Beste Kameraeinstellungen für FIFA 23: Für Pro- und Ultimate-Team-Matches verwenden

EA Sports hat das mit Spannung erwartete FIFA 23 veröffentlicht und es ist ein riesiges Upgrade gegenüber früheren Versionen. FIFA hat es geschafft, die Lücke zwischen Spielmechanik und echtem Fußball zu schließen. Der Einsatz der HyperMotion 2-Spieltechnologie hat nicht nur Verbesserungen bei der Grafik, sondern auch bei der KI-Bewegung und -Bewegung sowie Verbesserungen bei Angriff, Fähigkeiten, Dribbling und Verteidigung mit sich gebracht. Obwohl FIFA ein Geschicklichkeitsspiel ist, sind viele Spielmechaniken wichtig. Dies sind diejenigen, die zwischen professionellen und Gelegenheitsspielen unterscheiden. Wenn Sie Ultimate Team in FIFA 23 spielen, müssen Sie nicht nur an der Spitze des Spiels sein, sondern auch die besten Kameraeinstellungen verwenden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kamera am besten für professionelles und gelegentliches Gameplay einrichten.
Beste FIFA 23-Kameraeinstellungen für Pro und Ultimate Team Play

Zwar gibt es kein perfektes Kamera-Setup, aber ein gutes Sichtfeld kann Ihnen dabei helfen, Ihren Gegner auszuschalten. In einem Wettbewerbsumfeld können bessere Kameraeinstellungen, bessere Layouts und Taktiken einen großen Unterschied machen. Während Sie daran arbeiten, sich von Ihren Divisionsrivalen abzuheben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Spielmechanik optimal nutzen.
In FIFA 23 werden die besten Kameraeinstellungen für Profispieler Classic TV sein. Platzieren Sie es je nach Bedarf auf einer Kamerahöhe zwischen 12 und 17 und stellen Sie den Kamerazoom auf 0 ein. Der Hauptzweck dieser Kamerakonfiguration besteht darin, den Spielern eine breitere Sicht auf mögliche Öffnungen und Pässe zu bieten. Sie können blockiert werden, wenn Sie zu stark hineinzoomen.
Wenn es Ihnen nicht gefällt, können Sie die Koop-Kamera mit einer Kamerahöhe von 17 und einem Zoom von 3 einrichten.
Kameraeinstellungen für ein Gelegenheitsspiel
Das alltägliche Spielen erfordert nicht viel Aufmerksamkeit. Wer jedoch gerne in einer regulären Lobby trainiert, wechselt am besten zwischen Koop und TV-Übertragung und bereitet sich auf den Wettkampfmodus vor. Da sich diese beiden Kameraeinstellungen gut für ein lockeres und unterhaltsames Spielerlebnis eignen, müssen Sie sich um nichts kümmern.
Das sind die besten Kameraeinstellungen in FIFA 23.
Schreibe einen Kommentar