Die besten Instagram-Fotobearbeitungstrends im Jahr 2022

Auf Instagram ändern sich die Fotobearbeitungstrends verdammt schnell. Denken Sie einfach an die Tage zurück, als Ihr Feed mit sorgfältig gefilterten, quadratisch zugeschnittenen Fotos gefüllt war. Obwohl es erst ein paar Jahre her ist, im Jahr 2022, sieht dieser Stil so veraltet aus, dass eine Daguerreotypie genauso gut veröffentlicht werden könnte.
Ihr durchschnittlicher Instagram-Nutzer verbringt jeden Tag fast eine halbe Stunde mit der App und ist schlau genug, Inhalte zu erkennen, die nicht mit der Zeit gehen. Das bedeutet, dass die interessante und originelle Fotokomposition des letzten Jahres zum abgedroschenen Klischee des letzten Jahres geworden ist.
Um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu behalten, müssen Sie über die neuesten Instagram-Fotobearbeitungstrends auf dem Laufenden bleiben. Betrachten Sie dies also als Pflichtlektüre: Wir haben die 7 besten Instagram-Fotostile für 2022.
Die 7 besten Instagram-Fotobearbeitungstrends
Möchten Sie auf Ihrer Instagram-Erkundungsseite noch einen Schritt weiter gehen, um Likes und neue Follower zu sammeln?
Ein gutes Instagram-Foto zu machen ist nur der erste Schritt. Es ist auch wichtig, wie Sie es präsentieren. Frischen Sie also Ihre Instagram-Bearbeitungsfähigkeiten auf, laden Sie die besten Instagram-Bearbeitungs-Apps herunter und lassen Sie sich von diesen Instagram-Bearbeitungstrends inspirieren.
1. Echte, unbearbeitete Fotos
Okay, ja, es scheint etwas seltsam, „unbearbeitet“ als den Top-Fotobearbeitungstrend für Instagram im Jahr 2022 zu bezeichnen. Aber wir entscheiden nicht, was die Trends sind. Wir nennen es einfach das, was wir sehen.
Und wir sehen eine enorme Reichweite der „Authentizität“ in der App, was sich in weniger Filtern und Bearbeitungen zeigt. Es lebe die neue Ära des Rohen, Echten und Schmutzigen!
Ist das Bild verschwommen? Sind Ihre Haare fehl am Platz? Tut die Taube im Hintergrund etwas Gutes? Umso besser.
Hier streben wir nach Anti-Perfektion. Betrachten Sie es als die unvermeidliche Gegenreaktion auf die ausgefeilte Instagram-Ästhetik des Jahres 2018.
Wir sehen, dass sich dieser Trend als schmutziger Spiegel manifestiert …
Oder verschwommen, bei schwachem Licht …
Oder lassen Sie einen Kleiderbügel mit unmoderner Kleidung vor dem Hintergrund der Einführung einer Modelinie stehen.
Schauen Sie sich nur die wachsende Beliebtheit von BeReal an , einer Foto-Sharing-App, die Benutzer dazu ermutigt, Fotos zu machen und ihr ungefiltertes Leben zu veröffentlichen.
(Natürlich ist die Auswahl, was auf Instagram gepostet werden soll, selbst ein Akt des Filterns. Der Drang, einen Schnappschuss zu teilen, der echt aussieht, ist also tatsächlich authentischer, als den perfekten Moment festzuhalten? Da schläft man nachts nicht.)
Dieses Foto von Crown Affair sieht verpixelt und unbelichtet aus – nicht gerade das, was man von einer Kosmetikmarke mit über 57.000 Followern erwarten würde. Aber es strömen immer noch begeisterte Kommentare und Likes ein.
Für Marken kann diese Betonung der Authentizität sicherlich Zeit und Geld bei der Fotorahmung sparen. Aber nur weil diese Fotos so aussehen, als müssten Sie sich keine Mühe geben, heißt das nicht, dass Sie es am Telefon melden sollten. Alles, was Sie posten, sollte Ihren Followern dennoch zugute kommen – informiert, inspiriert oder unterhält es?
2. Entsättigte, dunkle Paletten
Angesichts des aktuellen Zustands der Welt kann man mit Sicherheit sagen, dass wir alle etwas emoisierter sind als noch vor ein paar Jahren. Und die Stimmung Ihres Feeds spiegelt dies wahrscheinlich wider.
Bunte, leuchtende Farbtöne sind auf Instagram heute weniger verbreitet als in den vergangenen Jahren. Stattdessen ist es wahrscheinlicher, dass Ihnen Beiträge mit entsättigten Farbtönen und verringertem Kontrast auffallen. Die Helligkeitsstufen und Glanzlichter wurden zugunsten düsterer Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen abgeschwächt.
Das Raumduftunternehmen Vitruvi zeigt Ihnen, wie es geht:
Natürlich lässt sich dieser Effekt mit der Fotografie erzielen – nehmen Sie eine düstere Szene auf und machen Sie ein düsteres Foto –, aber ein paar Farb- und Lichtanpassungen in der Instagram-Fotobearbeitungs-App können helfen, die Sache im Notfall etwas abzumildern.
Laden Sie unser kostenloses Instagram-Voreinstellungsset herunter, um die Farben und Ebenen Ihrer Instagram-Fotos mit nur wenigen Klicks anzupassen.
3. Textüberlagerungen
Es ist kein Geheimnis, dass Instagram Stories und Reels heutzutage die meiste Action auf Instagram bieten. Und während diese Formate häufig Audio beinhalten, ist Text hier ein ebenso häufiges Medium. Und jetzt erscheint der Text in den Nachrichten im Hauptfeed.
Mit den unverwechselbaren nativen Schriftarten von Instagram können Sie im Erstellungsmodus für Stories oder Reels schnell Text zu einem Foto oder Video hinzufügen. (TikTok bietet ein ähnliches Erlebnis.)
Es ist ein so praktisches Tool zum Hinzufügen von Kontext, Witzen, Beschriftungen oder Erklärungen, dass dieser Stil mittlerweile auch für Memes oder Screenshot-Reposts im Haupt-Feed verwendet wird.
Einige große Marken wie die New York Times nutzen Text-Overlays, um ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Marke zu stärken. Ihre Hauptbeiträge im Feed ähneln Mini-Infografiken mit Text in einer Unternehmensschrift.
Diese Beiträge sind dafür gedacht, dass Follower ihre Geschichten teilen können – eine clevere Möglichkeit, das Engagement zu steigern.
Während einige Marken möglicherweise ihre eigenen bevorzugten Schriftarten haben, verleiht die Verwendung der integrierten Schriftarten von Instagram den Beiträgen eine authentische Atmosphäre.
Wollen Sie nicht, dass Ihre Follower sich Ihren köstlich skizzenhaften Beitrag ansehen und denken: „Stars! Sie sind genau wie wir!“?
4. Extreme Beleuchtung
Während sanftes, natürliches Licht noch vor wenigen Jahren der letzte Schrei war, befinden wir uns mitten in einer dramatischeren Beleuchtungsphase.
Vor allem extreme und kontrastreiche Beleuchtung liegt bei Redaktions- und Werbeaufnahmen voll im Trend. Willkommen in der Zeit der harten Schatten, Baby.
Kontrastierendes Steak auf der Seite von Chefkoch Molly Baz:
Und im Wein-Popup auch Vin Wans Account:
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht mit einem professionellen Fotografen zusammenarbeiten oder keinen Zugang zu einem voll ausgestatteten Fotostudio haben. Es stehen zahlreiche Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie diesen kontrastreichen Look simulieren können.
5. Nostalgie für die 70er (bis 00er)
Wir erleben einen Moment der Nostalgie zur Jahrtausendwende in Mode, Musik und Popkultur. Aber die späten 90er und frühen 2000er Jahre waren stark von der Nostalgie der 70er Jahre geprägt, sodass wir auch viele Rückblicke auf dieses großartige Jahrzehnt sehen.
Grafikdesign und Fotografie romantisieren diese Low-Tech-Zeiten mit körniger Fotografie mit starkem Blitz (denken Sie, Sie fotografieren mit einer Einwegkamera), Retro-inspirierten Farbpaletten (Orange! Es ist zurück!) und hässlicher Secondhand-Ladenatmosphäre.
