Der FutureRestore-Entwickler bespricht den Firmware-Downgrade-Status für iOS 16 und sieht nicht gut aus

Das Downgrade der Firmware ist etwas, was Jailbreaker im Laufe der Jahre genutzt haben, um Apples Versuche, Jailbreaks zu stoppen, zu vereiteln. Selbst als Apple aufhörte, Firmware zu signieren, fanden Jailbreaker einen Weg, dies zu umgehen, indem sie Blobs sagten. shsh und verwenden Sie sie, um nicht signierte Firmware wiederherzustellen. Aber in jüngerer Zeit scheinen von Apple vorgenommene Änderungen sogar diesen Prozess unbrauchbar gemacht zu haben.
Der Co-Autor von FutureRestore, @Cryptiiiic, teilte in einem Blogbeitrag, der am Dienstag auf seiner GitHub-Seite veröffentlicht wurde , wichtige Informationen über den Firmware-Downgrade-Status mit und betonte die schlimme Situation, in der Benutzer angesichts der neuen Sicherheitsmechanismen, die in iOS und iPadOS 16 eingeführt wurden, mit einem Downgrade konfrontiert sind. vor allem für neue Telefone.

Früher war das Downgrade ein einfacher Vorgang, für den nur ein gespeicherter Blob erforderlich war. shsh, auch bekannt als Apple Signing Ticket, machte die Einführung des Secure Enclave Processor (SEP) die Sache etwas komplizierter, da Benutzer auch zwischen Firmware-Downgrades die SEP-Kompatibilität überprüfen mussten. bevor sie sicher weiterfahren konnten. Manchmal funktionierte der SEP der neueren Firmware mit der älteren Firmware, aber nicht immer.
Bis einschließlich iOS-Geräte und iPadOS 15 können Benutzer von A11-Chip-Telefonen den APNonce-Generator verwenden, um nach unten zu gelangen. Das FutureRestore-Team bemerkte eine Änderung in der Art und Weise, wie der Nonce-Seed auf dem A12-Chip und auf neueren Telefonen verschlüsselt wurde, konnte jedoch einige Tricks anwenden, um es zum Laufen zu bringen, vorausgesetzt, auf dem SEP des Benutzers wurde die gewünschte Firmware-Version ausgeführt.
Leider hat sich mit iOS und iPadOS 16 erneut etwas geändert und es gibt keine Option mehr zum Speichern von Nonce-Seeds. Dadurch wird der „Trick“, den wir im vorherigen Absatz erwähnt haben, effektiv zunichte gemacht und bedeutet, dass der A12-Chip und neuere Geräte nicht mehr heruntergestuft werden können, sofern keine andere Problemumgehung gefunden wird.
Was passiert, wenn Sie es trotzdem versuchen? Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, dass Sie es nicht versuchen …
Laut @Cryptiiiic kann die Verwendung von Cryptex1 iOS oder iPadOS 16.3.1 während des Downgrades auf iOS oder iPadOS 16.0-16.1.2 dazu führen, dass der Download auf dem betroffenen Telefon fehlschlägt. Der Versuch, ein Upgrade auf iOS oder iPadOS 16.2 durchzuführen, sieht möglicherweise vielversprechender aus. Sobald Sie jedoch zum Länderauswahlbildschirm gelangen, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Gerät einfriert und Sie nicht weitermachen können.
Es läuft alles auf eines hinaus: Ein Downgrade der Firmware wird auf dem A12-Chip und neueren Telefonen mit iOS oder iPadOS 16 auf absehbare Zeit wahrscheinlich nicht möglich sein, und es ist nicht bekannt, ob sich daran jemals etwas ändern wird. Das einzig Positive daran ist, dass der A11-Chip und ältere Telefone, die mit dem IE checkm8-Bootrom kompatibel sind, weiterhin wie gewohnt auf verschiedene Versionen von iOS und iPadOS 16 upgraden können.
Da @Cryptiiiic ein echter Experte für alles ist, was hier unter der Haube vor sich geht, empfehlen wir dringend, den vollständigen Blogbeitrag zu lesen, um alle Rädchen und Rädchen besser zu verstehen, die FutureRestore zum Funktionieren bringen, und um zu verstehen, wie sich die Dinge im Laufe der Jahre verändert haben zu iOS. und iPadOS 16. Dort erfahren Sie mehr darüber, warum die Dinge so sind, wie sie sind.
Im Moment sieht es also so aus, als ob ein Downgrade auf iOS und iPadOS 16 für Geräte mit einem A12-Chip und allen neueren Geräten tot ist. Aber wenn Sie ein Gerät mit einem A11-Chip oder älter haben, sollte alles in Ordnung sein … vorerst.
Was halten Sie vom Firmware-Downgrade-Status, nachdem Sie den Blog-Beitrag von @Cryptiiiic gelesen haben? Teilen Sie uns dies unbedingt im Kommentarbereich unten mit.
Schreibe einen Kommentar