Siri von iOS 17 informiert Sie, wenn Sie Conversation Awareness zum ersten Mal auf den AirPods Pro verwenden

Siri von iOS 17 informiert Sie, wenn Sie die neue Konversationserkennungsfunktion zum ersten Mal verwenden. Jetzt müssen Sie sich nicht mehr fragen, warum die Lautstärke Ihrer AirPods Pro plötzlich gesunken ist!

Wenn Sie dies zum ersten Mal einschalten, sagt Siri möglicherweise: „Nur damit Sie es wissen, die AirPods haben die Lautstärke aufgrund der Konversationserkennung gesenkt“ oder etwas Ähnliches.
Apple hat diese coole Siri-Optimierung nicht öffentlich erwähnt, aber 9to5Mac konnte sie in der neuesten Betaversion von iOS 17 entdecken. Conversation Awareness passt die Siri-Lautstärke und den Transparenzmodus dynamisch an, während Sie sprechen.
Siri auf iOS 17 informiert Sie darüber, wann die Konversationserkennung zum ersten Mal einsetzt
Der Funktion fehlt eine Benutzeroberfläche, weshalb sich einige Leute, die damit nicht vertraut sind, fragen, warum die Lautstärke ihrer AirPods plötzlich gesunken ist.
Bald wird jeder die Möglichkeit haben, Conversation Awareness selbst auszuprobieren, da es nur noch wenige Wochen bis zur öffentlichen Einführung von iOS 17 sind. Der Gerüchteküche zufolge soll iOS 17 vor dem gemunkelten iPhone 15-Event am 22. September im Herbst erscheinen .
Konversationsbewusstsein vs. Konversationsschub: Was ist der Unterschied?
Conversation Awareness ist eine neue AirPods-Funktion, die mit iOS 17, iPadOS 17 und macOS Sonoma verfügbar ist. Aufbauend auf der Conversation Boost-Funktion, die mit iOS 15 geliefert wurde, nutzt Conversation Boost rechnergestütztes Audio und andere Tricks, um Ihnen zu helfen, die Person vor Ihnen besser zu hören.
Während Conversation Boost die strahlformenden Mikrofone in den AirPods Pro oder AirPods Max lediglich auf die Person richtet, die vor Ihnen spricht, ist Conversation Awareness eine viel weiterentwickelte Version von Conversation Boost.
Laut Apple bewirkt Conversation Awareness drei Dinge gleichzeitig.
Erstens wird die Lautstärke der AirPods verringert. Zweitens verstärkt es die Stimmen vor Ihnen. Und drittens schaltet Conversation Awareness den Transparenzmodus ein und passt ihn dynamisch an, um möglichst viele Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
Im Gegensatz zu Conversation Boost ist Conversation Awareness intelligent genug, um den Unterschied zwischen jemandem, der mit Ihnen spricht, und der Nähe anderer, die sprechen, zu erkennen.
„Das bedeutet, dass Ihre AirPods Pro nur dann in den Transparenzmodus wechseln und die Lautstärke verringern, wenn Sie an einem Gespräch teilnehmen“, bemerkt Michael Potuck von 9to5Mac . „Sie können die Funktion also für Dinge wie öffentliche Verkehrsmittel, geschlossene Arbeitsbereiche usw. eingeschaltet lassen, ohne Ihre Musik/Inhalte zu unterbrechen.“
So nutzen Sie Conversation Awareness und Conversation Boost
Um die Conversation Boost-Funktion in iOS 15 oder höher zu aktivieren , tragen Sie Ihre AirPods Pro. Verbinden Sie sie mit einem iPhone, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Audio/Visuell“ > „Kopfhörer-Anpassungen“ und schalten Sie oben den Schalter „ Kopfhörer-Anpassungen“ ein. Scrollen Sie als Nächstes nach unten und klicken Sie auf „ Transparenzmodus“ . Aktivieren Sie dann den Schalter „Conversation Boost“ am unteren Rand des nächsten Bildschirms.
Um die Konversationserkennungsfunktion in iOS 17 oder höher zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > AirPods > Audio und aktivieren Sie die Option Konversationserkennung . Öffnen Sie alternativ das Kontrollzentrum, halten Sie den Lautstärkeregler gedrückt und berühren Sie die ausgeblendete Schaltfläche „Gesprächsbewusstsein“ , um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Conversation Boost funktioniert auf allen AirPods Pro-Modellen und den AirPods Max. Im Gegensatz dazu funktioniert Conversation Awareness nur mit den AirPods Pro der zweiten Generation. Die Konversationserkennung gehört zu den vier neuen AirPods-Funktionen in iOS 17, die auf den 5.349 US-Dollar teuren AirPods Max-Over-Ear-Kopfhörern von Apple nicht funktionieren .
Neben der Konversationserkennung bietet iOS 17 auch die neuen Funktionen „Adaptive Audio“ und „Personalisierte Lautstärke“, beide exklusiv für die AirPods Pro 2.
Schreibe einen Kommentar