Hat der Preisverfall der generativen KI bereits begonnen?

Hat der Preisverfall der generativen KI bereits begonnen?

OpenAI hat gerade die Preise für Unternehmen bekannt gegeben, die ihren ChatGPT-Dienst in ihre Produkte integrieren möchten, und es sieht aus wie ein Rabatt von 90 Prozent.

Alles begann mit OpenAI, einer ehemaligen Non-Profit-Organisation, die heute so eifrig für Wohlstand kämpft wie jedes Einhorn im Silicon Valley. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Produktpalette aufgebaut, darunter den DALL-E-Bildgenerator und den bekannten ChatGPT-Dienst.

ChatGPT läuft auf einem System, das als Large Language Model (oder LLM) bekannt ist, und ist eine von mehreren LLM-Reihen, die OpenAI kommerziell verkauft. Käufer von LLM-Ergebnissen sind hauptsächlich Unternehmen, die Sprachdienste in ihre Websites, Dienste und Produkte integrieren, wie z. B. Chat, Zusammenstellung, Zusammenfassung, Softwareerstellung, Online-Suche, Stimmungsanalyse und mehr.

Beispielsweise nutzen Dutzende Startups LLM, um ihren Kunden dabei zu helfen, Unternehmensblogs, Marketing-E-Mails und Suchmaschinen-SEO-Artikel mit viel weniger Aufwand als zuvor zu erstellen. Dies mag zwar wenig zu unserem kulturellen Erbe beitragen, aber wenig zu den Ergebnissen vorsichtigerer Nutzer dieser Unternehmen. Während ich dies schreibe, bieten mindestens 65 verschiedene Startups diese Art von Copywriting-Service an, und jede Woche kommen weitere dazu.

Bei den meisten davon handelt es sich im Grunde um Thin-Wrapper, die auf LLM-Preisarbitrage abzielen und kaum oder gar keine Differenzierung oder einen Wettbewerbsvorteil bieten. Einige von ihnen – allen voran Jasper , das kürzlich 1,5 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben hat – entwickeln Mehrwertdienste auf der Grundlage der LLM-Ergebnisse, die sie extrahieren und neu formatieren, wodurch sie sich im Laufe der Zeit von der Masse abheben und erfolgreich sein können.

OpenAI ist derzeit der größte Anbieter von LLMs, obwohl die Konkurrenz durch Cohere, AI21, Anthropic, Hugging Face und andere zunimmt. Diese Unternehmen verkaufen ihre Produkte in der Regel pro Token, wobei der Token etwa drei Viertel eines Wortes darstellt.

Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Der Grundpreis eines sehr leistungsstarken OpenAI-Modells namens Davinci beträgt 2 Cent pro tausend Token, was etwa 750 Wörtern entspricht. Das bedeutet, dass es Jasper etwa 8 Cent kosten wird, DaVinci dazu zu bringen, sechs Blogbeiträge mit je 500 Wörtern für Sie zu schreiben.

Jaspers Erfolg liegt in den Preisplänen und Abonnementmodellen, die es dem Unternehmen ermöglichen, Ihnen für diese Nachrichten über 8 Cent in Rechnung zu stellen. Ihr Wohlstand liegt darin, dass Sie aus diesen Beiträgen mehr Wert in Bezug auf Klicks, Leads, Verkäufe und Spenden ziehen, als Sie Jasper dafür bezahlt haben, DaVinci dafür zu bezahlen, sie zu schreiben. Diese Dynamik wird im Guten wie im Schlechten eindeutig zu einem Tsunami neuer „Inhalte“ führen, die das Internet in sehr kurzer Zeit überschwemmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert