Realme ermöglicht es Benutzern möglicherweise, diese Schaltflächen für verschiedene Spiele oder Aufgaben anzupassen. Das Gerät verfügt über eine silberne Rückseite mit einer dicken Linie unter dem Kameramodul. Diese dicke Linie weist Schwarz- und Gelbtöne auf.
Das GT Neo 3 wird weiterhin über eine Triple-Kamera auf der Rückseite verfügen. Das Kameramodul verfügt über zwei große Aussparungen und eine kleine dritte an der Unterseite. Das LED-Blitzmodul befindet sich ebenfalls im Kameramodul. Zu den Details des Kamerasensors liegen derzeit keine Informationen vor. Wir können jedoch davon ausgehen, dass Realme einen 64-MP- oder 50-MP-Hauptkamerasensor verwendet. Das Telefon wird wahrscheinlich über eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und einen 2-MP-Makrosensor verfügen.
Unter der Haube des Telefons dürfte ein MediaTek Dimensity 9000 SoC verbaut sein. Der Leaker weist außerdem darauf hin, dass das Telefon über einen 5.000-mAh-Akku verfügen wird. Berichten zufolge unterstützt es auch 100-W-Schnellladung.
Zur Größe des Displays gibt es derzeit noch keine Angaben. Das GT Neo 2 verfügt über ein 6,62-Zoll-Display. Wir können davon ausgehen, dass der GT Neo 3 diesem Beispiel folgen wird. Das Gerät verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und ein Full HD+-Panel.
Weitere Details zum Gerät bleiben unbekannt. Da es keine Möglichkeit gibt, das Leck zu überprüfen, empfehlen wir unseren Lesern, die durchgesickerten Design-Renderings und Spezifikationen mit Vorsicht zu genießen. Wir werden weitere Details mitteilen, sobald sie verfügbar sind. Was halten Sie von GT Neo 3? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Schreibe einen Kommentar