Verbessern Sie Ihre Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem RGB-dimmbaren Lume Cube Panel Pro 2.0

Wenn es darum geht, das perfekte Foto zu machen , kommt es auf die Beleuchtung an. Tatsächlich kann bereits eine geringfügige Unter- oder Überbelichtung eines Fotos zum Erfolg oder Misserfolg führen.

Während Postproduktionsbearbeitungen in Software wie Adobe Lightroom oder Photoshop dazu beitragen können, ansonsten falsch belichteten Aufnahmen neues Leben einzuhauchen, ist dies einfach nicht dasselbe wie die richtige Beleuchtung beim ersten Mal.
Für Momente, in denen die Beleuchtung einfach nicht ideal ist, würde ich dringend empfehlen, eine künstliche Lichtquelle zur Hand zu haben. Eines meiner Lieblingswerkzeuge für diesen Job ist das Lume Cube Panel Pro 2.0 .
Was ist es?
Das Lume Cube Panel Pro 2.0 ist eine tragbare künstliche Lichtquelle, die mit einer Reihe von 263 LEDs jede Szene erhellt. Die LEDs sind RGB-fähig, dimmbar und unterstützen sowohl Kalt- als auch Warmweißmodi im Bereich von 2700 K bis 7500 K. Sie pumpen auch bis zu atemberaubende 595 Lumen.

Was das Lume Cube Panel Pro 2.0 meiner Meinung nach einzigartig macht, ist, dass es auf der Rückseite über ein praktisches Anzeigefeld verfügt, das Ihnen Ihre aktuellen Lichteinstellungen anzeigt. Mit den kleinen Tasten an der Seite des Bedienfelds können Sie durch die Lichteinstellungsmenüs navigieren, einschließlich der Anpassung der Helligkeit, des Farbtons oder der Farbe.

Das Lume Cube Panel Pro 2.0 verfügt außerdem über mehrere automatische Funktionsmodi, um beispielsweise die blauen und roten Blitze eines Polizeiautos, die sanften Rot-, Gelb- und Orangetöne eines lodernden Feuers oder die knallenden weißen Blitze eines Gewitters zu emulieren . Mit diesen Modi können Sie jede Szene zum Leben erwecken, insbesondere beim Filmen.
Als zusätzlichen Bonus für die Momente, in denen Sie Ihr Lume Cube Panel Pro 2.0 möglicherweise bereits in einer bestimmten Position für Ihre Aufnahme eingerichtet und einsatzbereit haben, können Sie die mobile App verwenden, um das Gerät von Ihrem iPhone oder iPad über Bluetooth zu steuern Verbindung.

Die App bietet dieselben Einstellungsanpassungen wie die integrierten Hardware-Bedienelemente, bietet jedoch den Vorteil der Fernsteuerung, sodass Sie Ihr perfektes Setup nicht verunreinigen.
Die Hardware
Das Lume Cube Panel Pro 2.0 verfügt über einen Diffusor, der dabei hilft, das Licht gleichmäßig über Ihr Motiv zu streuen, anstatt es auszuwaschen.

Das leistungsstarke LED- Array erzeugt 1500 Lux bei. 5 Meter. Das Ergebnis ist ein sanft beleuchtetes Motiv, das bei jedem Auslösen wunderbar aussieht.
Bis auf eine Seite des Lume Cube Panel Pro 2.0 befindet sich auf jeder Seite ein kleines ¼-Zoll-Gewindeloch, an dem Sie das Gerät entweder auf ein Stativ schrauben oder die mitgelieferte Blitzschuhhalterung anbringen können, um das Lume Cube Panel Pro 2.0 zu befestigen an der Oberseite Ihres speziellen Kameragehäuses .

Es könnte Sie auch freuen zu erfahren, dass das Lume Cube Panel Pro 2.0 über einen USB-C- Anschluss zum Aufladen verfügt – derselbe Anschluss, den die meisten modernen Kameragehäuse und sogar das neue iPhone 15 für denselben Zweck verwenden.

Was die Akkulaufzeit angeht , können Sie bei mäßiger Nutzung bei 50 % Helligkeit mit soliden 4 Stunden rechnen, oder sogar noch länger, wenn Sie das Gerät nur für kürzere Zeiträume und bei niedrigeren Helligkeitsstufen verwenden.
Für wen ist das?
Bedenken Sie, dass Sie kein professioneller Fotograf mit einem speziellen Kameragehäuse sein müssen, um die Vorteile des Lume Cube Panel Pro 2.0 nutzen zu können. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie nur mit Ihrem iPhone fotografieren.
Jeder, der Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen macht, sollte eine tragbare Lichtquelle in Betracht ziehen, und obwohl es viel günstigere Optionen gibt, erfüllt das Lume Cube Panel Pro 2.0 die meisten Kriterien, sodass Sie nicht noch mehr Lampen kaufen müssen die Straße, die Sie auf lange Sicht mehr kostet als der Preis dieses Geräts.

Für jemanden wie mich, der regelmäßig Produkte wie dieses in Innenräumen fotografiert, ist das zusätzliche Licht ein wertvoller Vorteil.
Meine Gedanken zum Lume Cube Panel Pro 2.0
Ich verwende das Lume Cube Panel Pro 2.0 seit mehreren Monaten und es hat mir immer wieder geholfen, meine Fotos richtig zu belichten.
Besonders gut gefallen mir die vielen Funktionen, die es mit sich bringt, sowie die kompromisslose Verarbeitungsqualität im Vergleich zu einigen der plastikartigen Alternativen, die man bei Amazon und anderswo bekommen kann.
Ich habe unten eine kurze Liste mit Vor- und Nachteilen für das Lume Cube Panel Pro 2.0 zusammengestellt, die dabei hilft, meine Gedanken über das Produkt zusammenzufassen:
Vorteile:
- Extrem schöne Verarbeitungsqualität mit Metallrahmen
- Eingebautes Display für Bedienelemente
- Unterstützung für Fernbedienung per Smartphone-App
- Unterstützung für jede Farbe, einschließlich Kalt- und Warmweiß von 2700 K bis 7500 K
- Helle 1500 Lux Lichtleistung
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Inklusive Kamera-Blitzschuhhalterung
- Schön und dünn, passt in die meisten Kamerataschen
- Unterstützung für Power Delivery über USB-C
Nachteile:
- Hoher Verkaufspreis für eine Leuchte
Wie man einen bekommt
Sie haben sich also entschieden, das Lume Cube Panel Pro 2.0 auszuprobieren. Was sollten Sie jetzt tun?
Gehen Sie zu Amazon, wo Sie sich ein Prime-Gerät für 179,99 $ direkt nach Hause liefern lassen können . Das Paket enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen, einschließlich des Ladekabels, der Blitzschuhhalterung und des Geräts mit vorinstalliertem Diffusor. Sie können es auch auf der eigenen Website von Lume Cube erwerben .
Abschluss
Das Lume Cube Panel Pro 2.0 ist seit Monaten meine tragbare Kameraleuchte und ersetzt praktisch die plastikartige No-Name-Alternative, die ich zuvor hatte.
Ich war besonders beeindruckt von der Leistung und den Funktionen, und um es einfach auszudrücken: Dies ist eine der besten tragbaren Kameraleuchten, die Sie bekommen können, um Ihre Innenaufnahmen aufzuhellen.
Schreibe einen Kommentar