So erkennen Sie, ob Ihr Laptop das Ende seiner Lebensdauer erreicht

So erkennen Sie, ob Ihr Laptop das Ende seiner Lebensdauer erreicht

Es gibt nichts Schlimmeres als einen alternden Laptop. Wir werden vom Alltag schnell desillusioniert. Woher wissen Sie, dass es Zeit ist, es zu ändern?

Laptops gibt es schon seit langer Zeit. Das erste wirklich tragbare Gerät war natürlich das Osborne 1, das 1981 auf den Markt kam. Es wog über 11 kg, hatte einen 5-Zoll-Bildschirm und wurde damals für 1.800 US-Dollar verkauft – heute über 5.500 US-Dollar. Das Auto war ein Erfolg, aber die Verkäufe gingen schnell zurück, als die Konkurrenz auf den Markt kam. Innerhalb von zwei Jahren waren Osbornes Computer verschwunden.

Vierzig Jahre später ist die Leistungsfähigkeit unserer Laptops exponentiell gewachsen. Jede neue Saison leistungsstärkere Prozessoren, mehr RAM, bessere Bildschirme und seit 2005 werden mehr als nur Desktops verkauft. In der heutigen Welt sind Laptops sehr praktische Produkte. Die meisten kommerziellen Maschinen sind sogar vollkommen in der Lage, diese Arbeit zu erledigen, es sei denn, Sie haben einen großen Bedarf.

Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, Ihren Laptop auszutauschen? Wenn Ihr Auto älter als 3 Jahre ist, ist es vielleicht an der Zeit, eine Frage zu stellen. Hier erfahren Sie, wie Sie entscheiden, ob Sie ein in die Jahre gekommenes Auto ersetzen oder umgekehrt das Abenteuer noch ein wenig fortsetzen möchten.

Wann ist ein Auto wirklich zu alt?

Der Kauf eines neuen Computers ist nicht einfach, man muss viele Optionen und Parameter berücksichtigen, das Angebot ist riesig. Dell zum Beispiel verkauft das Inspiron für weniger als 300 Euro, was ideal ist, wenn man nur auf Instagram oder Amazon stöbert, aber völlig undenkbar, wenn man auf Animationsfilme steht. Apple bietet inzwischen High-End-MacBook Pros für über 6.500 US-Dollar an, aber es wird Zeitverschwendung sein, wenn Sie das Biest nur dazu nutzen, jeden Morgen Wordle zu spielen.

Ebenso sollte die Entscheidung, Ihren Laptop auszutauschen, mit der Frage beginnen: Entspricht dieses Gerät Ihren Anforderungen? Wenn sich Ihr Computer auf Befehl einschaltet und tut, was Sie wollen, können Sie ihn wahrscheinlich so lange stehen lassen, bis er echte Alterungserscheinungen zeigt (siehe unten). Wenn Ihnen jedoch der Speicherplatz ausgeht und/oder Sie regelmäßig Probleme mit der Nutzung haben, ist es möglicherweise an der Zeit, einen neuen zu kaufen.

Beginnen Sie mit der Bewertung Ihres aktuellen Autos. Wenn Ihnen dies schwerfällt, ziehen Sie die verschiedenen Kategorien in Betracht. Ist Ihr Computer der beste, den Sie gekauft haben, oder handelte es sich um einen Einstiegscomputer? High-End-Maschinen bestehen in der Regel aus stärkeren Materialien und haben eine längere Lebensdauer, da ihre Komponenten nicht so schnell altern. Wenn Sie vor ein paar Jahren einen Laptop mit 16 GB RAM gekauft haben, ist dieser wahrscheinlich auch heute noch ziemlich gut. Vergleichen Sie die Spezifikationen Ihrer Maschine mit dem, was heute produziert wird. Wenn es noch relevant ist, können Sie es wahrscheinlich noch ein paar Jahre behalten. Eine gute Möglichkeit, dies schnell zu beurteilen, ist die Kontaktaufnahme mit externen Wiederverkäufern, ob beruflich oder privat.

Anzeichen einer Maschine am Ende ihres Lebens

Je nach Bedarf können Sie Ihren Laptop sehr lange in einem „ungesunden“ Zustand halten. Aber es gibt einige sehr klare Anzeichen, die Sie zur Entscheidung bewegen werden. Wenn Sie nicht schlau genug sind, Ihr gesamtes Betriebssystem neu zu installieren, gibt es folgende Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Laptop wechseln sollten, bevor Sie ihn wirklich brauchen:

  • Langsamer Start: Wenn das Einschalten Ihres Computers ein paar Minuten und der vollständige Start genauso lange dauert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, dies zu ändern.
  • Alles ist langsam: Wenn Ihr Computer Ihnen Zeit für einen Kaffee gibt, um Office gerade zu starten, ist es möglicherweise an der Zeit, dies zu ändern.
  • Bug: Alle Computer frieren von Zeit zu Zeit ein, Bluescreen of Death oder ähnliches. Aber wenn es zu oft vorkommt, ist es vielleicht an der Zeit, es zu ändern.
  • Zu alt für heutige Standards: Wenn die Wi-Fi-Karte Ihres Computers keine Verbindung zu neuen Netzwerken herstellen kann oder Sie die neuesten Apps nicht ausführen können – und Sie Ihr Betriebssystem nicht aktualisieren können, ist es möglicherweise an der Zeit, es zu ändern.
  • Mechanische Unheilszeichen: Ihr Computer wird Sie sicherlich vor seinem bevorstehenden Tod warnen. Wenn sich die Lüfter ständig drehen und viel Lärm machen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Komponenten selbst für grundlegende Aufgaben zu stark beansprucht werden (insbesondere, wenn sie sich nach der Reparatur so verhalten). Ein wackeliger Touchscreen, eine Tastatur oder ein Trackpad oder sogar ein dünnes Scharnier sind Anzeichen, die man nicht übersehen sollte.

Upgrade-Option

Abhängig von Ihrem Wissensstand können Sie Ihre Maschine manchmal durch bestimmte Upgrades ein wenig aufrüsten. Manchmal reicht es aus, den Arbeitsspeicher zu erhöhen, den Akku auszutauschen oder eine größere Festplatte hinzuzufügen.

Allerdings können nicht alle Maschinen auf diese Weise aktualisiert werden. Ein einfacher Blick auf die Rückseite des Geräts verrät es Ihnen. Wenn Sie abnehmbare Platten mit Schrauben sehen, besteht die Möglichkeit, dass Sie einige Komponenten austauschen können. Sie sollten jedoch Ihr Bestes tun, um herauszufinden, welche Komponenten geliefert werden können.

Auch wenn es eine neuere Version Ihres Betriebssystems gibt und Sie diese installieren können, sollten Sie dies tun, da es die Leistung Ihres Computers definitiv verbessern wird.

Die Entscheidung, einen Laptop auszutauschen, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Heutzutage kann selbst ein Einsteiger-Laptop die Garantiezeit überdauern. Letztendlich treffen Sie eine Entscheidung auf der Grundlage Ihres täglichen Frustrationsgrads.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert