Mit iOS 17.4 können Sie über den App Store schneller auf Ihre Kaufhistorie zugreifen

Mit iOS 17.4 können Sie über den App Store etwas schneller auf Ihre Kaufhistorie zugreifen, anstatt wie zuvor mehrere Menüs tief in der Einstellungen-App durchsuchen zu müssen.

Mit zwei Fingertipps gelangen Sie zu Ihrer Kaufhistorie | Bild: Christian Zibreg/iDB
Klicken Sie einfach in der App Store-App auf Ihrem iPhone oder iPad auf Ihr Profilbild, wählen Sie dann „ Kaufhistorie“ und authentifizieren Sie sich mit Face ID oder Touch ID. Das ist es!
Vor iOS 17.4 mussten Sie in der App „Einstellungen“ auf Ihr Apple-ID-Profilbild tippen, dann zu „ Medien & Einkäufe“ > „Konto anzeigen“ navigieren und sich mit Face ID oder Touch ID authentifizieren, bevor Sie „ Kaufhistorie“ auswählen konnten . Das sind zwei Fingertipps für die App Store-Methode gegenüber vier für die Einstellungen. Ein Usability-Gewinn!
iOS 17.4 vereinfacht den Zugriff auf Ihre Kaufhistorie
Ihr Kaufverlauf in iOS 17.4 umfasst weiterhin digitale Artikel, die Sie auf Ihren Geräten gekauft haben, einschließlich iCloud- und Apple TV-Abonnements, In-App-Käufe, Abonnements von Drittanbietern und mehr. Genau wie vorher.

Ihre Kaufhistorie sieht genauso aus wie zuvor | Bild: Christian Zibreg/iDB
Und ja, Sie können unerwünschte Artikel weiterhin anhand von Kriterien wie Kaufzeitraum, Kosten, Typ, Artikeltyp usw. herausfiltern. Mit anderen Worten: An Ihrer Kaufhistorie unter iOS 17.4 hat sich funktionell nichts geändert, der einzige Unterschied besteht darin, dass dies möglich ist Jetzt können Sie über den App Store schneller darauf zugreifen als über die Einstellungen-App.
Für diejenigen, die sich fragen: Im Abschnitt „Apps“ können Sie alle Apps durchsuchen, die Sie bisher auf allen Ihren Geräten heruntergeladen haben, die mit derselben Apple-ID angemeldet sind (sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Apps). Und wenn Sie oben in der Liste auf die Registerkarte „Nicht auf diesem iPhone“ klicken, werden nur die Apps angezeigt, die derzeit auf diesem Gerät installiert sind.
iOS 17.4 bringt Änderungen für Benutzer in Europa
iOS 17.4 bringt im Rahmen der Einhaltung des Digital Markets Act durch Apple Änderungen für Benutzer in der Europäischen Union mit sich, darunter unter anderem die Unterstützung alternativer App-Stores und Zahlungsmethoden.
Den Menschen in der Europäischen Union wird wahrscheinlich eine andere iOS 17.4-Version als im Rest der Welt serviert, und alle EU-spezifischen Funktionen sollten in den offiziellen Hinweisen für die iOS 17.4-Version aufgeführt sein, die Apple für Kunden in Europa veröffentlichen wird.
Schreibe einen Kommentar