Google kauft KI-Avatar-Startup, um mit TikTok zu konkurrieren

Google hat Alter, ein KI-gestütztes Avatar-Startup, übernommen, um mit TikTok besser konkurrieren zu können.
Künstliche Intelligenz ist heute ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Algorithmen und wird sich in den kommenden Jahren zweifellos erheblich weiterentwickeln. Heute wird es in allen Bereichen, in allen Branchen eingesetzt. Technologiegiganten benötigen es, um uns Inhalte zu empfehlen oder bei der Erstellung von Inhalten zu helfen. Google hat gerade ein Startup übernommen, das sich auf Avatare und deren Erstellung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert hat.
Google hat Alter übernommen, ein Startup, das sich auf die Erstellung KI-gestützter Avatare spezialisiert hat.
Tatsächlich hat Google erst kürzlich sozusagen ein Startup übernommen, das an einem Algorithmus arbeitet, um auf künstlicher Intelligenz basierende Avatare für Nutzer und Marken in sozialen Netzwerken zu erstellen. Laut TechCrunch hätte Mountain View etwa 100 Millionen US-Dollar ausgegeben, um Alter zu kaufen. Diese Übernahme hätte zwei Monate gedauert und Google hat nichts öffentlich angekündigt. Der Suchriese bestätigte kürzlich die Übernahme, machte jedoch keine Angaben zu den finanziellen Bedingungen der Vereinbarung. Außerdem würde Google laut TechCrunch Alter kaufen, um besser mit TikTok umgehen zu können.
Eine Akquisition, die dazu beitragen soll, besser mit TikTok zu konkurrieren
Alter startete als Facemoji und bot eine Plattform, die andere Entwickler nutzen konnten, um Avatar-Systeme zu ihren Apps und Spielen hinzuzufügen. Alter-Mitbegründer und COO Jonathan Slimak hat kürzlich auf seinem LinkedIn-Profil gepostet, dass er mit der „Erstellung von Google-Avataren“ beginnt. Bisher weiß niemand genau, wie das Team und die Technologie von Altera Google dabei helfen werden, besser mit TikTok zu konkurrieren. YouTube Shorts, Googles Version von Kurzvideos, war für den amerikanischen Riesen bereits ein großer Erfolg. Nach einem weltweiten Rollout im Sommer 2021 gab Google im vergangenen Juni bekannt, dass die Plattform monatlich mindestens 1,5 Milliarden aktive Nutzer hat.
Schreibe einen Kommentar