So beheben Sie die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Note 20 Ultra

So beheben Sie die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Note 20 Ultra

Das Erhalten einer Feuchtigkeitserkennungsbenachrichtigung auf Ihrem Samsung Galaxy-Gerät ist lediglich eine Funktion, die Sie benachrichtigt, wenn Ihr Telefon mit Flüssigkeit in Kontakt kommt. Hochwertige Samsung-Telefone, darunter Smartphones der Serien Galaxy S und Galaxy Z, sind mit Feuchtigkeitserkennungssensoren und der Schutzart IP68 ausgestattet, um das Telefon vor Kurzschlüssen zu schützen. Wenn Sie auf Ihrem Samsung Note 20 Ultra eine Feuchtigkeitserkennungsbenachrichtigung erhalten, kann dies an der Feuchtigkeit liegen.

Der Erhalt dieser Fehlermeldung bedeutet nicht immer, dass Ihr Telefon in Wasser getaucht wurde. Dieses Problem kann aufgrund der feuchten Atmosphäre auftreten, wenn Sie in einer heißen und feuchten Umgebung leben. Die Ursache für diesen Fehler kann Feuchtigkeit im Ladeanschluss, Staubpartikel im USB-Anschluss oder eine Beschädigung des Ladeanschlusses durch Korrosion oder unvorsichtigen Gebrauch sein.

Beheben Sie das Problem der Feuchtigkeitserkennung im Galaxy Note 20

In diesem Artikel besprechen wir, wie man die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Note 20 Ultra behebt.

Klarer Hafen

Wenn ein Problem auftritt, versuchen Sie, den USB-Anschluss freizugeben. Durch das Reinigen des Anschlusses wird höchstwahrscheinlich Feuchtigkeit aus dem Anschluss entfernt. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  • Versuchen Sie, Ihr Telefon mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Sie können Ihr Telefon auch im Freien oder unter einem Deckenventilator platzieren, damit die Feuchtigkeit verdunstet.
  • Nehmen Sie nun einen Zahnstocher, wickeln Sie ihn in Seidenpapier oder ein dünnes Baumwolltuch und reinigen Sie die Innenseite des USB-Anschlusses.
  • Sie können den USB-Anschluss mit einem Alkoholersatz reinigen und den Anschluss trocknen lassen.
  • Der Haartrockner kann auch Feuchtigkeit aus dem Ladeanschluss verdunsten lassen und dieses Problem lösen.
  • Wir empfehlen Ihnen, Ihr Telefon in einen trockenen Reisbeutel zu legen und dort eine Stunde lang stehen zu lassen. Dadurch wird Feuchtigkeit aus dem Telefon absorbiert und das Problem behoben.
  • Wenn Sie zur Feuchtigkeitsaufnahme keinen Beutel Reis verwenden möchten, können Sie Kieselgel verwenden, das Feuchtigkeit viel besser aufnimmt als Reis. Bewahren Sie Ihr Telefon in einer Silicagel-Box auf, um Feuchtigkeit aus dem Telefon aufzunehmen.

Was passiert, wenn der Port intakt ist, Sie aber eine Fehlermeldung erhalten?

Sie können die folgenden Schritte ausführen, wenn Sie auch nach dem Löschen des Ports eine Fehlermeldung erhalten. Sie sollten dies jedoch nur tun, wenn Sie der Meinung sind, dass kein Problem mit dem Port vorliegt und das Problem auf einen Fehler zurückzuführen ist.

  • Verwenden Sie ein kabelloses Ladegerät, um Ihr Gerät aufzuladen. Wenn diese Fehlermeldung auch dann angezeigt wird, wenn der Ladeanschluss weder feucht noch beschädigt ist, besteht eine vorübergehende Lösung darin, Ihr Gerät mit einem kabellosen Ladegerät aufzuladen.
  • Wenn Sie kein Geld für ein kabelloses Ladegerät ausgeben möchten und noch keins haben, können Sie Ihr Telefon ausschalten und aufladen.
  • Sie können die Benachrichtigung deaktivieren, indem Sie das Stoppen des Android-Systems erzwingen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
    • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf Apps.
    • Klicken Sie nun auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und klicken Sie auf System-Apps anzeigen.
    • Suchen Sie hier das Android-System und klicken Sie darauf. Der Bereich mit den Bewerbungsinformationen wird geöffnet.
  • Klicken Sie nun auf Speicher und dann auf Cache löschen.
Beheben Sie die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Note 20 Ultra

  • Gehen Sie zurück zum App-Infobereich und klicken Sie auf Stopp erzwingen .
Beheben Sie die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Note 20 Ultra

  • Auf diese Weise erhalten Sie keine Benachrichtigung mehr und können Ihr Gerät aufladen.

Notiz. Wir empfehlen Ihnen, die Schritte in diesem Abschnitt nur dann auszuführen, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Gerät nicht beschädigt ist.

Was tun, wenn das Gerät beschädigt ist?

Wenn das Gerät oder der Anschluss beschädigt ist, sollten Sie sich wahrscheinlich an ein Servicecenter wenden, um das Problem zu beheben. Besuchen Sie das Servicecenter und dort wird das Problem für Sie gelöst.

Letzte Worte

Hier erfahren Sie, wie Sie die Feuchtigkeitserkennung beim Samsung Galaxy Note 20 Ultra beheben können. Möglicherweise erhalten Sie diese Meldung aufgrund von Feuchtigkeit oder einer Beschädigung des Ladeanschlusses. Wenn Sie in einer feuchten Umgebung leben, kann es sich jedoch häufig um einen Fehlalarm handeln. Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, sollten Sie das aufgetretene Problem beheben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert