So beheben Sie zufällige Spitzen bei der Festplattennutzung in Windows 11/10

Wenn Sie bei der Verwendung eines PCs oder einer Anwendung ein Leistungsproblem bemerken, sollten Sie unter anderem die Festplattennutzung überprüfen. Wenn Sie zufällige Spitzen bei der Festplattennutzung bemerken, hilft Ihnen dieser Beitrag, das Problem auf Ihrem Windows-PC zu beheben.
Spitzenlasten sind definitiv eines der größten Probleme, da sie die Leistung Ihres Computers verlangsamen. Aber es gibt ein paar Life-Hacks, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu lösen und es sofort zu beheben.
Was ist die Ursache für zufällige Spitzen bei der Festplattennutzung?
Dieses Problem kann unter Windows aus verschiedenen Gründen auftreten. Einige dieser Gründe sind unten aufgeführt:
- Festplattenfragmentierung. Wenn Sie eine herkömmliche Festplatte verwenden und die Funktion zur automatischen Festplattenoptimierung aktivieren, kann dies zu einem Festplattenspitzenfehler führen.
- CompatTellRunner.exe: Dieses Programm ist dafür bekannt, dass es Speicherplatz beansprucht.
- Ausgefallene Festplatte: Es besteht auch eine gute Chance, dass Ihre Festplatte ausfällt und Sie sie durch eine neue ersetzen müssen. Überprüfen Sie jedoch zunächst unbedingt den Zustand der Festplatte.
- Fehler bei der Windows-Suche: In Insider-Builds von Windows 11 steigt die Festplattennutzung, wenn Sie versuchen, die Windows-Suchkomponente zu verwenden.
Fix: Zufällige Spitzen bei der Festplattennutzung in Windows 11/10
Ich habe einige der effektivsten Methoden zur Lösung von Problemen mit der Festplattennutzung in Windows vorgestellt. Probieren Sie diese Methoden aus und sehen Sie, ob sie Ihnen helfen:
- Überprüfen Sie die App-Nutzung
- Aktualisieren Sie auf die neueste Version von Windows
- Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
- Deaktivieren Sie den SysMain-Dienst (Superfetch)
- Führen Sie das Dienstprogramm zur Festplattenprüfung aus
- Fehlerbehebung im Clean-Boot-Zustand, um auf Prozessinterferenzen Dritter zu prüfen
- Überprüfen Sie den Zustand der Festplatte
- Deaktivieren Sie den MSI-Modus
Lassen Sie mich nun einzeln auf alle diese Methoden eingehen.
Notiz. Wenn Sie eine konstant hohe Festplattenauslastung feststellen, lesen Sie bitte die verlinkte Anleitung.
1. Überprüfen Sie die App-Nutzung
Öffnen Sie den Task-Manager mit Strg + Umschalt + Esc. Klicken Sie dann auf die Spalte „Laufwerk“, um sie in absteigender Reihenfolge zu sortieren. Dies wird Ihnen helfen, die Anwendung zu identifizieren, die eine hohe Festplattennutzung verursacht. Wenn Sie es nicht sofort bemerken, warten Sie, bis Sie einen Spritzer sehen.
Sobald Sie die Anwendung identifiziert haben, können Sie sie erneut installieren und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. In diesem Fall müssen Sie die App deinstallieren und eine Alternative finden.
Sie können auch überprüfen, ob die Anwendung beim Ausführen eines Vorgangs hängen bleibt. Wenn es sich beispielsweise um ein Excel-Programm handelt und Sie beim Bearbeiten einer Datei oder beim Synchronisieren einen Anstieg der Festplattennutzung bemerken, müssen Sie die Datei neu erstellen. Wenn das Problem durch den Indexierungsdienst verursacht wird, müssen Sie es entsprechend beheben.
2. Aktualisieren Sie auf die neueste Version von Windows
Als Erstes sollten Sie auf die neueste Version von Windows aktualisieren. Es besteht eine gute Chance, dass Microsoft das Problem bereits gelöst und ein Update veröffentlicht hat.
Gehen Sie also zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Und prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind. Wenn ja, laden Sie es herunter, installieren Sie es und prüfen Sie, ob es das Problem für Sie löst.
3. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
Wenn Ihr System eine Festplatte verwendet und Sie die Defragmentierungs- und Treiberoptimierungsfunktion deaktiviert haben. Dann könnte dies der Hauptgrund für die hohe Festplattennutzung sein. Daher wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren. Danach wird auch die Windows-Leistung verbessert.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Drücken Sie Windows-Taste + R, um Ausführen zu starten.
- Geben Sie dfrgui.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie dann die Festplatte mit dem Betriebssystem aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Optimieren“.
- Außerdem wird Ihnen ein Benutzerkontoverwaltungsmenü angezeigt. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren.
Warten Sie nach dem Start der Installation, bis sie abgeschlossen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Vorgang nicht auf halbem Weg abbrechen, da dies zu zusätzlichen Problemen führen kann.
3. Deaktivieren Sie den SysMain-Dienst (Superfetch)
SysMain, früher bekannt als SuperFetch, ist ein Programm, das von Windows verwendet wird, um Anwendungen vor der Ausführung in den Speicher abzurufen. Mit dieser Funktion können Sie Anwendungen so schnell wie möglich herunterladen. Dies kann jedoch manchmal zu Fehlern bei der hohen Festplattennutzung führen. Daher können Sie versuchen, diese Funktion zu deaktivieren, indem Sie Folgendes tun:
- Starten Sie R, indem Sie die Windows-Taste + R drücken.
- Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie nun den Dienst SysMain oder Superfetch und doppelklicken Sie darauf.
- Ändern Sie dann den Starttyp auf „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Stopp“, um die Dienste anzuhalten.
- Klicken Sie abschließend auf Übernehmen > OK.
Dadurch wird die Festplattennutzung um 10–15 % reduziert. Alternativ können Sie Ihren Computer neu starten, um die Festplattennutzung zu minimieren.
4. Führen Sie das Dienstprogramm zur Festplattenprüfung aus
Sie können auch eine Festplattenprüfung durchführen, um vorübergehende Fehler zu beheben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows Terminal (Admin), um es zu starten.
- Geben Sie dann chkdsk.exe /f /r ein
- Dieser Befehl löst nicht sofort eine Systemprüfung aus. Klicken Sie stattdessen auf das Y daneben, um beim nächsten Neustart Ihres Computers einen Scan zu planen.
Starten Sie also Ihren Computer neu, um den Festplattenprüfungsprozess zu starten.
5. Deaktivieren Sie den CompatTelRunner.exe-Prozess.
CompatTelRunner.exe ist ein weit verbreitetes Programm, das dafür bekannt ist, viel Speicherplatz zu beanspruchen. Daher wird empfohlen, diesen Dienst zu deaktivieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu deaktivieren: Taskplaner und Registrierungseditor.
Lassen Sie mich im Folgenden über beide Optionen sprechen:
Stoppen Sie den CompatTelRunner.exe-Prozess über den Taskplaner.
- Drücken Sie Windows-Taste + R, um Ausführen zu starten.
- Geben Sie taskchd.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Taskplaner zu öffnen.
- Navigieren Sie dann über das linke Menü zum nächsten Pfad
Библиотека планировщика заданий > Microsoft > Windows > Работа с приложениями.
- Deaktivieren Sie hier alle Aufgaben, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- Nach der Deaktivierung starten Sie Ihren Computer neu und das Problem sollte behoben sein.
Deaktivieren Sie den CompatTelRunner.exe-Prozess über den Registrierungseditor.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
- Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\AppCompatFlags\TelemetryController
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf TelemetryController und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Umbenennen“.
- Benennen Sie dann den TememetryController-Schlüssel in TelemetryControllerX um.
- Zum Schluss starten Sie Ihren Computer neu und fertig.
6. Überprüfen Sie den Zustand der Festplatte/SSD
Wenn Ihre Festplatte ziemlich alt ist, könnte dies einer der Hauptgründe für die gelegentlich hohe Festplattennutzung sein. Wenn der Zustand Ihrer Festplatte schlecht ist, kann dies zu einem Ausfall der Festplatte oder zu verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit der Festplatte führen.
Die Überprüfung des Zustands der Festplatte ist sehr einfach. Viele Anwendungen helfen Ihnen bei Ihrer Arbeit, am besten nutzen Sie jedoch das vom OEM angebotene Tool.
Wenn Ihre SSD alt ist, beheben Sie das Leistungsproblem mit einem OEM-Tool.
7. Deaktivieren Sie den MSI-Modus
Laut einigen Benutzern werden 100 % der Festplattennutzungsfehler durch Deaktivieren des MSI-Modus behoben. Laut Microsoft tritt der Fehler bei hoher Festplattennutzung aufgrund einer Firmware-Inkompatibilität in Advanced Host Controller Interface PCI-Express (AHCI PCIe)-Controllern auf.
Wenn Ihr PC also den StorAHCI.sys-Treiber verwendet, betrifft dieses Problem wahrscheinlich Sie. Allerdings lässt sich laut Microsoft durch die Deaktivierung des MSI-Modus die Festplattennutzung deutlich reduzieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie IDE ATA/ATAPI-Controller und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag.
- Wählen Sie als Nächstes Eigenschaften aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Treiber“ und dann auf „Treiberdetails“.
- Wenn Sie hier StorAHCI.sys entlang des Pfads sehen, fahren Sie nur mit dem nächsten Schritt fort. Wenn Sie so etwas nicht sehen, überspringen Sie diese Methode.
- Gehen Sie dann zur Registerkarte „Details“ und ändern Sie den Geräteinstanzpfad im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Wert hier und kopieren Sie ihn.
- Fügen Sie den Wert in die Notepad-Datei ein.
- Schließen Sie den Geräte-Manager und öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie zur Windows-Suchoption navigieren.
- Navigieren Sie zum folgenden Registrierungspfad:
Компьютер\HKEY_LOCAL_MACHINE\Система\CurrentControlSet\Enum\PCI\
- Ordnen Sie nun den Eintrag dem Eintrag zu, den Sie in die Notepad-Datei eingefügt haben, und erweitern Sie ihn.
Компьютер\HKEY_LOCAL_MACHINE\Система\CurrentControlSet\Enum\PCI\
- Gehen Sie nun in der Seitenleiste zu Geräteeinstellungen > Interrupt-Management > MessageSignaledInterruptProperties.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach MSISupported, öffnen Sie es und ändern Sie den Datenwert auf 0.
Schließen Sie abschließend den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu. Sie werden feststellen, dass Ihre Festplattennutzung die Marke von 10–20 % nicht überschreitet.
Sollte ich Superfetch deaktivieren?
Wenn Ihr Computer mit erhöhter CPU-Auslastung, erhöhtem RAM-Bedarf oder zufällig hoher Festplattenauslastung zu kämpfen hat, sollten Sie SuperFetch deaktivieren. SuperFetch lädt Anwendungen vorab in den Speicher, um sie schneller zu laden. Dies kann jedoch ein großes Problem beim Ressourcenverbrauch sein. Sie werden einen spürbaren Rückgang der Leistung und Geschwindigkeit Ihres Computers feststellen. Wenn Sie eine alte Festplatte verwenden, sollte diese Funktion außerdem dauerhaft deaktiviert werden.
Repariert Chkdsk beschädigte Dateien?
Der Hauptzweck des Befehls chkdsk besteht darin, das Dateisystem auf einer Festplatte (NFTS, FAT32) zu scannen, die Integrität des Dateisystems, einschließlich der Metadaten des Dateisystems, zu überprüfen und alle von chkdsk erkannten logischen Dateisystemfehler zu beheben.
Was macht ein SFC-Scan?
Der Befehl SFC /scannow scannt alle geschützten Systemdateien auf Ihrem Computer und ersetzt beschädigte Dateien durch eine zwischengespeicherte Kopie, die sich in einem komprimierten Ordner im Windows-Ordner befindet.
Das waren also alle Korrekturen für zufällige Spitzen bei der Festplattennutzung in Windows 11/10. Probieren Sie diese Methoden jetzt aus und sehen Sie, ob sie helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar