Gerücht: iPhone 15 Pro Tele- und Ultraweitwinkelkameras sollen über 12 Megapixel hinausgehen

Berichten zufolge werden das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro die Auflösung der Tele- und Ultraweitwinkelkameras auf über 12 Megapixel erhöhen.

Einige der iPhone 15-Kameras erhöhen die Pixelzahl | Bild: Thai Nguyen / Unsplash
Das geht aus einem neuen Bericht von Mark Gurman auf Bloomberg hervor, der nicht erfahren konnte, wie viele Pixel die aufgerüsteten Kameras mehr haben werden.
Pixel sind nicht alles, aber wir werden diese Änderung zu schätzen wissen. Wir leben schon seit Jahren mit 12-Megapixel-Fotos, die wir mit dem iPhone aufgenommen haben. Mit den iPhone 6s-Modellen, die 2015 auf den Markt kamen, bekamen wir erstmals einen 12-Megapixel-Rückkamera!
iPhone 15 Pros könnten die Kameraauflösung steigern
„Die iPhone 15 Pro-Modelle werden weiterhin über drei Kameras verfügen, darunter einen 48-Megapixel-Sensor“, schrieb Gurman. „Es gibt neue Tele- und Ultraweitwinkelobjektive mit mehr Megapixeln als in den Pro-Sensoren des letzten Jahres, und das Unternehmen plant, die Verbesserungen als die wichtigsten Neuerungen in den diesjährigen Telefonen anzupreisen.“
Gurman hat auch andere Gerüchte bestätigt, über die er zusammen mit anderen Journalisten und Analysten zuvor berichtet hatte.
- Anpassbare Aktionstaste: Das iPhone 15 sollte den Stumm-/Klingeltonschalter durch eine Apple Watch Ultra-ähnliche Aktionstaste ersetzen, der Funktionen wie Stummschalten des Telefons, Einschalten eines Fokusmodus, Öffnen der Taschenlampe, Starten der Kamera und Starten einer Stimme zugewiesen werden könnten Aufnehmen, Öffnen von Siri-Verknüpfungen, Hochziehen der digitalen Lupe und Öffnen der Barrierefreiheitseinstellungen.
- Stärkeres, leichteres Gehäuse: Das iPhone 15 Pros wird ein neues Gehäuse aus einer Titanlegierung anstelle von Edelstahl verwenden und so das Gewicht um rund zehn Prozent reduzieren. Titan ist außerdem haltbarer und fester als Stahl. Das Gehäuse wird eine matte Oberfläche haben, die deutlich weniger Fingerabdrücke anzieht, und die Kanten werden abgerundeter und glatter sein. Die regulären iPhone 15-Modelle werden wie das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus über Aluminiumseiten und eine Glasrückseite verfügen.
- Schnelleres Schnellladen: Alle Modelle ersetzen den Lightning-Anschluss durch USB-C und profitieren von schnellerem kabellosem Laden. Allerdings sind höhere Ladegeschwindigkeiten bei Verwendung eines USB-C-Kabels auf das iPhone 15 Pros beschränkt.
- Deutlich größeres Display: Die nächste iPhone-Reihe wird etwa 33 Prozent dünnere Seitenränder haben, wodurch das Display etwas größer erscheint.
- Längere Akkulaufzeit: Die iPhone 15 Pros werden mit dem kommenden A17-Chip von Apple ausgestattet sein, dem ersten kommerziell hergestellten Silizium im 3-nm-Prozess von TSMC, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. Die Nicht-Pro-Modelle werden mit dem aktuellen 5-nm-A16-Chip betrieben, der auch die iPhone 14 Pros antreibt.
- Mehr Speicher: Die iPhone 15 Pros könnten den RAM erhöhen, um neue Bildfunktionen zu unterstützen, aber Benutzer sollten auch andere Effekte sehen, wie etwa flüssigeres Multitasking. Die aktuellen iPhone-Pro-Modelle sind mit sechs Gigabyte Speicher ausgestattet.
- Neuer Apple U2-Chip: Die iPhone 15-Reihe wird voraussichtlich einen neuen Apple U2-Chip mit verbesserter räumlicher Wahrnehmung und Standortfunktionen für eine präzisere Ortung in der Find My-App vorstellen. Der neue Chip wird voraussichtlich auch in der nächsten Apple Watch und anderen kommenden Produkten zum Einsatz kommen.
- Kein Ultra-Branding: Gurman erwartet kein noch hochwertigeres iPhone Ultra-Modell und glaubt auch nicht, dass die iPhone Pros in „iPhone Ultra“ umbenannt werden.
Apple wird das nächste iPhone und die nächste Apple Watch bei seiner vorab aufgezeichneten „Wonderlust“-Präsentation vorstellen, die am 12. September um 10:00 Uhr PT / 13:00 Uhr ET beginnen soll .
Bedeutende Kamera-Upgrades
Das taiwanesische Forschungsunternehmen TrendForce sagte kürzlich, dass Apples Kamera-Upgrades in diesem Jahr „den Ausschlag für potenzielle Käufer geben könnten“ und fügte hinzu, dass die bevorstehenden Bildverbesserungen der „Star der Show“ sein werden.
Wie bereits berichtet, kommt die 48-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, die Apple erstmals im iPhone 14 Pros implementiert hat, auf das „iPhone 15“ und das „iPhone 15“ Plus .
Unterdessen wird angenommen, dass das iPhone 15 Pro Max ein neues Periskoplinsensystem für die primäre Rückkamera einführt, das den optischen Zoom auf das 6-fache verdoppeln soll.
Die Nicht-Pro-Modelle erhalten außerdem die Dynamic Island-Funktion, die derzeit nur den iPhone 14 Pros vorbehalten ist.
Schreibe einen Kommentar