Installieren Sie das Misaka v3.0.9-Update, um wichtige Sicherheitspatches und neue Funktionen zu erhalten
Seit der Aktualisierung auf Version 3.0 diese Woche hat die Misaka- Paketmanager-App für MacDirtyCow- und kfd-Exploit-gefährdete Geräte viele kleinere Fehlerbehebungsaktualisierungen erhalten.
In jüngerer Zeit wurden in Misaka jedoch die Versionen 3.0.8 und 3.0.9 aktualisiert, die jeweils eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen einzuführen scheinen. Tatsächlich hat der leitende Projektentwickler @straight_tamago hart gearbeitet …
Auf die Neuerungen in den oben genannten Updates gehen wir im Folgenden ein:
Misaka v3.0.8
Für allgemeine Benutzer:
– Verbesserte CPU-Nutzungseffizienz (geringere Gerätewärmeentwicklung)
– Verbesserte Repository-Ladeeffizienz
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Navigieren über den Zwischenablagepfad des Dateimanagers nicht funktionierte
– Drücken Sie auf der Optimierungsseite lange auf den Vorschau-Screenshot und speichern Sie ihn in Ihrer FotobibliothekFür Entwickler:
– Kann sha256 beim Exportieren von Tweak kopieren
Misaka v3.0.9
Für Benutzer:
– Optimierungen aus dem PureKFD/Picasso-Repository werden jetzt in den Nachrichten angezeigt
– Verbesserte Repository-Kategorien
– Kfd-Passcode-Fehler behoben
– Debug-Protokolle sind jetzt ohne Entwicklermodus verfügbar
– Verbesserung der Kfd-Ausführungsgeschwindigkeit
– Version in Update-Benachrichtigungen anzeigenFür Entwickler:
– KFDAPI ist jetzt verfügbar; getVnodeAtPathByChdir, createFolderAndRedirect, UnRedirectAndRemoveFolder
– Symlink-Funktion zu FSAPI hinzugefügtVerletzlichkeit
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem FSAPI die JS-Sandbox von Misaka umgehen und unbefugten vollständigen Zugriff auf das Dateisystem erhalten konnte.
– Ein Problem wurde behoben, bei dem RequestAPI die JS-Sandbox von Misaka umgehen und unbefugten vollständigen Zugriff auf das Netzwerk erhalten konnte. – Es wurde ein Problem behoben,
das unbefugten Zugriff auf das Dateisystem ermöglichen konnte Stammverzeichnis anderer Optimierungen mit PiPAPI
Obwohl es in beiden Updates neue Funktionen sowie Fehlerbehebungen und Verbesserungen gibt, betonen wir die Wichtigkeit des Updates auf Misaka v3.0.9, da es mindestens drei wichtige Sicherheitspatches enthält, die dabei helfen, Add-ons unter Kontrolle zu halten.
Unabhängig davon, ob Sie ein neuer/potenzieller Benutzer sind oder Misaka schon lange verwenden, empfehlen wir Ihnen dringend, so schnell wie möglich auf die neueste Version zu aktualisieren, um von diesen Korrekturen zu profitieren.
- So signieren Sie Misaka dauerhaft auf iOS und iPadOS 15.0-15.4.1 mit TrollStore
- So laden Sie Misaka mit Sideloadly auf jede Firmware
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von mit Misaka installierten Add-ons ein kompatibles Gerät erfordert, das entweder für den MacDirtyCow -Exploit in iOS & iPadOS 15.0-16.1.2 oder den kfd- Exploit in iOS & iPadOS 16.0-16.6 Beta 1 anfällig ist.
Führen Sie bereits die neueste Version von Misaka aus? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, warum oder warum nicht.
Schreibe einen Kommentar