Lenovo kündigt ultrabreiten Laptop mit zusätzlichem Bildschirm an

Lenovo kündigt ultrabreiten Laptop mit zusätzlichem Bildschirm an

Während die meisten Laptops immer noch das Seitenverhältnis 16:9 verwenden, haben wir gesehen, dass viele Unternehmen in den letzten Jahren immer häufiger höhere Seitenverhältnisse verwenden. Lenovo experimentiert zwar auch mit ähnlichen 16:10-Laptop-Bildschirmen in anderen kommenden Geräten, verfolgt jedoch einen breiteren Ansatz. Diese Woche wurde auf der CES ein Laptop mit ultrabreitem Display angekündigt. Ja, und es verfügt über einen zweiten Bildschirm neben der Tastatur.

Laut Lenovo ist das ThinkBook Plus Gen 3 das erste Gerät mit einem 17,3-Zoll-Bildschirm im 21:10-Format. Wir haben schon früher ultrabreite Laptops gesehen, aber Laptops mit einem Bildschirm, der breiter als 16:9 ist, sind heutzutage unglaublich selten.

Toshiba hat 2012 versucht, dies zum Leben zu erwecken. Der Laptop Toshiba U845W mit einem Seitenverhältnis von 21:9 versprach ein hervorragendes Filmerlebnis (zumindest Filme mit demselben Seitenverhältnis) und Multitasking. In jüngerer Zeit verwendete Acers Predator 21

Der ultrabreite Bildschirm des ThinkBook Plus Gen 3 ist ein ziemlich leistungsstarkes IPS. Es hat eine Auflösung von 3072 x 1440, eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Helligkeit von bis zu 400 Nits und einen hohen DCI-P3-Farbraum von 100 Prozent.

Lenovo zielt auf Version 3 seines ThinkBook Plus für KMUs und verwandte Aufgaben ab. Während sich höhere Bildschirme hervorragend zum Lesen langer Dokumente und Tabellenkalkulationen eignen, bietet ein breiterer Bildschirm Platz für mehr Fenster nebeneinander. Und Lenovo stellte fest, dass Windows 11 dies im Allgemeinen einfacher macht als zuvor.

Dank des ultrabreiten Bildschirms ergibt sich insgesamt ein ultrabreites Auto (16,14 Zoll lang). Dadurch konnte Lenovo einen zusätzlichen Bildschirm auf der Oberseite des Laptops anbringen, um noch mehr Multitasking zu ermöglichen.

Der 8-Zoll-Touchscreen ähnelt der ScreenPad-Technologie von Asus, die das Touchpad einiger seiner Laptops in einen Touchscreen verwandelt. Lenovo hat für sein 800 x 1280 LCD-Display eine Mischung aus Einsatzmöglichkeiten ausgewählt, von Taschenrechner, Notizblock und Kalender bis hin zur Live-Stream-Anzeige wie bei einem Aktien-Tracker. Auf dem kleinen Bildschirm kann eine Galerie mit Miniaturansichten angezeigt werden, während Sie in PhotoShop arbeiten, oder Sie können mit einem Stift, der in der Garage auf der Rückseite des Decks aufbewahrt wird, darauf schreiben.

Ein sehr langes Dokument kann auf der Hauptanzeige der zukünftigen Clamshell beginnen und zur sekundären Anzeige übergehen. Sie können den 8-Zoll-Bildschirm auch zum Speichern häufig verwendeter App-Launcher nutzen. Darüber hinaus hat Lenovo darauf hingewiesen, dass der Bildschirm eine Möglichkeit ist, Ihr Smartphone zu spiegeln. Auch dies richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die viel vor sich haben.

Was die technischen Daten betrifft, verfügt das ThinkBook Plus Gen 3 über einen Intel Core I-Serie-Prozessor der 12. Generation, 32 GB Dual-Channel-LPDDR5-RAM und 2 TB PCIe 4.0 SSD-Speicher. Lenovo hat ihm zwei USB-C-Anschlüsse, darunter einen Thunderbolt 4, zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss und eine Audiobuchse spendiert.

Laut Lenovo wird dieser Dual-Screen-PC bei seiner Markteinführung im Mai 1.399 US-Dollar kosten.

Auflistungsbild von Lenovo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert