Integrierte GPUs in Ryzen 8000G-Desktop-CPUs konkurrieren mit Low-End-Grafikkarten

Integrierte GPUs in Ryzen 8000G-Desktop-CPUs konkurrieren mit Low-End-Grafikkarten

Die Ryzen-Desktop-Prozessoren der G-Serie von AMD waren schon immer etwas seltsam – ein wenig hinter der Entwicklung der neuesten CPU-Architekturen von AMD zurück, aber mit integrierter Grafikleistung reicht das für einen kleinen und/oder günstigen Gaming-Desktop ohne dedizierte Grafikkarte. Außerdem werden sie in der Regel viel langsamer aktualisiert als die anderen Desktop-Ryzens von AMD. Heute kündigt AMD eine neue Reihe von Ryzen 8000G-Prozessoren an, Chips, die gegenüber den Ryzen 5000G-Chips von 2021 eine deutliche Steigerung darstellen dürften, sofern es Ihnen nichts ausmacht, ein neues Sockel-AM5-Motherboard und den dazugehörigen RAM zu kaufen.

Am 31. Januar werden drei neue Prozessoren auf den Markt kommen. Der leistungsstärkste ist der 329 US-Dollar teure Ryzen 7 8700G, eine 8-Kern-CPU mit einer Radeon 780M-GPU. Der nächste Schritt nach unten und wahrscheinlich die beste Kombination aus Preis und Leistung ist der Ryzen 5 8600G mit 6 Kernen für 229 US-Dollar, der mit einer etwas langsameren Radeon 760M-GPU ausgestattet ist.

Am unteren Ende der Preisklasse liegt der Ryzen 5 8500G für 179 US-Dollar. Es enthält auch sechs CPU-Kerne, allerdings mit einer Falte: Zwei dieser Kerne sind normale Zen 4-Kerne, während vier kleinere „Zen 4c“-Kerne sind , die auf Platzersparnis und nicht auf hohe Taktraten optimiert sind. Zen 4c kann genau die gleichen Dinge wie Zen 4, aber Zen 4c wird nicht so schnell sein, was Sie beim Vergleich der Chips beachten sollten. Der 8500G enthält eine Radeon 740M GPU.

Die Radeon 780M nutzt 12 Recheneinheiten (CUs) von AMD und basiert auf der gleichen RDNA3-Grafikarchitektur wie die dedizierten Grafikkarten der Radeon RX 7000-Serie. Bei der 760M sind nur acht dieser CUs aktiviert, während die Radeon 740M vier verwendet. Alle vier CPUs haben eine TDP von 65 W, die nach oben oder unten angepasst werden kann, wenn Sie ein Sockel-AM5-Motherboard mit einem B650- oder X670-Chipsatz haben.

CPU UVP/Straßenpreis CPU/GPU-Arch Kerne/Fäden Radeon-GPU Takte (Basis/Boost) Gesamtcache (L2+L3)
Ryzen 7 8700G 329 $ Zen 4/RDNA3 8c/16t 780M (12 CU) 4.2/5.1 24 MB
Ryzen 7 7700 329 $ Zen 4/RDNA2 8c/16t Radeon (2 CU) 3,8/5,3 40 MB
Ryzen 7 5700G 198 $ Zen 3/Vega 8c/16t Radeon (8 CU) 3,8/4,6 20 MB
Ryzen 5 8600G 229 $ Zen 4/RDNA3 6c/12t 760M (8 CU) 4,3/5,0 22 MB
Ryzen 7 7600 229 $ Zen 4/RDNA2 6c/12t Radeon (2 CU) 3,8/5,1 38 MB
Ryzen 5 5600G 150 $ Zen 3/Vega 6c/12t Radeon (7 CU) 3,9/4,4 19 MB
Ryzen 5 5600GT 140 $ Zen 3/Vega 6c/12t Radeon (7 CU) 3,6/4,6 19 MB
Ryzen 5 8500G 179 $ Zen 4 und Zen 4c/RDNA3 6c/12t 740M (4 CU) 3,5/5,0 22 MB
Ryzen 5 5500GT 125 $ Zen 3/Vega 6c/12t Radeon (? CUs) 3,6/4,4 19 MB

Ein vierter Prozessor, der Quad-Core Ryzen 8300G, wird exklusiv über PC-OEMs erhältlich sein. Erwarten Sie, dass es in Desktop-Systemen der unteren Preisklasse von HP und anderen zu finden ist, aber Sie werden es nicht im Einzelhandel kaufen können. Es verwendet einen großen Zen 4-CPU-Kern und drei kleine Zen 4c-Kerne.

Die Ryzen 8700G und 8600G liegen preislich genau auf dem gleichen Niveau wie die 7700 und 7600, die über die gleiche CPU-Architektur und Kernanzahl verfügen. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden möchten, beachten Sie, dass die Ryzen 7000-Chips aufgrund ihrer höheren Boost-Taktraten und größeren Cache-Pools die 8000G-Prozessoren übertreffen. Sie sollten sich also diese zulegen, wenn Sie vorhaben, einen zu installieren Sie können sofort eine dedizierte GPU installieren oder sich einfach nicht um die integrierte Grafikleistung kümmern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert