Experiment: Erhöht benutzerdefinierter Instagram-Alternativtext die Reichweite?

Experiment: Erhöht benutzerdefinierter Instagram-Alternativtext die Reichweite?

Social SEO ist derzeit ein heißes Thema; Alt-Text auf Instagram liegt möglicherweise noch mehr im Trend als ChatGPT. Und obwohl es eine Menge Inhalte gibt, die theoretische Best Practices erklären, gibt es nicht viele Blogs, die zeigen, dass jemand sie tatsächlich testet.

Hier bei Hootsuite sind wir stolz darauf, das, was die Influencer predigen, in die Praxis umzusetzen, zu zeigen statt zu erzählen und unsere zierlichen digitalen Hände in den theoretischen Schlamm zu stecken. Wir sind Social-Media-Wissenschaftler! Wir testen Theorien, wenn wir sie sehen!

Und heute haben wir ein Experiment für Sie. Machen Sie mit und finden Sie heraus, ob die Erstellung benutzerdefinierter Alternativtexte auf Instagram Ihre Reichweite erhöhen kann.

Hypothese: Durch das Erstellen eines eigenen Alt-Textes auf Instagram werden meine Beiträge zugänglicher

Lassen Sie uns eines klarstellen: Instagram-Alt-Text ist ein Muss für alle Vermarkter. Barrierefreiheit ist wichtig, und inklusives Design macht Ihre Inhalte für Sehbehinderte zugänglich.

Aber was wäre, wenn Alternativtext auch Ihr Social SEO verbessern könnte?

Für Neulinge hier: Alternativtext ist eine zusätzliche beschreibende Kopie, die verwendet wird, um den Inhalt eines Bildes im HTML-Code zu beschreiben. Dadurch werden Ihre Inhalte für Nutzer von Screenreadern zugänglich und können Ihre Chancen erhöhen, in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Instagram bietet KI-generierten Alternativtext, Sie können aber auch Ihren eigenen schreiben.

Wir möchten wissen, ob der benutzerdefinierte Alt-Text von Instagram die neue Waffe in Ihrem Arsenal sein könnte, um das Ödland der Instagram-SEO zu bekämpfen. Oder erhöhen Sie einfach die Zahlen in Ihren Analysen ein wenig.

Die heutige Hypothese ist, dass benutzerdefinierter Alternativtext uns mehr Reichweite verschafft als die Verwendung des automatisch generierten Alternativtexts von Instagram.

Mal sehen, welcher Text gewinnt!

Methodik

Um die Alt-Text-Theorie zu testen, habe ich die Hootsuite-Toolbox geöffnet und sechs verschiedene Beiträge geplant.

Drei haben originalen, benutzerdefinierten Alternativtext und drei haben von Instagram generierten Alternativtext.

Ich habe versucht, den Inhalt so ähnlich wie möglich zu halten, um Voreingenommenheit zu vermeiden. Für dieses Experiment habe ich beschlossen, Buchrezensionen zu veröffentlichen, weil es meine Liebessprache ist und Instagram eine starke #bookstagram-Community hat.

Ich lasse Hootsuite auch den besten Zeitpunkt zum Posten auswählen (innerhalb einiger Tage), um die Teilnahme zu fördern.

Mittlerweile hat mein persönlicher Instagram-Account sage und schreibe 801 Follower, also hatte ich einige saftige Ergebnisse erwartet.

Ich habe den ersten Beitrag (im Buch „Tenderness is Flesh“) mit dem Standard-Alt-Text auf Instagram veröffentlicht. Im Laufe der nächsten Woche habe ich dann benutzerdefinierte Alt-Textnachrichten mit Standard-Alt-Textnachrichten abgewechselt.

Der Zeitplan war wie folgt:

Jedes Buch wurde mit der gleichen Untertitellänge rezensiert (natürlich ohne Spoiler) und ich habe die gleichen Hashtags verwendet (#bookstagram und #goodreads).

Standard-Alt-Text…

Der standardmäßige Alternativtext für das erste Foto lautet einfach „Foto von Colleen Christison, 22. Februar 2023. Vielleicht ist es ein Bild eines Buches.“ Der Rest des standardmäßigen Alternativtexts ist auf die gleiche Weise geschrieben.

… vs. benutzerdefinierter Alternativtext

Ich habe eine viel detailliertere, schlüsselwortreiche Bildbeschreibung für den benutzerdefinierten Alternativtext geschrieben.

Für Young Mungo schrieb ich zum Beispiel: „Das Bild zeigt ein Buch, das flach auf einem pfirsichfarbenen Filzhintergrund liegt. Douglas Stewarts Young Mungo.

„Man sieht nur den Einband des Buches, nicht aber die Seiten, auf denen oben in großer weißer Schrift der Titel ‚Young Mungo‘ steht.“ Unten im Buch steht in der gleichen weißen Schrift, aber etwas kleiner: „Douglas Stewart“. Darunter steht dann in noch kleinerer Schrift: „Booker-Prize-Gewinner, Autor von Shaggy Bane.“

„Das Bild auf dem Buchcover zeigt einen weißen Teenager, dessen Mund und Nase unter Wasser sind. Er hat feine Gesichtszüge und volle Lippen. Die Augen des Jungen sind nicht zu sehen, nur die untere Gesichtshälfte und die rechte Schulter. Es wird von der Sonne beleuchtet, die durch das Wasser scheint. Die Sonne bricht durch die Wasseroberfläche und erzeugt Lichtmuster auf dem Gesicht und der Schulter des Jungen.“

Ich habe diese Strategie dann gewaschen und für andere Beiträge wiederholt.

Ergebnisse

Es gibt Ergebnisse! Wie Sie sehen können, gab es zwei außer Kontrolle geratene Stars der Show: „I’m froh my mom died“ und „Sex cult nun.“ (Zwei der pikantesten Bandnamen.)

Hier sind die Ergebnisse der Berichterstattung über dieses Experiment in den Instagram-eigenen Analysen.

Bonus: Ich habe auch meine Gesamtzahl der Follower um satte 1,7 % erhöht.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Also haben wir unsere Zahlen bekommen. Aber was bedeuten sie wirklich?

TL; Der Nachteil dabei ist, dass uns die Zahlen nicht (ohne den geringsten Zweifel) sagen, ob der benutzerdefinierte Alternativtext besser funktioniert als der Standard-Alttext.

Das Experiment ist gescheitert…

Leider waren die Ergebnisse ziemlich ähnlich, mit einem herausragenden Inhaltselement: einer Rezension von Jeanette McCurdys „I’m Glad My Mom Is Dead“. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Das kann daran liegen, dass das Buch letztes Jahr im Trend lag (aufgrund seines schockierenden Titels) oder eher an der „richtigen Zeit am richtigen Ort“-Situation.

Der zweitplatzierte Beitrag „Sex Cult Nun“ hat ebenfalls einen schockierenden Titel und wurde gleichzeitig mit dem erstplatzierten Beitrag, am Montag um 11:00 Uhr, veröffentlicht. Hm.

Der Beitrag an erster Stelle hatte einen standardmäßigen Alternativtext und der Beitrag an zweiter Stelle hatte seinen eigenen Alternativtext.

Um die Erfolgstheorien weiter zu testen, könnte ich mir andere Bücher ansehen, die im Jahr 2022 im Trend liegen, Bücher mit Schocktiteln, oder versuchen, sie montags um 11 Uhr noch einmal zu veröffentlichen und zu sehen, wie meine Inhalte ankommen. Ich würde den benutzerdefinierten Alternativtext so lange mit dem Standard-Alttext abwechseln, bis Muster auftauchen.

Es waren weitere A/B-Tests erforderlich, um herauszufinden, warum diese beiden Beiträge an erster Stelle standen.

…aber das bedeutet nicht, dass Sie keinen eigenen Alternativtext schreiben sollten

Die Vorteile von Alt-Text gehen weit über die Instagram-Reichweite und die Engagement-Raten hinaus. Alt-Text ermöglicht es sehbehinderten Menschen, Ihre Inhalte anzuzeigen, wodurch ein gleichberechtigteres Social-Media-Erlebnis entsteht.

Darüber hinaus eröffnet die Einbeziehung von Personen aus dieser Zielgruppe in Ihre Content-Strategie Ihren potenziellen Zugang zu einem breiteren Publikum. Seien Sie in den sozialen Medien inklusiv; das ist toll.

Hashtags sind immer noch relevant

Die Ergebnisse zeigen, dass Benutzer immer noch Inhalte finden, um mit Hashtags zu interagieren. Machen Sie im gleichen Sinne weiter!

Es gibt ein paar Haftungsausschlüsse, die wir machen müssen

Bei der Betrachtung dieser Ergebnisse müssen wir mehrere Faktoren berücksichtigen.

Erstens war mein letzter Instagram-Beitrag letzten September. Je aktiver Ihr Konto ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Menschen mit Ihren Inhalten interagieren. Und desto wahrscheinlicher ist es, dass Instagram Ihre Inhalte in seinem Discover-Feed teilt. Am Anfang war es also ein schwieriger Kampf, der sich auf die Ergebnisse auswirken konnte.

Pss: Sei nicht wie ich. Planen Sie Ihre Beiträge im Voraus mit Hootsuite und bleiben Sie mit Ihren Inhalten relevant, engagiert und auf dem neuesten Stand.

Außerdem waren meine Bildunterschriften ziemlich lang, seit ich sie zur Rezension der von mir geposteten Bücher verwendet habe. Die ideale Länge von Instagram-Untertiteln liegt zwischen 138 und 150 Zeichen, daher habe ich es mit Buchrezensionen etwas übertrieben. In Zukunft werde ich mit der Länge der Signatur experimentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert