Die 5 besten Möglichkeiten, gelöschte Fotos von Android wiederherzustellen

Die 5 besten Möglichkeiten, gelöschte Fotos von Android wiederherzustellen

Sie können Ihre Abschiedsfotos nicht finden? Bezweifeln Sie, dass Sie sie versehentlich gelöscht haben? Wenn ja, erfahren Sie hier, wie Sie gelöschte Fotos von Android wiederherstellen.

Wir alle lieben es, die schönen Momente unseres Lebens für die Zukunft festzuhalten. Vielleicht haben Sie kürzlich an einer Abschiedszeremonie vom College teilgenommen oder nach einer langen Pause wunderbare Menschen kennengelernt. Unbedingt auf die Fotos klicken!

Etwas störend ist jedoch der begrenzte interne Speicher von Android. Und wenn Sie wenig Platz haben, müssen Sie ein paar Fotos machen, um wertvollen Platz freizugeben.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie dabei einige wichtige Fotos gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen! Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Wiederherstellen gelöschter Fotos von Android. Also, fangen wir an.

Warum verlierst du deine Fotos?

Wenn der interne Speicher Ihres Telefons fast voll ist, werden Sie, wie wir alle, als Erstes unerwünschte Fotos und Videos vom Gerät löschen. Dies liegt daran, dass diese unerwünschten Fotos oft einen großen Teil des verfügbaren Speicherplatzes beanspruchen, der, wenn er frei wird, für andere Zwecke genutzt werden kann.

Und wenn Sie es eilig haben, werden die gelöschten Fotos möglicherweise nicht mehr angezeigt. Und so löscht man am Ende versehentlich wichtige Fotos. Abgesehen davon sind unten einige andere Situationen aufgeführt, die dazu führen können, dass Sie Ihre Fotos verlieren.

  • Aufgrund des ROM-Flashens verschwinden Fotos aus der Galerie-App.
  • Auf Ihrem Gerät wird schädliche Malware installiert.
  • Rooten Sie Ihr Gerät oder setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Ihr Gerät wurde von innen beschädigt.

Es kann andere Gründe geben, aber die oben genannten sind die häufigsten.

Wie vermeide ich den Verlust von Fotos auf einem Android-Smartphone?

Nachdem wir nun die Umstände besprochen haben, die zum Verlust wichtiger Fotos führen können, wollen wir herausfinden, wie wir den Verlust dieser Fotos auf Android oder anderen Geräten vermeiden können.

Es gibt keine hundertprozentige Garantie dafür, dass Ihre Fotos wiederhergestellt werden, selbst wenn Sie alle Hacks und Methoden ausprobieren. Selbst wenn Sie Apps von Drittanbietern verwenden, um gelöschte Fotos vom Android-Telefon wiederherzustellen, besteht die Möglichkeit, dass sie nicht wiederhergestellt werden.

Daher ist es immer wichtig, dass Sie Ihre Fotos gar nicht erst verlieren, damit Sie sie gar nicht erst wiederherstellen müssen. Dies kann mit den folgenden Methoden erfolgen.

  • Erstellen Sie ein Backup Ihres Android-Telefons

Es besteht kein Zweifel daran, wie wichtig es ist, Ihr Telefon und seine wertvollen Daten zu sichern. Wenn Sie Ihr Android-Telefon gesichert haben, können Sie damit nicht nur Fotos oder Videos wiederherstellen, sondern auch alle Ihre Dateien und Daten auf Ihrem Telefon. Und das alles mit einem Klick!

Wenn Sie auch in diesem Fall über den Kauf eines neuen Telefons nachdenken, kann ein Backup hilfreich sein. Weil Sie keine Zeit verschwenden müssen. Sie können Daten problemlos aus einem Backup übertragen.

  • Löschen Sie zwischengespeicherte Bilder aus Ihrer Galerie

Wenn ein Problem auftritt, bei dem Fotos nicht in der Galerie geöffnet werden, liegt das möglicherweise daran, dass Android Miniaturansichten nicht korrekt erstellt.

Dies kann auf zwei Arten leicht gelöst werden. Zunächst können Sie versuchen, die Miniaturbilddateien aus dem DCIM-Ordner zu löschen. Zweitens können Sie dieses Problem mit Speicherplatzreinigern lösen.

  • Räumen Sie Lagerraum frei

Wenn auf Ihrem Telefon nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, werden Fotos möglicherweise nicht richtig angezeigt. Wenn Sie also irgendwann bemerken, dass die Fotos aus der Galerie verschwinden oder nicht wie gewohnt gespeichert werden, überprüfen Sie immer den verfügbaren Speicherplatz. Wenn es nur ein paar Megabyte (MB) sind, ist es am besten, den Speicher zu löschen.

  • Laden Sie Fotos in die Cloud hoch

Es gibt mehrere Cloud-Speicherplattformen, die mit Android-Telefonen kompatibel sind. Daher können Sie bequem den besten Cloud-Backup-Dienst nutzen, um Fotos zu speichern oder zu speichern, anstatt sie intern zu speichern. Damit können Sie gelöschte Fotos von Ihrem Android-Telefon oder alles, was Sie gespeichert haben, ganz einfach von überall und auf jedem Telefon/Gerät übertragen oder wiederherstellen.

  • Seien Sie so vorsichtig wie möglich

Das ist der ultimative Hack. Sie sollten immer vorsichtig sein, wenn Sie Fotos von Ihrem Telefon löschen oder löschen. Da der integrierte Papierkorb bei den meisten Android-Modellen nicht installiert ist, gibt es keine vollständige Garantie für die Wiederherstellung fehlender Fotos.

Denken Sie abschließend zweimal darüber nach, bevor Sie ein Bild zum Löschen auswählen.

1. Wie kann ich gelöschte Fotos von Android wiederherstellen?

In diesem Abschnitt besprechen wir einige der gängigsten und einfachsten Möglichkeiten, gelöschte Fotos von Android wiederherzustellen.

  • Gelöschte Bilder aus dem Papierkorb wiederherstellen

Dies sollte der erste Hack sein, mit dem Sie versuchen, Fotos wiederherzustellen, wenn Sie einen Papierkorb auf Ihrem Telefon haben (obwohl dies auf den meisten Android-Geräten selten vorkommt). Wenn Ihr Gerät darüber verfügt, öffnen Sie es einfach und suchen Sie die gelöschten Fotos, die Sie wiederherstellen möchten.

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um auf den Papierkorb zuzugreifen.

  • Öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Telefon.
  • Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Bei einigen Android-Versionen müssen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen.
  • Klicken Sie auf die Option „Warenkorb“. Die wiederherzustellenden Fotos müssen sich in diesem Ordner befinden.
  • Suchen Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und stellen Sie sie wieder her, indem Sie auf die Option „Wiederherstellen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.

Bitte beachten Sie, dass in diesen Papierkorbordnern gelöschte Medien nur für einen bestimmten Zeitraum gespeichert werden. Nehmen wir an, in den meisten Papierkörben werden kürzlich gelöschte Fotos 30 bis 45 Tage lang aufbewahrt. Nach diesem Zeitraum werden sie endgültig gelöscht.

Wenn Sie Fotos zu früh gelöscht haben, beispielsweise vor zwei Monaten, sind sie möglicherweise nicht mehr vorhanden und wurden endgültig gelöscht.

Wenn sich dieses Foto nicht in Ihrem Papierkorb befindet, können Sie die späteren Hacks ausprobieren.

  • Gelöschte Fotos von Google Fotos wiederherstellen

Google Fotos ist eine der beliebtesten Apps von Google. Es speichert alle Ihre Fotos und Videos sicher und ermöglicht Ihnen die jederzeitige Wiederherstellung oder Wiederherstellung dieser Fotos.

Es besteht die Möglichkeit, dass einige Ihrer Fotosicherungen automatisch gelöscht werden. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik, da diese Fotos wiederhergestellt werden können, indem Sie die unten erläuterten Schritte ausführen.

  • Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Telefon.
  • Wählen Sie gelöschte Fotos aus.
  • Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie die Option „Auf Gerät speichern“.

Sie können die obige Aktion bestätigen, indem Sie die Hauptgalerie-App Ihres Telefons überprüfen. Das gelöschte Foto sollte dort sein.

  • Stellen Sie gelöschte Fotos aus der Cloud wieder her

Sie können in den Clouds gespeicherte Fotos problemlos wiederherstellen. Die am häufigsten verwendeten Clouds, die Android-Telefone unterstützen, sind:

1. Dropbox

Wenn Sie die Dropbox-Funktion auf Ihrem Telefon aktiviert haben, bevor Sie Fotos löschen, können Sie alle gelöschten Fotos ganz einfach im Handumdrehen aus Dropbox wiederherstellen. Befolgen Sie einfach diese Schritte.

  • Öffnen Sie die Dropbox-App auf Ihrem Telefon.
  • Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die gelöschten Fotos gespeichert haben. (z. B. Kameraordner).
  • Wählen Sie die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Und klicken Sie auf die Option „Auf Gerät speichern“.

2. Microsoft OneDrive

Mit Hilfe dieser Cloud können Sie Ihren Telefonspeicher für andere Zwecke speichern, da die Sicherungsfotos automatisch aus Ihrem Telefonspeicher entfernt werden. Und um gelöschte Fotos wiederherzustellen, müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen.

