So erhöhen Sie den VRAM: 5 einfache Möglichkeiten

Eine Grafikkarte ist für viele der grundlegendsten Computerfunktionen von heute unerlässlich. Diese Aktivitäten reichen von der Verwendung eines Textverarbeitungsprogramms bis hin zum Ansehen oder Bearbeiten von Filmen und Videospielen.
Andererseits haben integrierte GPUs mit manchen Aufgaben Probleme, da sie anspruchsvoller sind als andere. Dies gilt insbesondere für GPUs mit wenig VRAM (Random Access VRAM).
Unter Windows 10 oder 11 können Sie den VRAM erhöhen. Der Standard-Videospeicher beträgt normalerweise 128 MB. Stellen Sie sich das als eine Erhöhung des VRAM auf 256 MB oder 512 MB vor.
Was ist dedizierter Videospeicher (VRAM)?
Für Probleme bei der Verwendung Ihrer Grafikkarte (VRAM) ist höchstwahrscheinlich Ihr Videospeicher verantwortlich.
Die Informationen, die Ihr Grafikprozessor (GPU) benötigt, werden in einem speziellen Videospeichertyp gespeichert.
Die Grafikverarbeitungseinheit oder GPU ist die Komponente der Grafikkarte Ihres Geräts, die die visuellen Effekte erzeugt, die Sie auf dem Bildschirm sehen.
Wie funktioniert VRAM?
VRAM verbessert die Leistung, indem es eine schnellere und effizientere visuelle Anzeige ermöglicht, während die GPU Daten abruft. Ihre CPU muss die Daten lesen, bevor das Bild auf dem Computerbildschirm angezeigt werden kann.
Bilddaten werden im Videospeicher gespeichert, der sie mithilfe von A/D-Wandlern (HDMI- oder VGA-Kabel) in ein analoges Signal umwandelt.
Das Signal wird dann an das Display gesendet, wo ein vergrößertes Bild auf Ihrem Monitor angezeigt wird. Jetzt verstehen Sie, warum VRAM oft als Framebuffer bezeichnet wird. Dies ist der „Vermittler“, der Videodaten speichert, verarbeitet und an Ihr Anzeigegerät sendet.
Aufgrund seines Designs für hochintensive Vorgänge führt VRAM GPU-bezogene Aufgaben effizienter aus. Darüber hinaus befindet es sich physisch näher an der GPU.
So überprüfen Sie Ihren Videospeicher in Windows 10 und Windows 11
Gehen Sie zu Einstellungen > System >
Anzeigen >
Erweiterte Anzeigeeinstellungen in Windows 11.
Wählen Sie dann die Anzeige aus und klicken Sie dann auf Eigenschaften des Anzeigeadapters.
Je nachdem, welche Art von Computer Sie haben, wird unter dem Adaptertyp der Name Ihrer Nvidia- oder AMD-Grafikkarte angezeigt. Sie verwenden integrierte Grafiken, wenn Sie AMD Accelerated Processing Unit oder Intel HD Graphics (häufiger) bemerken.
So überprüfen Sie den Videospeicher (Windows 10)
Mit den folgenden Verfahren können Sie ganz einfach die Größe des Videospeichers auf Ihrem Computer ermitteln:
- Durch Drücken von Win + R wird das Ausführen-Fenster geöffnet. Geben Sie
"ms-settings:easeofaccess-display
„danach“ ein. - Um auf das Anzeigefenster unter „Einstellungen“ zuzugreifen, drücken Sie die Eingabetaste.
Alternativ können Sie auch durch Drücken von Win + I auf die Einstellungen zugreifen. Klicken Sie auf „Anzeigen“, nachdem Sie ein System ausgewählt haben.
- Klicken Sie beim Herunterscrollen auf Weitere Anzeigeoptionen.
- Wählen Sie für Anzeige 1 die Option Eigenschaften des Anzeigeadapters aus.
- Suchen Sie unter „Dedizierter Videospeicher“ unter „Adapterinformationen“ nach der Größe des Videospeichers.
- Abhängig von Ihrem Gadget sehen Sie unter Adaptertyp den Namen Ihres dedizierten GPU-Dienstprogramms: AMD- oder NVIDIA-Grafikkarte. Ihr Gerät verwendet integrierte Grafiken, wenn AMD Accelerated Processing Unit oder Intel HD Graphics angezeigt wird.
So erhöhen Sie den VRAM (Windows 10)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den VRAM auf Windows 10-Computern zu erhöhen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.
- Wechseln Sie zur dedizierten Grafikkarte
- Ändern Sie die BIOS-Einstellung
- Ändern Sie den Registrierungswert
- VRAM manuell hinzufügen/aktualisieren
- Verwenden von Seitengrößeneinstellungen
1. Wechseln Sie zu einer dedizierten Grafikkarte
Abschließend empfehlen wir ein Upgrade Ihrer Grafikkarte, wenn Sie den Videospeicher oder den dedizierten Arbeitsspeicher dauerhaft erhöhen möchten. Ein Computer mit integrierter Grafikkarte bietet nicht die gleiche Leistung wie ein Computer mit separater Grafikkarte.
Außerdem verfügt eine starke Grafikkarte über viel VRAM. Achten Sie darauf, den Bildschirm an die Grafikkarte und nicht an die Platine anzuschließen, sobald diese mit der Hauptplatine verbunden ist.
2. Ändern Sie die BIOS-Einstellungen
Sämtliche an den Computer angeschlossene Hardware kann über das BIOS aktiviert oder deaktiviert werden. Die Menge an RAM, die Ihr Computer für den Videospeicher verwenden kann, kann ebenfalls geändert werden. Dies wirkt sich nicht auf den dedizierten Videospeicher aus, verbessert jedoch den gesamten Videospeicher.
Um den gesamten Systemspeicher zu erweitern, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Sie können das BIOS aufrufen, indem Sie während des Startvorgangs kontinuierlich die BIOS-Taste, die Entf-Taste oder eine beliebige Funktionstaste wie z. B. F5 drücken. Oder führen Sie eine schnelle Google-Suche durch, indem Sie die BIOS-Einstellungen basierend auf Ihrem Motherboard-Hersteller eingeben.
- Öffnen Sie die Registerkarte „Erweitert“.
- Suchen Sie nach Optionen wie „DVMT Preallocated“, „Preallocated Memory Size“, „UMA Frame Buffer Size“ oder „Video Memory Size“.
- Wählen Sie die Größe des gemeinsam genutzten Videospeichers.
- BIOS schließen und speichern.
3. Ändern Sie den Registrierungswert
Bevor Sie beginnen: Das Ändern des Registrierungswerts wirkt sich nur auf die Menge des zugewiesenen Speichers oder Videospeichers aus, die das Betriebssystem anzeigt. Dadurch wird der tatsächliche VRAM des Computers nicht verändert.
Sie fragen sich vielleicht, warum diese Methode benötigt wird, wenn sie nicht den Videospeicher erhöht. Durch die Änderung des Registrierungswerts wird dem Betriebssystem jedoch vorgetäuscht, dass der PC über eine GPU mit der angegebenen Menge an Videospeicher verfügt. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Computer nicht über genügend Videospeicher zum Ausführen von Spielen verfügt.
Der VRAM, den Sie durch Ändern des Registrierungswerts festlegen, ist nicht der von der Maschine verwendete VRAM. Das gesamte System kann abstürzen, wenn die Registrierung falsch geändert wird. Sichern Sie daher die Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Die Schritte zum Ändern des VRAM über die Registrierung sind unten aufgeführt.
- Um Run zu starten, drücken Sie die Windows-Taste plus R.
- Um den Registrierungseditor zu starten, geben Sie Regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Computerzugriff > LOKALER MASCHINEN-HKEY > SOFTWARE
- Intel
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie im linken Bereich auf Intel.
- Wählen Sie „Neu“ und dann die Taste.
- Gib ihm ein GMM.
- Doppelklicken Sie in GMM.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie an dieser Stelle auf den rechten Bereich.
- Wählen Sie dann unter Neu den Wert DWORD (32-Bit) aus.
- DedicatedSegmentSize ist der Name dieser Einstellung.
- Doppelklicken Sie auf DedicatedSegmentSize.
- Dezimalbasis; Der Datenwert ist auf 512 eingestellt.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu speichern.
4. VRAM manuell hinzufügen/aktualisieren
Der VGA-Speicher wird aus dem RAM gezogen (gemeinsam genutzt).
Darüber hinaus konfiguriert das System die Speichereinstellungen in der Regel automatisch. Die Ergebnisse für gemeinsam genutzten Speicher nehmen mit zunehmender RAM-Größe zu.
Daher ist das Hinzufügen von RAM der einfachste Ansatz zum Hinzufügen von VRAM, wenn der betreffende Laptop bereits über VRAM verfügt.
Setzen:
- Unser RAM beträgt 2 GB und unser Videospeicher 512 MB.
- Dann wird die RAM-Größe auf 4 GB erhöht.
- Und natürlich geht es immer weiter. Unser Videospeicher wurde auf 1 GB erhöht.
Um den aktiven VRAM zu ermitteln, können Sie den folgenden Ansatz verwenden:
- Bitte starten Sie die Systemsteuerung, indem Sie sie in das Windows-Suchfeld eingeben.
- Fahren Sie fort, indem Sie anschließend zu Anzeige > Personalisierung > gehen.
- Klicken Sie anschließend auf „Anzeigeeinstellungen“.
- Gehen Sie als Nächstes zu den erweiterten Einstellungen.
- Überprüfen Sie anschließend die Spalte „Dedizierter Videospeicher“. Dort können Sie die Menge an VRAM sehen.
Notiz:-
- Ein PC oder Laptop verfügt oft über zwei RAM-Steckplätze. Normalerweise wird jedoch nur einer davon verwendet.
- Erwägen Sie daher den Einbau eines zusätzlichen RAM-Chips.
- Wenn es sich um einen PC handelt, sollten Sie die Installation eines anderen VGA in Betracht ziehen.
5. Verwenden der Seitengrößeneinstellungen
Durch die Verwendung von Speicher erhöht die Seitengröße indirekt die Menge an RAM (Festplatte usw.). Sie wissen vielleicht, dass dadurch auch der RAM der Grafikkarte erweitert werden kann.
Folge den Schritten:
- Klicken Sie im Kontextmenü auf „Computer“. Gehen Sie als Nächstes zu Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ aus und klicken Sie dann in der Spalte „Leistung“ auf „Einstellungen“, nachdem Sie die Option „Bearbeiten“ ausgewählt haben.
- Wählen Sie Optionen für die Seitengröße aus. Deaktivieren Sie weiterhin das Häkchen. Kontrollieren Sie automatisch die Größe der Auslagerungsdateien auf allen Laufwerken.
- Passen Sie anschließend die Größe der Handbuchseite nach Bedarf an.
- Wenn ja, wählen Sie „Übernehmen“ und speichern Sie die Ergebnisse.
So beheben Sie einen Engpass im VRAM
Welche Optionen haben Sie, wenn Sie auf einen VRAM-Engpass stoßen? Hier sind ein paar Dinge, die hilfreich sein könnten.
- Installieren Sie eine neue GPU
- Upgrade auf Hochgeschwindigkeitsspeicher
- Fügen Sie eine weitere GPU hinzu (für Pro-Workloads und unterstützte Spiele)
- Reduzieren Sie den übermäßigen Videospeicherverbrauch (nur Spiele)
1. Installieren Sie eine neue GPU
Obwohl zwei GPUs praktisch sind, wäre es klüger, den Kauf einer brandneuen Grafikkarte in Betracht zu ziehen, wenn Ihre GPU viele Jahre alt ist.
Neuere GPUs verfügen nicht nur über viel mehr Videospeicher als ältere GPUs, sondern verwenden auch schnellere Videospeicherstandards, was in Situationen nützlich sein kann, in denen der Videospeicher begrenzt ist.
2. Wechseln Sie zum Hochgeschwindigkeitsspeicher
Ein Upgrade auf Hochgeschwindigkeitsspeicher ist neben dem Austausch Ihrer Grafikkarte eine weitere Option.
Dies bezieht sich auf die Auswahl eines ausreichend schnellen NVMe-Laufwerks, das nicht langsamer wird. Wenn Ihr Motherboard beispielsweise PCIe Gen 3 unterstützt, sollten Sie nach einer kurzen NVMe Gen 3 SSD für Ihren Computer suchen.
Experten-Workloads ohne Videospeicher werden langsamer und stürzen manchmal ab, insbesondere wenn Sie zum Caching eine träge mechanische Festplatte verwenden müssen, die nicht mit dem verfügbaren Videospeicher übereinstimmt.
Das Problem kann immer noch gelöst werden, und eine Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSD trägt in der Regel dazu bei, die Ladezeiten für alle Projekte oder Spiele zu verkürzen, die auf dem Laufwerk gespeichert sind, auch wenn es immer noch nicht ideal ist, sich auf den Speichercache verlassen zu müssen.
3. Fügen Sie eine weitere GPU hinzu (für professionelle Workloads und unterstützte Spiele).
Das Hinzufügen einer zweiten Grafikkarte zu Ihrem System (zur Installation von SLI/CrossFire/NVLink) ist in diesem Fall eine kluge Wahl, wenn Ihr Micro-ATX-, ATX- oder Extended-ATX-Design Platz dafür bietet.