Diese Nike-Werbekampagne vermittelt diese sehr coole Retro-Atmosphäre mit groben und minderwertigen Aufnahmen des Spitzensportlers:
Unser Ort schafft eine filterfreie Atmosphäre ohne Entschuldigungen.
6. Foto-Dumps
An sich handelt es sich nicht wirklich um einen Bearbeitungstrend, aber aufgepasst: Nutzer nutzen die Karussell-Funktion von Instagram, um ihre Lieblingsfotos von einem Event, einem Urlaub oder einem bestimmten Zeitraum beiläufig und respektlos mit einem „Foto-Dump“ zu präsentieren.
Der Instagram-Algorithmus priorisiert Karussells, also ist das nicht schlecht für Marken. Und hey, vielleicht nutzen Sie diese Funktion bereits, um bis zu 10 Fotos in einem Beitrag zu teilen.
Um jedoch vom Foto-Dump-Trend zu profitieren, muss die Bildunterschrift leicht abweisend und vage sein und die Fotos müssen zufällig, ungefiltert und authentisch sein. Denken Sie an „Foto-Dump Frühjahr 2022“, „Veröffentlichung der Springsteen BTS-Kollektion“ und so weiter.
Dies ist fast das Gegenteil der Standardempfehlung, Details und Kontext in der Bildunterschrift anzugeben. Stattdessen ist der Foto-Schrottplatz-Trend faszinierend und berauschend mit der wahren Energie des „Insider-Witzes“. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies zu Ihrer Marke passt, dann entscheiden Sie sich dafür.
Wenn Sie bereit sind, mit dem Löschen von Fotos zu beginnen, lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie die Kunst des Löschens von Fotos meistern.
7. Konsistente Farbschemata
Foto-Dumps sind nicht Ihr Stil? Während einige Benutzer den Haupt-Feed immer noch gerne als Abladeplatz für beliebige Aufnahmen nutzen, verwenden viele Marken ihre Haupt-Feeds immer noch als eher kuratierte Präsentation, um ein gemeinsames Thema oder eine gemeinsame Atmosphäre für ihr Konto zu pflegen.
Eine permanente Palette dominiert die Instagram-Seite der Modemarke Eve Gavel …

… Fable-Kochgeschirr hingegen konzentriert sich auf warme Neutraltöne.

In den meisten Fällen werden Sie sehen, dass Marken oder YouTuber Fotos posten, die einem bestimmten Farbschema entsprechen. Rosa ist besonders beliebt, und zwar seit die Millennials zum ersten Mal aus dem Urschlamm krochen und sich zur Nutzung eines Smartphones entwickelten, aber Sie werden diesen unwiderstehlichen monochromen Trend in einer Vielzahl von Farbtönen sehen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie ein „Stop ‚em on the go“-Instagram-Raster erstellen? Wir treffen.
Bearbeiten Sie Instagram-Fotos mit Hootsuite
Zeitsparender Tipp: Sie können Ihre Instagram-Fotos bearbeiten, um all diese Effekte direkt über Ihr Hootsuite-Kontrollfeld zu erzielen.
Sie müssen Fotos nicht mehr auf Ihrem Telefon bearbeiten, sie sich selbst per E-Mail zusenden und sie dann separat auf Ihre Social-Media-Management-Plattform hochladen! Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Beiträge zuschneiden, begradigen, Filter anwenden und mehr, bevor Sie sie planen.
Wenn Ihnen einer dieser Instagram-Fotobearbeitungstrends gefällt, empfehlen wir Ihnen aufrichtig, ihn auszuprobieren!
Wenn Sie die von Ihnen erstellten Inhalte lieben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Publikum das auch mag, aber hier besteht kein Druck. Letztendlich werden Instagram-Trends kommen und gehen. Aber hochwertige, ansprechende Inhalte, die Ihr einzigartiges Publikum und seine Bedürfnisse ansprechen, bleiben für immer bestehen.
Schreibe einen Kommentar