  • Öffnen Sie die Microsoft OneDrive- App auf Ihrem Telefon.
  • Wählen Sie unten im Menü die Option „Fotos“.
  • Wählen Sie die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Klicken Sie auf die Option „Speichern“.

3. Gelöschte Fotos von der SD-Karte wiederherstellen

Nicht viele, aber einige von Ihnen verfügen möglicherweise über eine SD-Karte, um den Speicher Ihres Android-Geräts zu erweitern. Dadurch können Sie viel mehr Daten auf Ihrem Telefon speichern als zuvor. Bei SD-Karten besteht jedoch ein gewisses Risiko, dass gespeicherte Daten verloren gehen. Wenn Sie Ihre SD-Karte in irgendeiner Weise beschädigen, ist sie für immer verloren, einschließlich der Fotos.

Daher ist es wichtig, die Methode zur Wiederherstellung der auf der SD-Karte gespeicherten Daten zu verstehen, um dieses Missgeschick zu vermeiden. Die zuverlässigste Software hierfür ist DiskDrill. Es hilft Ihnen, Fotos ohne Cloud oder Drittanbieteranwendung wiederherzustellen.

Befolgen Sie dazu diese Schritte.

  • Installieren Sie die Disk Drill-App auf Ihrem Telefon.
  • Verbinden Sie Ihre SD-Karte mit Ihrem Computer.
  • Klicken Sie auf die Option „Verlorene Daten suchen“, um Fotos zu scannen.
  • Verwenden Sie dann die Vorschaufunktion, um die Fotos zu filtern, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie sie speichern möchten.

2. Wie kann ich ein Google-Foto wiederherstellen und in der Telefongalerie speichern?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Google-Foto wiederherzustellen und in Ihrer Telefongalerie zu speichern.

  • Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Telefon.
  • Klicken Sie auf das Foto, das Sie auf Ihrem Telefon speichern möchten.
  • Wenn Sie ein Foto teilen möchten, klicken Sie auf das Teilen-Symbol unten auf dem Bildschirm. Wenn Sie es andernfalls in der Galerie Ihres Telefons speichern möchten, tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte oben rechts auf dem Bildschirm.
  • Auf dem Bildschirm erscheint ein Menü. Wählen Sie dort die Option „Herunterladen“. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, befindet sich das Foto wahrscheinlich bereits in der Galerie Ihres Telefons.
  • Sobald der Download abgeschlossen ist, was wahrscheinlich nicht einige Sekunden dauern wird, werden die Fotos in Ihrer Android-Galerie gespeichert.

3. So stellen Sie gelöschte Fotos auf Android mit DiskDigger wieder her – der besten Android-Wiederherstellungssoftware

Es gibt eine beliebte Datenwiederherstellungs-App eines Drittanbieters namens DiskDigger Photo Recovery , mit der gelöschte Fotos auf einem Android-Telefon wiederhergestellt werden können. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte.

  • Öffnen Sie den Google Play Store und installieren Sie die DiskDigger-App.
  • Öffnen Sie nach der Installation die DiskDigger-App.
  • Klicken Sie auf die Option „Zugriff gewähren“, wenn auf dem Bildschirm eine Popup-Benachrichtigung erscheint, in der Sie um Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien gebeten werden.
  • Wählen Sie im Hauptbildschirm die Option „Basisscan starten“.
  • Nachdem Sie das wiederherzustellende Foto gefiltert haben, klicken Sie auf das Kästchen in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  • Klicken Sie dann auf die Option „Wiederherstellen“.
  • Die Anwendung fordert Sie auf, auszuwählen, wo Sie die ausgewählten Fotos wiederherstellen möchten. Wählen Sie die Option „Datei in einer App auf Ihrem Gerät speichern“.
  • Als nächstes frage ich Sie nach dem Ordner, in dem Sie die Datei wiederherstellen möchten. Sie können das gewünschte auswählen und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, wird das gelöschte Foto im ausgewählten Ordner wiederhergestellt.

4. Wie kann ich gelöschte Fotos auf einem Android-Tablet wiederherstellen?

Wir haben fast alles besprochen, was getan werden kann, um gelöschte Fotos von einem Android-Telefon wiederherzustellen. Eine andere Frage ist jedoch, ob es eine Möglichkeit gibt, Fotos im Android-Tab wiederherzustellen. Und die Antwort lautet: Ja, das gibt es!

In diesem Abschnitt des Artikels wird Ihre Frage ausführlich beantwortet.

Im Allgemeinen ist es kein Fehler zu sagen, dass Android-Telefone und -Tablets bis auf ihre Größe und wenige Funktionen ähnlich sind. Dort können wir die gleiche Methode verwenden, um gelöschte Fotos auf einem Android-Tablet wiederherzustellen.

Daher können Sie zu diesem Zweck DiskDrill in Ihrem Tab verwenden.

  • Laden Sie Disk Drill herunter.
  • Verbinden Sie Ihr Tablet über ein USB-Kabel mit Ihrem Mac und aktivieren Sie das USB-Debugging.
  • Starten Sie die DiskDrill-App und besuchen Sie Android-Geräte.
  • Gewähren Sie Zugriff auf alle Benachrichtigungen, die DiskDrill benötigt, um auf Ihren Speicher zuzugreifen.
  • Beginnen Sie dann mit dem Scannen des Fotos, das Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „Verlorene Daten suchen“ klicken. Diese Schaltfläche wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß gerootet ist.
  • Wählen Sie mit der Vorschaufunktion von DiskDrill das Foto aus, das Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie das Ziel Ihrer Wahl aus, an dem Sie das Foto wiederherstellen möchten.

Daher werden Ihre Fotos am ausgewählten Speicherort im Android-Tab wiederhergestellt.

5. So finden Sie gelöschte Fotos auf Android – andere Methoden

Neben den oben genannten Methoden gibt es noch andere Methoden, mit denen gelöschte Fotos wiederhergestellt werden können. Sie würden diese Methoden ausprobieren, wenn Sie verzweifelt genug wären. Das:

  • Überprüfen Sie Ihre E-Mails und Nachrichten

Wenn Sie Ihre Fotos per E-Mail an jemanden gesendet haben, können Sie sie jederzeit aus diesen E-Mails wiederherstellen. Die meisten E-Mail-Dienste bieten unbegrenzten Speicherplatz für alle Arten von Medien. Daher sind die meisten Ihrer E-Mails jederzeit verfügbar. Es kann zwar etwas dauern, aber wenn Sie das gelöschte Foto erfolgreich wiederherstellen können, lohnt es sich.

  • Überprüfen Sie Ihre sozialen Netzwerke

Wenn nicht per E-Mail, haben Sie Ihre Lieblingsfotos möglicherweise in den sozialen Medien geteilt. Oder sogar einer Ihrer Freunde oder Verwandten hat möglicherweise genau das Foto, das Sie wiederherstellen möchten, in seinem sozialen Netzwerk geteilt. Auch dies kann etwas hektisch sein und die Chance, dass Sie das richtige Foto finden, ist geringer.

  • Überprüfen Sie Ihre Geräte-Backups

Auch hier gibt es keine Worte, um zu beschreiben, wie nützlich ein Backup in einer Situation wie dieser sein kann, in der Sie ein Foto oder andere Daten auf Ihrem Android-Telefon wiederherstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt oben, in dem erläutert wird, wie Sie Fotos aus verschiedenen Backups auf Ihrem Gerät wiederherstellen.

Das ist alles, was Sie tun können, um gelöschte Fotos von einem Android-Telefon oder -Tablet wiederherzustellen. Und selbst nachdem Sie alle diese Methoden ausprobiert haben, können Sie das Foto nicht wiederherstellen, es wurde möglicherweise dauerhaft gelöscht und es besteht keine Chance, es wiederherzustellen.

Abschluss

Also los geht’s. Dies waren die bewährtesten Methoden/Hacks, um gelöschte Fotos von Android wiederherzustellen. Und in den meisten Fällen wird eine davon bei Ihnen funktionieren, aber es besteht eine geringe Chance, dass sie sich nicht erholt. Versuchen Sie daher, wie oben erwähnt, keine wichtigen Fotos von Ihrem Telefon zu verlieren oder zu löschen.

Hierfür ist ein Backup die bequemste Option, da es nützlich ist, wenn Sie häufig das Telefon wechseln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es einen Papierkorb auf Android?

Nein, Android-Geräte verfügen nicht über einen Papierkorb zum Speichern gelöschter Daten. Der Grund dafür ist der begrenzte verfügbare Speicherplatz auf diesen Geräten, der nicht für den Papierkorb ausreicht.

Kann ich dauerhaft gelöschte Fotos von meinem Android-Gerät wiederherstellen?

In den meisten Fällen können Sie dauerhaft gelöschte Fotos nicht von Ihrem Android-Gerät wiederherstellen, es sei denn, Sie haben Ihre Gerätedaten gesichert. Andernfalls können Sie zu diesem Zweck den oben genannten Hack ausprobieren.

Wohin gehen dauerhaft gelöschte Fotos auf Android?

Wenn Sie Fotos auf Android gelöscht haben, können Sie dies in der Google Fotos-App überprüfen. Gelöschte Fotos werden nach dem Löschen mindestens 60 Tage lang aufbewahrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert