Ming-Chi Kuo beschreibt detailliert Produktionsprobleme, mit denen Apple bei der iPhone 15-Serie konfrontiert ist

Am Dienstag verschickte Apple Einladungen zu seiner Herbstveranstaltung, die dieses Jahr für den 12. September geplant ist. Bei der Veranstaltung, die in den Einladungen mit dem Slogan „Wonderlust“ versehen ist, wird Apple voraussichtlich einige Hardware-Ankündigungen machen. Ohne Zweifel wird die iPhone 15-Serie die Schlagzeile der Veranstaltung sein.
Gerüchte haben bereits deutlich gemacht, dass Apple dieses Jahr vier neue iPhone-Modelle in der iPhone 15-Reihe vorstellen wird – iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Kürzlich haben wir mehrere Berichte gesehen, dass Apple mit Produktionsproblemen beim iPhone 15 Pro Max konfrontiert ist und sich die Auslieferungen um 4 bis 6 Wochen verzögern könnten.
Heute hat der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo einen Bericht über Produktionsprobleme vorgelegt, mit denen Apple bei der iPhone 15-Serie konfrontiert ist. Hier sind einige der interessanten Leckerbissen aus Kuos Bericht.
iPhone 15-Updates / iPhone 15更新https://t.co/K5SFMSdLiv
– 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 30. August 2023
Problem mit der Kameralinse behoben
Kuo erwähnt, dass das gestapelte CIS-Problem inzwischen gelöst wurde und Apple dies durch die Erhöhung der Produktionskapazität getan hat. Obwohl das Unternehmen derzeit keine Probleme hat, sind immer noch etwa 10–15 % der Lieferungen von Standard-iPhone-15-Modellen betroffen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Kuo erwähnte Anfang des Jahres, dass zwei Standard-iPhones das gestapelte CIS übernehmen werden. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus sollen über 48-Megapixel-Kamerasensoren mit einem gestapelten CMOS-Bildsensor (CIS)-Design verfügen.
Probleme mit dem Titanrahmen
Es wird stark gemunkelt, dass Apple den Edelstahlrahmen von iPhones durch einen Titanrahmen ersetzt. Während voraussichtlich nur die Modelle Pro und Pro Max über den Titanrahmen verfügen, gibt es Gerüchte, dass Apple Schwierigkeiten hat, sich an die Designänderung anzupassen. Kuo sagt: „Die Produktionsherausforderungen von Titanrahmen sind hohe Verarbeitungsschwierigkeiten und erhebliche Designänderungen während der Entwicklung.“
Der Titanrahmen soll beim iPhone 15 Pro und Pro Max zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung führen. Glücklicherweise hat Apple die Probleme mit dem Titanrahmen nun durch eine Verbesserung der Produktionsausbeute gelöst.
Laut Kuo war der Verzicht auf Solid-State-Tasten für die iPhone 15-Serie eine große Designherausforderung bei der Produktion. Anfang des Jahres gab es Gerüchte, dass Apple die physischen Lautstärke- und Einschalttasten der iPhone 15-Serie durch Solid-State-Tasten ersetzen würde. Allerdings hat Kuo selbst kürzlich klargestellt, dass Apple die Solid-State-Tasten in die iPhone 16-Reihe übernommen hat. Diese plötzliche Designänderung war ein wesentlicher Faktor für Produktionsprobleme.
Verzögerungen beim iPhone 15 Pro Max
In zahlreichen Berichten wurde erwähnt, dass sich die Auslieferung des iPhone 15 Pro Max aufgrund von Produktionsproblemen verzögern wird. Kuo sagt, dass das iPhone 15 Pro Max „das letzte war, das auf den Markt kam, sodass der Zeitplan für die Massenproduktion hinter anderen Modellen zurückbleibt“. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass das kommende High-End-iPhone-Modell nicht gleichzeitig mit der Markteinführung anderer Modelle verfügbar sein wird.
iPhone 15 Farben
Kuo gab nicht nur ein Update zu Produktionsproblemen, sondern äußerte sich auch zu den Farben des iPhone 15. Ihm zufolge könnten das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus in den Farben Schwarz, Pink, Gelb, Blau und Grün erhältlich sein. iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max könnten hingegen in den Farben Grau, Weiß, Schwarz und Blau erhältlich sein.
Schreibe einen Kommentar