God of War Ragnarok: Wie man die Rote Truhe im Unteren Wald bekommt

God of War Ragnarok bietet eine Fülle von Sammlerstücken und Handwerksressourcen für Kratos und Atreus. Sie können diese Ressourcen finden, indem Sie verschiedene Orte erkunden und Truhen öffnen. In GoW Ragnarok kann es jedoch besonders schwierig sein, einige der roten Truhen freizuschalten. Im Lower Wildwood-Gebiet gibt es eine spezielle rote Truhe, zu der Spieler nur schwer Zugang haben. Obwohl dies ziemlich kompliziert erscheinen mag, ist die Lösung recht einfach. Schauen Sie sich also unseren Leitfaden an, wie Sie in God of War Ragnarok die Rote Truhe hinter das Eiserne Tor in Lower Wildwood bringen.
Wie man in God of War Ragnarok eine rote Truhe im Unterwald bekommt
Um zu dieser roten Truhe zu gelangen, müssen Sie sich durch die kleine Öffnung links vom Tor zwängen. Sobald Sie die Öffnung betreten, gehen Sie nach rechts und lassen Sie sich fallen, um eine leuchtend rote Truhe zu finden. Wenn Sie die rote Truhe öffnen, erhalten Sie 1 Schmiedeeisen und 422 Hacksilber. Wenn Sie sich an den Ort quetschen, gibt es keine Rätsel, die mit der Roten Truhe verbunden sind. Sie können den Ort durch denselben kleinen Spalt oder dasselbe Loch verlassen, durch den Sie gekommen sind.

Bildquelle: BestGamesJustin auf YouTube.
Sie werden auf diese rote Truhe stoßen, wenn Sie Atreus in den Wald in Lower Wildwood folgen. Neben dieser Truhe werden Sie auch auf mehrere kleine Truhen und rote Truhen stoßen. Das Aufschließen und Öffnen dieser Truhen kann Sie mit Handwerksressourcen belohnen. Dazu gehören geschmiedetes Eisen, Rohleder und viel Hacksilber.
Wenn Sie auch als Atreus spielen, werden Sie in God of War Ragnarok auf solch knifflige Truhen stoßen. Während dieser Zeit stehen Ihnen weder die Leviathan-Axt noch die Klinge des Chaos zur Verfügung. Schauen Sie sich also unsere Anleitung an, wie Sie Brombeersträucher entfernen, um Truhen zu öffnen.
Hier geht es darum, wie man in God of War Ragnarok die Rote Truhe vor das Tor in Lower Wildwood bringt.
Schreibe einen Kommentar