So beheben Sie das Problem, dass sich das LG Smart TV WiFi ständig automatisch ausschaltet

So beheben Sie das Problem, dass sich das LG Smart TV WiFi ständig automatisch ausschaltet

Es gibt ein Problem mit der Abschaltung des LG-TV-WLANs, von dem Sie vielleicht schon gehört haben oder das Sie kennen. Oder ein Problem mit der Verbindung des Fernsehers mit dem Internet? Um ein Netzwerkproblem zu beheben, besteht der erste Schritt darin, seinen Status zu überprüfen. Wenn Sie den Netzwerkstatus nicht überprüfen, können Sie das Problem nicht beheben. LG-Fernseher bieten ein großartiges Benutzererlebnis, das sowohl zugänglich als auch effizient ist.

Beim Binge-Watching kann es frustrierend sein, wenn das WLAN Ihres Fernsehers beim Ansehen einer Sendung ausfällt. Die Informationen in diesem Artikel helfen Ihnen, dieses Problem selbst zu lösen.

Inhalt:

So beheben Sie das Problem, dass das WLAN des LG Smart TV deaktiviert ist

Überprüfen Sie zunächst, ob das WLAN Ihres LG-Fernsehers ausgeschaltet ist, ob Ihre WLAN-Einstellungen aktiviert sind.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über ein starkes WLAN-Signal verfügen. Möglicherweise wissen Sie nicht, dass jemand es ausgeschaltet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, ist Ihre TV-Software möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Einige Fernseher werden möglicherweise automatisch aktualisiert.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Inkompatibilität Ihr Problem sein könnte, wenn Sie in die zweite Kategorie fallen. Einige Softwarefehler können ebenfalls die Ursache des zugrunde liegenden Problems sein. Darüber hinaus können falsche Datums-, Uhrzeit- und DNS-Einstellungen auch dazu führen, dass sich LG TV WIFI nicht einschaltet.

Es sollte möglich sein, den Namen der Webadresse mithilfe eines DNS-Servers in die IP-Adresse der Webadresse aufzulösen. Andernfalls liegt möglicherweise ein Hardwareproblem mit Ihrem LG-Fernseher vor, wenn keine der Lösungen funktioniert.

Versuchen Sie, den Fernseher aus-/einzuschalten

Moderne LG-Fernseher verfügen nicht über eine Hard-Reset-Taste. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Softwareprobleme vermuten:

1. Trennen Sie das Fernsehgerät physisch von der Steckdose.

2. Warten Sie etwa zwei Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

3. Schließen Sie Ihren Fernseher wieder an.

Soft-Reset oder Ausschalten sind andere Namen für diese Methode. Unsere Empfehlung basiert auf seiner hohen Leistung. Der Fernseher wurde zurückgesetzt. Der Grund, warum wir damit beginnen, ist, dass es einfach ist und keine technischen Fähigkeiten erfordert.

Außerdem sind in erster Linie Softwarefehler für dieses Verbindungsproblem verantwortlich.

Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen

Möglicherweise können Sie das Problem lösen, indem Sie Ihren LG-Fernseher einschalten. Und Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie den richtigen Netzwerknamen und das richtige Passwort eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem LG-Fernseher herzustellen, falls das nicht funktioniert.

Der Netzschalter des Fernsehers und des Routers muss möglicherweise 30 Sekunden lang ausgeschaltet werden. Schalten Sie danach den Netzschalter wieder ein. Es gibt ein häufiges Problem, wenn es darum geht, ob Ihr WLAN eingeschaltet ist oder nicht. Stellen Sie also sicher, dass es aktiviert ist. Und. Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk aktiv ist.

Sie können dies tun, indem Sie im Hauptbildschirm „Einstellungen“ auswählen. Gehen Sie zu Netzwerk und scrollen Sie nach unten. Mit der linken Pfeiltaste gelangen Sie zum Netzwerkmenü, falls es nicht angezeigt wird.

Wählen Sie WLAN-Verbindung. Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken das WLAN-Netzwerk aus, das Sie verwenden möchten. Geben Sie nun bitte Ihr Passwort ein. Und klicken Sie auf „Verbinden“.

Starten Sie Ihren LG-Fernseher neu.

Bequem von Ihrem Wohnzimmer aus können Sie Ihre Lieblingssendungen, Filme und mehr auf Smart-TVs ansehen. Doch im Gegensatz zu anderen Smart-Geräten sind Smart-TVs anfällig für Softwarefehler, die durch einen Neustart behoben werden können. Die Reset-Taste gibt es bei vielen modernen Smart-TVs nicht mehr. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Smart TV ohne Reset-Taste zurücksetzen.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihren neuen LG-Fernseher neu zu starten:

  1. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose und ziehen Sie es ab. Warten Sie zwei Minuten und wiederholen Sie den Vorgang.
  2. Das Netzkabel muss an eine Steckdose angeschlossen sein. Und zwei Minuten warten und dann wiederholen.
  3. Sie können Ihren LG-Fernseher einschalten, indem Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld drücken. Sie können auch den Netzschalter an der Seite des Fernsehers verwenden, sofern verfügbar.

Überprüfen Sie Ihren Router

Ist das WLAN Ihres LG-Fernsehers ausgeschaltet? Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrem WLAN-Router vor.

  1. Die Internetverbindung Ihrer anderen Geräte kann überprüft werden.
  2. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Passwort korrekt ist.
  3. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine andere WLAN-Frequenz verwenden, die dieses Problem verursachen könnte.
  4. Wenn die WLAN-Verbindung des Fernsehers immer noch nicht funktioniert, prüfen Sie, ob Ihr Router sie blockiert.

Ihr WLAN-Router muss neu gestartet werden. Dadurch wird die Netzwerkadresse aktualisiert und in den meisten Fällen das Problem gelöst.

DNS-Einstellungen festlegen

Es ist auch möglich, ein deaktiviertes WLAN zu beheben, indem Sie Ihr DNS anpassen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie die Menütaste drücken. Wählen Sie „Einstellungen“ auf dem Fernsehbildschirm.
  2. Klicken Sie dann auf „Alle Einstellungen“.
  3. Und klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerk.
  4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche WLAN-Verbindung.
  5. Und klicken Sie auf „Erweiterte WLAN-Einstellungen“.
  6. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
  7. Geben Sie im Feld IP-Adresse eine IP-Adresse aus dem Bereich Ihres Routers ein. Geben Sie im Feld Subnetzmaske die Netzwerkmaske des Routers ein.
  8. Geben Sie nun im Feld DNS-Server die DNS-Adresse ein.
  9. Und klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Verbinden“.

Wie bei jedem anderen Server kann es auch bei DNS-Servern zu Problemen kommen. Die Lösung besteht darin, den DNS-Standort manuell festzulegen, wenn Ihr DNS ausgefallen ist und nichts anderes.

Die kostenlosen DNS-Server 8.8.8.8 und 8.8.8.4 sind bei Google erhältlich.

Das gleiche Verfahren sollte bei Verwendung von 8.8.8.8 befolgt werden. Geben Sie nach Auswahl des DNS-Servers 8.8.8.8 ein und speichern Sie die Einstellungen.

Zeit- und Datumseinstellungen ändern

Abgesehen von allgemeinen Fehlern, Problemen mit der automatischen Aktualisierung und Änderungen der Systemzeit gibt es mehrere Gründe, warum Ihr LG-Fernseher das falsche Datum und die falsche Uhrzeit anzeigt.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Datum und Uhrzeit auf Ihrem LG-Fernseher richtig einzustellen.

Die folgenden Schritte helfen Ihnen, Uhrzeit und Datum auf Ihrem LG Smart TV zu ändern:

  1. Gehen Sie zur Einstellungsseite. Wählen Sie dann Allgemein aus. Wählen Sie im Menü „Datum und Uhrzeit“ aus.
  2. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, wählen Sie Automatisch.
  3. Sie können „Manuell“ auswählen, wenn Ihr LG Smart TV keine Internetverbindung hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass Uhrzeit und Datum richtig eingestellt sind.
  4. Klicken Sie dann auf OK.

Jetzt müssen Sie Uhrzeit und Datum auf Ihrem Smart TV genau einstellen. Sie finden das Einstellungsmenü auf Ihrem Fernseher. Und vergessen Sie nicht, das Datum auf gestern oder heute einzustellen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Uhrzeit korrekt ist. Neben der Zeitzone können Sie auch manuell AM oder PM einstellen.

Ländereinstellung ändern

Manchmal kann das Problem durch eine Änderung der Ländereinstellung gelöst werden. Sie können dies tun, indem Sie Folgendes tun:

  1. Klicken Sie auf Allgemein. LG-Serviceland.
  2. Der Punkt „Standort automatisch festlegen“ sollte deaktiviert sein.
  3. Und wählen Sie ein anderes Land als das zuvor ausgewählte aus.
  4. Klicken Sie dann auf „Ja“

Starten Sie Ihren Fernseher jetzt neu. Sie müssen außerdem bestätigen, dass Sie problemlos eine WLAN-Verbindung herstellen können.

LG Smart TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn keine der Fehlerbehebungsmethoden funktioniert, muss der LG Smart TV auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie einen Werksreset durchführen, wird Ihr Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Darüber hinaus werden alle beschädigten oder falschen Datendateien entfernt. Und als Ergebnis dieses Vorgangs wird Ihr Gerät auch auf die neueste Softwareversion aktualisiert.

Viele Probleme können durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöst werden. Sie können es verwenden, wenn Sie das Problem nicht mit anderen Methoden lösen können.

Die folgenden Schritte helfen Ihnen, Ihren LG-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

Jetzt können Sie die Ländereinstellungen manuell auf die ursprünglichen ändern. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Option „Land automatisch festlegen“ nicht aktiviert ist.

Das Zurücksetzen Ihres LG-Fernsehers auf die Werkseinstellungen ist so einfach wie die folgenden Schritte:

1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Einschalttaste.

2. Tippen Sie dann auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Einstellungen“.

3. Wählen Sie nun Allgemein aus. Und wählen Sie „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“.

4. Bitte wählen Sie Ja. Und jetzt können Sie Ihren LG-Fernseher zurücksetzen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Nachdem Sie Ihren LG-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, schalten Sie ihn aus und nach einigen Minuten wieder ein.

Aktualisieren Sie Ihre Software

Gehen Sie auf Ihrem Fernseher zu „Einstellungen“, um zu sehen, ob neue Updates Ihre WLAN-Probleme beheben können. Suchen Sie nach Updates und installieren Sie diese, falls verfügbar.

  1. Wählen Sie im Menü „Allgemein“ aus.
  2. Bitte scrollen Sie nach unten. Wählen Sie „Über diesen Fernseher“ aus dem Menü.
  3. Stellen Sie dann sicher, dass die Option Automatische Updates zulassen aktiviert ist.
  4. Um nun nach Updates zu suchen, klicken Sie auf Nach Updates suchen.

Installieren Sie alle gefundenen Updates, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Möglicherweise sind Updates verfügbar. Installieren Sie sie daher, wenn Sie sie finden.

Letzte Worte

Dies sind alles Arbeitsmethoden, um das deaktivierte LG Smart TV WiFi zu beheben. Sie können sie entsprechend Ihrem Fehler ausprobieren und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert