Qualcomm entwickelt seine Wi-Fi 7 Networking Pro Series 3-Plattform

Qualcomm stellt seine Wi-Fi 7 Networking Pro Series 3-Plattform für die nächste Generation von Routern und Access Points vor.
Qualcomm hat gerade seine Wi-Fi 7 Networking Pro Series 3-Plattform formalisiert, die in High-End-Routern und anderen Access Points der nächsten Generation verwendet wird. Diese Plattform bietet einen hohen Gesamtdurchsatz (33 Gbit/s mit 16 Streams und 4 Lanes) und eine sehr geringe Latenz. Verbindungen zwischen Geräten können im internen Netzwerk Geschwindigkeiten von 5 bis 10 Gbit/s erreichen, was viel schneller ist als viele kabelgebundene Verbindungen.
Qualcomm stellt die Wi-Fi 7 Networking Pro Series 3-Plattform vor
Mit Multi-Link von Qualcomm können Sie drei Bänder (2,4, 5 und 6 GHz) gleichzeitig für die Datenübertragung aktivieren. Der Router ist intelligent genug, um sich dynamisch an Änderungen im Netzwerk anzupassen und Routen auf verschiedenen Bändern zu optimieren. Dies ist eines der „Geheimnisse“ von Qualcomm.
Um die maximale Anzahl an Anwendungsfällen abzudecken, egal ob im Unternehmen oder zu Hause, ermöglicht Ihnen Qualcomm die Skalierung der unterstützten Streams und Bänder. Das Erhöhen der Anzahl der Threads ist sinnvoll, wenn viele Clients gleichzeitig verbunden sind. Und je mehr Bereiche Sie haben, desto mehr Überlastungen werden vermieden. Es hilft auch, die Abdeckung zu verbessern, da unterschiedliche Frequenzen Materialien mehr oder weniger leicht durchdringen. Selbst die breite Öffentlichkeit sollte den Unterschied mit den 6 Streams und 3 Bereichen sehen, die im Einstiegsniveau angeboten werden.
für die nächste Generation von Routern und Access Points
Zugegebenermaßen besteht die Möglichkeit, dass Laptops und Smartphones die Vorteile dieser neuen Router nicht voll ausnutzen können. Einige der Vorteile werden jedoch sofort erkennbar sein, wenn Wi-Fi-Mesh-Netzwerke diese neue Technologie in ihrer Site-to-Site-Kommunikation nutzen.
Außerdem bewältigt diese Plattform Funküberlastungen und Interferenzen wesentlich effektiver. Dies soll ein besseres Erlebnis ermöglichen, auch ohne das Mobilgerät zu wechseln. Qualcomm stellt den Herstellern derzeit nur wenige Muster der Plattform zur Verfügung. Zweifellos wird es etwa ein Jahr dauern, bis die ersten Verbraucherprodukte, die diesen Vorteil nutzen, auf den Markt kommen. Bis dahin werden High-End-Smartphones fertig sein.
Schreibe einen Kommentar