In den meisten Fällen kann das Hinzufügen einer zweiten vergleichbaren GPU zum System die Menge an Videospeicher effektiv erhöhen, insbesondere für Profis oder Gamer, die nur über begrenzten Videospeicher verfügen.
Es kann sein, dass Sie an anderen Stellen eine leichte Leistungssteigerung bemerken, diese lässt sich jedoch nur sehr schlecht skalieren und bei Anwendungen wie Spielen funktionieren sie möglicherweise nicht einmal.
4. Reduzieren Sie den übermäßigen Videospeicherverbrauch (nur Spiele)
Obwohl es spezielle Methoden gibt, ist die Reduzierung der Komplexität des Projekts der einzig richtige Weg, dies bei beruflichen Aufgaben zu tun, und das ist normalerweise nicht das, was Sie tun möchten.
Sobald Sie bei diesem Unterfangen genügend Fortschritte gemacht haben, ist es möglicherweise auch außer Reichweite. Das Geschichtenerzählen unterscheidet sich geringfügig von Videospielen. Das Verringern der Auflösung oder der Grafikeinstellungen wie Anti-Aliasing oder Texturdetails ist eine einfache Möglichkeit, die Leistung zu verbessern.
Heutzutage zeigen die meisten Spiele an, wie viel VRAM eine bestimmte Grafikeinstellung verbraucht, und warnen Sie, wenn Sie zu viel verwenden.
Ist es möglich, RAM in VRAM zu packen?
Dies kann natürlich passieren, wenn Sie den Videospeicher vergrößern möchten, indem Sie einen Teil Ihres physischen Speichers in den Videospeicher verschieben.
Dies kann sich geringfügig auf die Geschwindigkeit von Aufgaben auswirken, da VRAM deutlich schneller ist als physischer RAM. Vermeiden Sie es, dies alleine zu tun. Lassen Sie das System für sich arbeiten.
Abschluss
Erhöhen Sie jetzt den Videospeicher auf Ihrem Windows 10-Gerät. Wir empfehlen Ihnen, den Videospeicherbedarf Ihres PCs zu ermitteln, bevor Sie eine der oben genannten Optionen in die Praxis umsetzen.
Die am häufigsten verwendeten Lösungen sind Regedit und BIOS, bei deren Verwendung ist jedoch Vorsicht geboten. Sie müssen den neuen RAM kaufen, den Sie bevorzugen, um den RAM Ihres Systems zu aktualisieren. Wenn nicht, investieren Sie in eine neue GPU, um Ihren Videospeicherbedarf zu decken.
FAQ
Wie kann man den Videospeicher verbessern?
Die Investition in eine neue oder verbesserte Grafikkarte ist die beste Möglichkeit, Ihren Videospeicher zu vergrößern. Rüsten Sie eine separate Karte auf (sogar eine der preisgünstigeren Grafikkarten), wenn die Leistung Ihrer integrierten Grafikkarte schlechter ist und Sie eine bessere Videoausgabe wünschen.
Kann ich RAM verwenden, um VRAM zu erhöhen?
Suchen Sie im BIOS-Menü nach einem Menü, das „Grafikeinstellungen“, „Videoeinstellungen“ oder „Größe des gemeinsam genutzten VGA-Speichers“ ähnelt. Normalerweise finden Sie es im Menü „Mehr“. Aktualisieren Sie Ihren vorab zugewiesenen VRAM auf die Einstellung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben.
Wie kann der Videospeicher für Grafiken erhöht werden?
– Geben Sie nach dem Neustart des Computers die BIOS-Einstellungen ein. – Wenn Sie zum BIOS-Menü gelangen, suchen Sie nach einem zweiten Menü unter „Videoeinstellungen“, „Grafikeinstellungen“ oder „VGA-Speichergröße“. – Sie können die Größe des vorab zugewiesenen DVMT-Videospeichers entsprechend Ihrem Computer ändern.
Ist es möglich, den VRAM zu erhöhen?
Sie können nur die Speichermenge begrenzen, die Ihr Videospeicher speichern kann; Es gibt keine Möglichkeit, ihn auf einen bestimmten Wert festzulegen. Der von der Grafikverarbeitungseinheit (GPU) verwendete Gesamtspeicher wird automatisch basierend auf mehreren verschiedenen Parametern zugewiesen; Es wird kein Speicher zugewiesen.
Schreibe einen Kommentar