Stimmt es, wie in einem dubiosen Gerücht behauptet wird, dass Apple an einer speziellen iPadOS 17-Version für größere iPads arbeitet?

Stimmt es, wie in einem dubiosen Gerücht behauptet wird, dass Apple an einer speziellen iPadOS 17-Version für größere iPads arbeitet?

Ein zweifelhafter neuer Bericht behauptet, dass eine Sonderedition von iPadOS 17 für voraussichtlich größere iPads entwickelt wird. Deshalb ist es so unlogisch.

Apple könnte größere iPads auf den Markt bringen | Bild: Harris Craycraft/iDB

  • Einem aktuellen Bericht zufolge wird „eine spezielle Version von iPadOS 17“ entwickelt, um größere Bildschirme wie das angebliche 14,1-Zoll-iPad Pro zu unterstützen.
  • Laut derselben Quelle kann das 14,1-Zoll-iPad Pro möglicherweise zwei 6K-Displays mit jeweils 60 Hz unterstützen.
  • Der Bericht ist vielleicht nicht wahr, aber die Beibehaltung einer brandneuen iPadOS-Version, nur um neue Bildschirmgrößen und Auflösungen zu berücksichtigen, macht für Apple wenig Sinn.

Berichten zufolge wird iPad OS 17 bald größere Bildschirme unterstützen.

Die eigentümliche Information stammt, gelinde gesagt, von @analyst941 auf Twitter . Der Tippgeber gibt außerdem an, dass durch Daisy-Chaining von Thunderbolt-Displays mehrere Displays an ein einziges iPad angeschlossen werden können.

Im selben Satz stellt @analyst941 die Hypothese auf, dass das 14,1-Zoll-iPad Pro über mehrere Thunderbolt-Anschlüsse verfügen könnte, wenn es mehrere Monitore unterstützt.

Auch wenn @analyst941 die Dynamic Island-Funktion vor der Vorstellung des iPhone 14 vorausgesehen hat, muss das Konto eine nachgewiesene Erfolgsbilanz vorweisen.

Außerdem präsentierte @analyst941 eine Menge Informationen zu iOS 17 in einem Stil, der dazu anregt, alles auszuprobieren und zu sehen, was hängenbleibt.

Ich habe gehört, dass es eine spezielle Version von iPadOS 17 gibt, die speziell für größere iPad Pro/Ultra/Studio-Modelle entwickelt wurde. Es gibt eine kleine Änderung, die dem 14,1-Zoll-Modell Unterstützung für bis zu zwei 6K-Displays bei 60 Hz geben würde.

Dies deutet auf einen eindeutigen M3 Pro SoC im Flaggschiff-iPad hin https://t.co/7FcOyaZFdv

27. April 2023

Warum uns dieses Gerücht unlogisch erscheint

Wir geben @analydt941 im Zweifelsfall Recht, aber nur damit Sie es wissen: Dieses Gerücht ist mit Vorsicht zu genießen. Eigentlich hat Apple keinen guten Grund, eine neue Version des iPad-Betriebssystems zu entwickeln, nur um in Zukunft größere Bildschirme zu unterstützen.

Das Rätsel wird jedoch während der bevorstehenden WWDC geklärt, die vom 5. bis 9. Juni stattfindet. Bei dieser Veranstaltung wird Apple eine Vorschau auf die bevorstehenden bedeutenden Veröffentlichungen seiner Betriebssysteme geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert