Ming-Chi Kuo widerlegt Berichte über eine Verzögerung beim iPhone 15 Pro Max

Es wird erwartet, dass Apple auf einer Veranstaltung, die voraussichtlich nächsten Monat stattfinden wird, neue iPhones vorstellen wird. Während Berichte aufgetaucht sind, dass Apple mit Lieferkettenproblemen konfrontiert ist und es zu einer Verzögerung bei der Verfügbarkeit der iPhone 15-Serie kommen könnte, hat ein bekannter Apple-Analyst solche Berichte widerlegt. Lassen Sie uns herausfinden, was er über Apples kommende iPhone-Reihe zu sagen hat.
Apple wird Samsung im Jahr 2023 überholen
Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat kürzlich in seinem Blog auf Medium eine Forschungsnotiz veröffentlicht . Er behauptete, dass Apple bereit sei, Samsung zu überholen und die größte Smartphone-Marke der Welt zu werden. Dies ist nur möglich, wenn Apple in der Lage ist, iPhone-Bestellungen rund um die Uhr aufrechtzuerhalten. Samsung hingegen verzeichnet einen Rückgang seiner Smartphone-Auslieferungen und wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres rund 220 Millionen Einheiten erreichen.
Kuo geht davon aus, dass Apple im Jahr 2023 220–225 Millionen Einheiten erreichen und damit Samsung überholen und zur größten Smartphone-Marke aufsteigen wird. Diese Änderung im Ranking wird für das gesamte Apple-Ökosystem von Vorteil sein, sagt Kuo.
Er sagt weiter, dass Apple im Jahr 2023 250 Millionen iPhone-Auslieferungen anstrebt und er glaubt, dass diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 5–10 % steigen kann. Unterdessen verfolgt Samsung für 2024 einen konservativen Ansatz. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Apple auch 2024 weiterhin die größte Smartphone-Marke sein wird, nachdem es 2023 die Führung übernommen hat.
Apple könnte im Vorfeld der Ankündigung neuer Produkte im September eine Erholung des Aktienkurses verzeichnen und bis 2023 und 2024 zur weltweit größten Smartphone-Marke aufsteigen 2024年成為全球最大智慧型手機品牌https://t.co/TFqmssVFKE
– 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 28. August 2023
Die Massenlieferungen des iPhone 15 Pro Max beginnen diese Woche
Was die Auslieferungen und Verzögerungen beim iPhone 15 betrifft, sagt Kuo, dass Apple ab dieser Woche mit der Massenlieferung des iPhone 15 Pro Max beginnen wird. Dies folgt auf mehrere Berichte, denen zufolge sich das kommende iPhone der Spitzenklasse aufgrund von Lieferkettenproblemen um mindestens drei bis vier Wochen verzögern wird.
Kürzlich berichtete 9to5Mac, dass es beim Spitzenmodell iPhone 15 Pro Max aufgrund des neuen Kamerasensors, der Apple nicht rechtzeitig zur Verfügung stand, zu Verzögerungen von bis zu 3 bis 4 Wochen kommen könnte.
„Der Markt befürchtet, dass die Auslieferungen des iPhone 15 aufgrund von Lieferkettenproblemen weiter zurückgehen werden (meine Schätzung liegt bei 80 Millionen Einheiten gegenüber konservativen Schätzungen von 70–80 Millionen Einheiten), insbesondere bei den Auslieferungen des iPhone 15 Pro Max wird es zu Verzögerungen kommen. Fakt ist jedoch, dass das iPhone 15 Pro Max noch in dieser Woche mit der Massenlieferung beginnen wird und Apple gleichzeitig auch die Auslieferungen älterer Modelle erhöht“, schreibt Kuo.
Er sagt weiter, dass der Markt bei iPhone/iPhone 15 2H24-Lieferungen zu konservativ sei. Dies hat zu einer Korrektur des AAPL-Aktienkurses geführt. Wenn neue Produktankündigungen anstehen, könnte dies zu einer positiven Handelsstimmung führen und Chancen für eine baldige Erholung der Aktie eröffnen.
Schreibe einen Kommentar