So überprüfen Sie den Batteriestatus auf Android: Eine einfache Anleitung

Die meisten Smartphones verwenden derzeit Lithiumbatterien, von denen bekannt ist, dass sie mit der Zeit schwächer werden. Die Verschlechterung des Akkus wirkt sich hauptsächlich auf seine Kapazität und seinen Ladezyklus aus. Der Austausch eines Smartphone-Akkus ist nicht mehr so einfach wie einmal, daher müssen Sie sicherstellen, dass er im bestmöglichen Zustand bleibt.
Verbraucht Ihr Telefon viel Strom, wodurch der Akku schnell entladen wird? Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Akkulaufzeit eines Telefons auf einem Android-Smartphone überprüfen.
Lösungen für Android-Batteriezustandstests
- Überprüfen Sie den Batteriestatus auf Android im Einstellungsmenü
- Überprüfen Sie den Batteriestatus mit dem Telefoncode
- Verwenden Sie eine Drittanbieter-App (Accu Battery App)
1. Überprüfen Sie den Batteriestatus unter Android im Einstellungsmenü.
Android-Telefone verfügen nicht über eine integrierte Möglichkeit, den Akkustatus zu überprüfen. Einige der Akkuinformationen im Einstellungsmenü können Ihnen jedoch einen Eindruck vom Akkuzustand des Telefons geben. So können Sie die Akkuinformationen Ihres Android-Smartphones über das Einstellungsmenü abrufen:
- Starten Sie die Einstellungen-App.
- Scrollen Sie nach unten zu „Akku“. Im Batteriebereich sehen Sie die aktuelle und die geschätzte Batterielebensdauer.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Batterieverbrauch.
- Auf dieser Seite sehen Sie den Akkuladestand Ihres Telefons für die letzten 24 Stunden und eine Liste der Apps, die seit dem letzten vollständigen Aufladen den meisten Akku verbraucht haben.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm und wählen Sie „Vollständige Gerätenutzung anzeigen“. Dadurch wird die Systemnutzung angezeigt.
Für Samsung-Telefonbenutzer
- Öffnen Sie die Samsung Members-App.
- Klicken Sie unten rechts auf „Support“.
- Wählen Sie unter Diagnose die Testansicht aus.
- Bitte scrollen Sie nach unten zum Batteriestatus und klicken Sie darauf, um den Test durchzuführen.
Samsung-Benutzer können in den Einstellungen auch „Akku- und Gerätepflege“ aufrufen, um mehr über den Zustand ihres Akkus zu erfahren.
2. Überprüfen Sie den Batteriestatus mithilfe des Wählcodes
Android-Geräte verfügen über verschiedene Passcodes, mit denen Benutzer verschiedene Funktionen des Telefons testen können. Diese Codes bestehen normalerweise aus einem Nummernzeichen, Sternchen und Nummern, die über die Wähltastatur in der Telefon-App gewählt werden müssen.
Um den Akkuzustand eines Android-Telefons zu überprüfen, müssen Sie in der Telefon-App den folgenden Code wählen: *#*#4636#*#*. Wählen Sie nach Eingabe des Codes im Wählgerät die Batterieoption aus.
Auf dieser Seite werden keine detaillierten Informationen angezeigt, es wird jedoch eine bestimmte Punktzahl vergeben, damit Sie den Akkustatus Ihres Android-Geräts kennen. Die Bewertung „gut“ bedeutet, dass bei Ihrem Gerät keine größeren Probleme vorliegen. Auf dieser Seite wird Ihnen auch die Temperatur Ihres Akkus angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur ebenfalls unter 90 °F liegt.
Notiz. Dieser Code funktioniert nicht auf allen Android-Geräten. Wenn also beim Eingeben des Codes nichts passiert, funktioniert er auf Ihrem Gerät nicht.
3. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App (Accu Battery App)
Angenommen, Sie möchten einen umfassenden Bericht über den Status Ihres Telefons erhalten. In diesem Fall können Sie eine Drittanbieter-App wie die Accu Battery-App verwenden, um Informationen wie Akkukapazität, Temperatur usw. abzurufen. Um eine umfassende Analyse des Akkus Ihres Telefons mit der Accu Battery-App durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Laden Sie die AccuBattery-App aus dem Google Play Store herunter .
- Öffnen Sie die App nach der Installation und gehen Sie zur Registerkarte „Gesundheit“, sobald die geschätzte Kapazität Ihres Telefons gescannt wurde.
- Hier können Sie den Batteriestatus in Prozent sehen, aber auch weitere Informationen wie Batteriekapazität und -verschleiß finden Sie in diesem Abschnitt.
Notiz. Bei der ersten Nutzung zeigt die App möglicherweise keine Informationen an. Nach einigen Ladezyklen kann der Zustand Ihres Telefons genau gemessen werden.
Symptome eines schwachen Akkus auf einem Android-Gerät
Hier sind einige Symptome, auf die Sie achten sollten, um festzustellen, ob der Akku Ihres Telefons leer ist:
- Telefon lässt sich nicht einschalten: Wenn sich Ihr Telefon nicht einmal einschalten lässt, bedeutet das, dass der Akku vollständig leer ist. Es ist schwierig, einen Akku wieder aufzuladen, nachdem er seine gesamte Ladung verloren hat.
- Funktioniert nur, wenn eine Verbindung zum Netzwerk besteht: Wenn sich Ihr Telefon nur einschaltet, wenn es mit dem Netzwerk verbunden ist, und sich sofort ausschaltet, sobald es vom Ladegerät getrennt wird, bedeutet dies auch, dass der Akku Ihres Telefons leer ist.
- Der Akku erwärmt sich: Wenn sich der Akku Ihres Telefons auf über 90 °F erwärmt, ist dies ebenfalls ein Hinweis darauf, dass der Zustand Ihres Akkus nicht sehr gut ist.
- Geschwollene Batterie. Ein Überladen Ihres Telefons kann manchmal dazu führen, dass sich der Akku aufbläht, was das Hauptzeichen für einen ungesunden Akku ist. Darüber hinaus ist die Verwendung eines Telefons mit aufgeblähtem Akku gefährlich, da dieser jederzeit explodieren kann.
- Der Akku ist kurzlebig: Wenn der Akku Ihres Telefons nach dem vollständigen Aufladen nicht einmal 8 Stunden hält, ist Ihr Akku in einem extrem schlechten Zustand.
Tipps und Tricks zur Verlängerung der Akkulaufzeit Ihres Telefons
Wenn der Akkustand Ihres Telefons nachlässt und Sie möchten, dass es länger hält, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können.
- Wenn Sie Ihr Telefon nicht aufladen können und möchten, dass der Akku etwas länger hält, damit Sie es im Notfall verwenden können, können Sie dies am besten tun, indem Sie Bluetooth und WLAN ausschalten.
- Stoppen Sie die Hintergrundnutzung von Apps, die den meisten Strom verbrauchen.
- Laden Sie Ihr Telefon niemals zu mehr als 99 % auf, da ein Überladen den Akku beschädigen kann.
- Laden Sie Ihr Telefon nicht mit dem Ladegerät anderer Geräte auf. Verwenden Sie immer das Original-Ladegerät, da es für die Akkuspannung Ihres Telefons ausgelegt ist.
- Verringern Sie die Helligkeit des Displays Ihres Telefons und reduzieren Sie den Timer für die automatische Bildschirmsperre.
- Der Akkuladestand des Telefons sinkt schneller, wenn es einer heißen Umgebung ausgesetzt wird. Daher müssen Sie Ihr Telefon vor allem während des Ladevorgangs an einem kühlen Ort aufbewahren, damit es länger hält.
- Heutzutage verfügen die meisten Telefone auch über einen Batteriesparmodus. Wenn Ihr Telefon darüber verfügt, können Sie es auch einschalten, um den Akku zu schonen.
- Vibration verbraucht mehr Energie als ein Klingelton. Wenn Ihr Telefon also vibriert, müssen Sie es ausschalten.
- Ortungsdienste belasten ebenfalls Ihren Akku und sollten nur über Google Maps oder andere standortbasierte Apps aktiviert werden.
Letzte Worte
Android-Telefone liefern keine genauen Zahlen zum Akkustatus. Nachdem Sie die in diesem Artikel genannten Methoden ausprobiert haben, können Sie sich jedoch immer noch einen guten Überblick über den Akkuzustand Ihres Telefons verschaffen.
FAQ
Wie lange hält der Akku eines Telefons?
Der Telefonakku kann 3 bis 5 Jahre halten. Die Ladegewohnheiten wirken sich jedoch stark auf die Akkulaufzeit aus. Je öfter Sie Ihr Telefon aufladen, desto schneller verliert es seine Ladekapazität.
Schadet das Laden über Nacht dem Akku?
Je mehr Ladezyklen Ihr Telefon durchläuft, desto stärker verschlechtert sich der Akku. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Telefon nicht über Nacht aufladen und die Akkuladung zwischen 20 % und 80 % halten.
Warum entlädt sich mein Android-Akku so schnell?
Wenn Ihr Akku schnell leer wird, laufen viele Apps im Hintergrund und verbrauchen Ihre gesamte Akkuleistung. Um eine Batterieentladung zu verhindern, müssen Sie die Hintergrundprozesse dieser Apps stoppen.
Spart das Schließen von Apps Batteriestrom?
Durch das Schließen von Apps wird der Akku nicht gespart. Dies erschwert das Öffnen der App, wenn Sie sie das nächste Mal verwenden müssen.
Schreibe einen Kommentar