Netflix-Einstellungen und -Optionen, die Sie möglicherweise nicht kennen

Netflix bietet eine Vielzahl an Einstellungen und Optionen für das Streaming, die für jeden Bedarf und jede Art der Nutzung geeignet sind. Hier sind einige davon, die Sie kennen sollten.
Mit über 222 Millionen Abonnenten ist Netflix einer der beliebtesten Streaming-Dienste weltweit. Mit einem riesigen Katalog an Fernsehsendungen und Filmen bietet Netflix Inhalte für jeden. Unabhängig davon, ob Sie die Plattform täglich oder gelegentlich nutzen, kennen Sie möglicherweise nicht alle Geheimnisse. Hier sind ein paar.
Beschränken Sie die Suche nach Netflix-Originalen
Öffnen Sie die Netflix-App auf einem beliebigen Gerät und geben Sie „Netflix“ in die Suchleiste ein. Anschließend werden Ihnen alle von Netflix erstellten Filme und Serien angezeigt.
Sie können noch weiter gehen, indem Sie sich auf interaktive Inhalte konzentrieren. Um alle Inhalte zu finden, die Black Mirror: Bandersnatch ähneln, geben Sie einfach „interaktiv“ in die Suchleiste ein. Sie erhalten relevante Ergebnisse, einschließlich solcher über Kinder.
Mit der gleichen Methode können Sie 4K HDR-kompatible Inhalte finden. Geben Sie 4K und/oder HDR in die Suchleiste ein und Sie sehen Inhalte, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. Bedenken Sie jedoch, dass sie immer noch relativ selten sind.
Verwenden Sie versteckte Codes, um Inhalte zu finden
Wie Sie vielleicht bereits wissen, verfügt Netflix über Codes für den Zugriff auf Unterkategorien, sobald die Informationen gut kommuniziert wurden, ähnlich wie das geheime Menü bei Starbucks. Mithilfe vierstelliger Codes auf der Website können Sie die Inhaltssuche auf diese spezifischen Unterkategorien beschränken.
So finden Sie mit dem richtigen Code ganz einfach, was Sie für den Abend wünschen.
Videosteuerung per Tastatur
Wenn Sie Netflix auf einem Computer verwenden, klicken Sie wahrscheinlich, um anzuhalten, ein paar Sekunden zurückzugehen oder die Lautstärke zu ändern. Dafür gibt es Hotkeys. Die Lautstärke wird mit den Auf- und Ab-Pfeilen gesteuert, während Sie mit den Links- und Rechts-Pfeilen jeweils 10 Sekunden vor- und zurückgehen können. Die M-Taste schaltet den Ton aus.
Zum Pausieren verwenden Sie ein Leerzeichen. Drücken Sie die Taste erneut und die Wiedergabe wird fortgesetzt. Um in den Vollbildmodus zu wechseln, drücken Sie die F-Taste und Esc, um zurückzukehren.
Passen Sie Ihre Datennutzung an
Viele Nutzer schauen Netflix auf ihrem Smartphone oder Tablet. Wer nur über einen begrenzten Datentarif verfügt, kann je nach Qualität des Videos feststellen, dass es wie Schnee in der Sonne schmilzt. Sie können jedoch steuern, wie die Daten verwendet werden.
Öffnen Sie die Netflix-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie in Ihrem Profil auf das Plus-Symbol. Klicken Sie auf App-Einstellungen und unter Videowiedergabe auf Mobilfunkdatennutzung. Ändern Sie laut Netflix-Hilfeseite die Konfiguration auf WLAN, um keine Verbindung zu Ihrem Datentarif herzustellen.
Sie können auch die Netflix-Datennutzung Ihres Browsers für alle Ihre Bildschirme, einschließlich mobiler, ändern. Öffnen Sie Ihr Profil auf der Kontoseite und klicken Sie auf Wiedergabeeinstellungen. Es gibt vier Optionen: Auto (Standard), Niedrig (bis zu 0,3 GB pro Stunde), Mittel (bis zu 0,7 GB pro Stunde) und Hoch (bis zu 3 GB pro Stunde für HD und 7 GB pro Stunde für Ultra HD). Je geringer die Qualität, desto weniger Daten verbrauchen Sie. Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu speichern.
Verwenden Sie eine Audiodeskription
Eine wenig bekannte Netflix-Funktion, die für sehbehinderte Menschen sehr nützlich sein kann. Wenn Sie die Audiodeskription aktivieren, fügt der Voiceover eine Beschreibung dessen hinzu, was im Film oder in der Episode auf dem Bildschirm passiert. Die Stimme beschreibt Mimik, Kleidung, Bühne, Bewegungen und andere wichtige Elemente.
Netflix erklärt, dass die meisten Originalinhalte über eine Audiodeskription verfügen und diese auch für andere Titel im Katalog verfügbar ist. Zum Aktivieren starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem Gerät. Dann müssen Sie auf den Bildschirm tippen oder die Fernbedienung verwenden, um das Symbol mit verschiedenen Sprachen aufzurufen und die Sprachen anzuzeigen, in denen die Audiobeschreibung verfügbar ist.
Untertitel ändern
Manche Menschen lieben es, in ihrer Muttersprache zu synchronisieren, andere schätzen die Originalversionen mit Untertiteln. Mit Netflix können Sie die folgenden Einstellungen anpassen: Schriftart, Schriftgröße, Schattierung und sogar Hintergrundbild.
Dazu müssen Sie Netflix in einem Webbrowser öffnen und auf der Kontoseite ein Profil auswählen. Klicken Sie dann auf „Untertitel anzeigen“, um alles zu ändern, und klicken Sie auf „Speichern“. Dies kann für jedes Profil in Ihrem Netflix-Konto eingestellt werden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn Ihnen diese Änderungen nicht gefallen, wählen Sie einfach „Zurücksetzen“, um zur Standardkonfiguration zurückzukehren.
Überprüfen Sie Ihre Bitrate
Mit Netflix können Sie Ihre Datenübertragungsgeschwindigkeit über das Netflix-Menü „Nerd-Statistiken“ überprüfen. Je höher die Bitrate, desto besser ist die Videoqualität. Drücken Sie bei geöffnetem Video Strg + Umschalt + Alt + D, um die Bitrate, den Pufferstatus und die Bilder pro Sekunde anzuzeigen.
Bei einigen Fernsehgeräten kann dieses Menü über die Fernbedienung und am häufigsten über die Taste „Informationen“ aufgerufen werden. Drücken Sie während der Videowiedergabe die Taste. Wählen Sie im Roku-Fenster ein Video aus und bevor Sie auf die Wiedergabetaste klicken, tippen Sie zweimal auf die Sternchentaste*, um diese Zahlen anzuzeigen. Tippen Sie erneut doppelt darauf, damit sie verschwinden.
Schreibe einen Kommentar