Die Zuverlässigkeit der Samsung Pro SSD wird in Frage gestellt, da der langjährige Partner zu Sabrent wechselt

Samsung hat sich bei PC-Enthusiasten einen guten Ruf erarbeitet, wenn es um SSDs geht. Die SSDs der Pro-Serie gehören häufig zu den Top-Rezensentenempfehlungen für Benutzer, die Hochgeschwindigkeitsspeicher für große Arbeitsdateien, Anwendungen und Startlaufwerke suchen. Im vergangenen Jahr haben jedoch Zuverlässigkeitsprobleme beim Samsung 980 Pro und dem neuesten 990 Pro diesen Ruf getrübt. Es ist so auffällig geworden, dass der kundenspezifische PC-Hersteller Puget Systems, seit SATA Samsungs Hauptbefürworter von SSDs, die 1-TB- und 2-TB-Laufwerke von Samsung aus seinem Sortiment gestrichen hat.
Für Puget begannen die Probleme mit den Samsung-SSDs, die die 22-jährige PC-Boutique in ihren maßgeschneiderten Systemen verkauft, mit der September 2020 980 Pro. Am 31. Januar schrieb Puget in einem Blogbeitrag , dass es „überraschend viele Berichte über ausgefallene Samsung-Laufwerke erhalten habe, insbesondere bei der 2-TB-Version des 980 Pro.“
„Die häufigste Fehlerart, die wir gefunden haben, besteht darin, dass Laufwerke plötzlich im schreibgeschützten Modus gesperrt werden, wodurch das Laufwerk unbrauchbar wird. Wenn es sich bei dem ausgefallenen Laufwerk um das primäre Laufwerk handelt, startet das System erst, wenn das Laufwerk ausgetauscht und das Betriebssystem neu installiert wird“, schrieb Chris Newhart, Tier-2-Reparaturspezialist bei Puget.
Samsung hat kürzlich ein Firmware-Update veröffentlicht, um die Probleme zu beheben, und Puget gab an, dass er seit mehreren Monaten mit Samsung zusammenarbeitet, um die Probleme zu beheben.
Im August veröffentlichte Samsung das 990 Pro aufgrund positiver Kritiken von Publikationen wie PCMag und Tom’s Hardware . Aber auch Benutzer haben begonnen, Zuverlässigkeitsprobleme mit diesem aktualisierten Modell zu melden.
Im Januar berichtete Neowin , dass der Zustand eines seiner 990 Pros nach etwa einer Woche auf 95 Prozent und auf 2 TB Festplattenschreibvorgänge gesunken sei. Dies unterschied sich stark von der anderen (nicht näher bezeichneten) Samsung-SSD, die 1,5 Jahre alt war, über 40 TB aufzeichnete und eine Steigerung von 99 Prozent aufwies.
Aber die Erfahrung war offenbar keine Anomalie.
Laut Tom’s Hardware haben verschiedene Online- Benutzer , darunter Reddit- , Twitter- und Overclock.net -Foren, von einem rapiden Rückgang ihres Gesundheitszustands berichtet. Ein Benutzer berichtete, dass das 990 Pro eine Betriebszeit von 64 % mit 2 TB geschriebenen Daten aufweist.
Autorisierte Geräterücksendungen führten Berichten zufolge dazu, dass Samsung die SSDs auf die Werkseinstellungen zurücksetzte und behauptete, sie seien nicht defekt.
Berichten zufolge arbeitet Samsung mit Puget an der Lösung des Problems, hat jedoch keine öffentlichen Ankündigungen gemacht. Inzwischen ist der Schaden angerichtet und das Vertrauen, ebenso wie die scheinbare Lebensdauer von etwa 990 Pro-Nutzern, erschüttert.
Puget beispielsweise „verlagert“ sich von Samsung, wenn es um 1-TB- und 2-TB-NVMe-Laufwerke geht, hin zu den Angeboten von Sabrent. „Wenn sich diese Situation weiterentwickelt, werden wir mehr erfahren“, heißt es in einem Blogbeitrag, der am Donnerstag veröffentlicht wurde Habe heute Tom’s Equipment gesehen . William George, ein Produktingenieur bei Puget, schrieb: „Wenn die Lebensdauer (und damit die Lebensdauer) von [Samsungs] Laufwerken wirklich in diesem Tempo sinkt, ist das sehr besorgniserregend.“
Puget ist bei weitem nicht einer der größten Partner von Samsung, aber der Schritt und die Publizität verdeutlichen den Schlag, den Samsungs SSD-Ruf im vergangenen Jahr erlitten hat. In der Vergangenheit äußerte sich Puget recht lautstark zu Samsungs SSDs und sprach über deren Zuverlässigkeit. Im Jahr 2016 hieß es, Samsungs SATA-SSDs seien „bei weitem die zuverlässigste PC-Komponente, die wir je verkauft haben“. Diese starke Unterstützung für Samsung-SSDs war der Grund für Puget, öffentlich Stellung zu aktuellen Laufwerken zu beziehen.
In Pugets Blog heißt es: „Es besteht die Möglichkeit, dass das Problem mit dem 990 Pro auf eine falsche Meldung des Ausdauerverlusts zurückzuführen ist.“ Das Unternehmen werde mit Samsung zusammenarbeiten, „um eine Lösung für Puget-Kunden und die breite Öffentlichkeit zu finden“.
Er sagte, er helfe Kunden, die bereits 980 Pro 2 TB-Laufwerke besitzen, bei der Installation der neuesten Firmware. Das Unternehmen wird weiterhin das Samsung 980 Pro mit 500 GB verwenden.
Schreibe einen Kommentar