So spielen Sie Support in Overwatch 2

Support-Rollen sind die am meisten unterschätzten Rollen in Overwatch, wie Sie vielleicht in Ihren PvP-Spielen bemerkt haben. Das liegt daran, dass die meisten Support-Charaktere keine Fähigkeiten wie Frags haben und normalerweise seitwärts spielen, um ihre Teamkollegen zu heilen oder auf andere Weise zum Töten vorzubereiten. Allerdings sind Förderklassen wichtiger denn je, wie sich im professionellen Spiel zeigt. Diese Rolle und Charaktere verfügen neben der Heilung über verschiedene Fähigkeiten, die in Teamkämpfen entscheidend sind und manchmal sogar zu Ihrer Siegbedingung werden. Wenn Sie jemand sind, der einen passiven Spielstil mag und Ihre Teamkollegen gerne anleitet, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Wir besprechen alle Tipps, die Sie benötigen, um in Overwatch 2 einen Nebencharakter zu spielen.
So spielen Sie eine Support-Rolle in Overwatch 2
Als Unterstützungsspieler sollte Ihr grundlegender Instinkt darin bestehen, sich aus der feindlichen Schusslinie herauszuhalten und so lange wie möglich zu überleben, um Ihren Teamkollegen zu helfen. Die meisten Support-Charaktere verfügen über Mobilitätsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, sich schnell aus den Fängen des gegnerischen Teams zu befreien, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden. Daher verfügen die meisten Unterstützer auch über zusätzliche Offensivfähigkeiten, die erfordern, dass Sie im Gefecht sind, um Ihrem Team im Kampf einen Vorteil zu verschaffen. Anas Schlafpfeil/biotische Granate und Kirikos Kunai-Dolch sind gute Beispiele dafür. Die folgenden Tipps helfen Ihnen jedoch dabei, ein effektiver Support-Spieler zu werden:

Befehlsfunktion
Nun hängt das Funktionieren des Teams weitgehend von der Zusammensetzung ab, in der OW2 die größten Veränderungen mit sich bringt. Mit dem neuen 5v5-Mandat und einem Tank sollten die beiden Unterstützungscharaktere in der Standardaufstellung koordinierende Rollen übernehmen, wobei der Hauptunterstützer des Heilers die wichtige Tankrolle unterstützt. Die Verteidigungsfähigkeiten des Panzers sind auch für Unterstützungsspieler von entscheidender Bedeutung.
Positionierung
Wie bereits erwähnt, sollten sich Support-Spieler immer von heftigen Kämpfen fernhalten, aber auch nah genug an ihrem Team bleiben. Dies geschieht, damit Sie sie schnellstmöglich heilen oder mit anderen Leckereien versorgen können. Dies wird auch wichtig, wenn Sie Charaktere wie Mercy oder Kiriko verwenden, da Ihre Bewegungsfähigkeiten in unmittelbarer Nähe Ihrer Verbündeten wirksam sind.
Spielen Sie bei Bedarf offensiv
Obwohl Support-Agenten nicht über Fähigkeiten verfügen, die kritischen Schaden verursachen, sollten Sie Kämpfen bei Bedarf nicht ausweichen. Der Chipschaden und die Debuffs, die Sie Ihren Feinden zufügen, werden bei Bedarf belohnt. Dies ist ein Gesamtvorteil für Ihr Team. Besonders wenn man im Kampf einen Vorteil hat, sollte man darauf achten, so viel Schaden wie möglich einzustecken. Beispielsweise kann Mercy in ihrer ultimativen Fähigkeit fliegen und verfügt über eine unübertroffene Bewegungsgeschwindigkeit. Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie mit Mercys Caduceus-Blaster einfliegen und Schaden verursachen, der im Ultimate außerdem über unbegrenzte Munition verfügt.
Unterstützen Sie die Koordination in Overwatch 2
Als Unterstützung sollten Sie sich immer mit Ihrem Team abstimmen, um Ihre Fähigkeiten zu nutzen, die ihm einen Vorteil bei Angriffen verschaffen. Viele Unterstützercharaktere verfügen über Fähigkeiten, die Verbündeten Buffs und Feinden Debuffs gewähren. Diese Fähigkeiten sollten auf entscheidende Momente in einem Match abgestimmt werden. Diese Synergie mit Ihren DPS- und Tank-Verbündeten kann sogar äußerst nützlich sein und Sie können am Ende Spiele gewinnen.
Das ist alles zur Spielunterstützung in Overwatch 2.
Schreibe einen Kommentar