Signal entfernt die SMS-Integration aus der Android-App, um die Sicherheit zu gewährleisten

Signal entfernt die SMS-Integration aus der Android-App, um die Sicherheit zu gewährleisten

Signal wird in seiner Android-App bald keine SMS mehr unterstützen. Für diese Entscheidung gibt es mehrere Gründe.

Signal entfernt die Möglichkeit, SMS-Nachrichten in seiner Android-App zu senden und zu empfangen . Diejenigen, die Signal als Standard-SMS-App verwenden, erhalten eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, zu wechseln. Es wird möglich sein, SMS-Nachrichten zu exportieren und in eine andere Anwendung zu importieren (natürlich, sofern diese dies zulässt).

Signal wird in seiner Android-App bald keine SMS mehr unterstützen

Diese Änderung wird jedoch nicht sofort erfolgen. „Sie haben mehrere Monate Zeit, sich vom SMS-Versand in Signal abzumelden, Textnachrichten in eine andere App zu exportieren und den Personen, mit denen Sie sprechen, mitzuteilen, dass sie zu Signal wechseln oder eine andere Plattform finden sollen, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben“, Signal erklärt in einem Blogbeitrag.

Signal erinnerte auch daran, dass diese SMS-Unterstützung enthalten sei, um die alltägliche Nutzung zu erleichtern, sodass Sie Ihre Freunde nicht davon überzeugen müssen, Signal zu verwenden, bevor Sie ihnen in der App Nachrichten senden. Während dieser Schritt für diejenigen, die Signal als primären Messaging-Dienst nutzen, sehr praktisch ist, hat das Unternehmen eine Reihe praktischer Gründe für den Schritt angeführt.

Erstens sind SMS-Nachrichten nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Darüber hinaus ist es angesichts der Entwicklung der Daten- und SMS-Preise in den letzten Jahren heute oft teurer, eine SMS zu versenden als eine Signal-Nachricht. „Wir haben einige Rückmeldungen von Benutzern erhalten, die sich über hohe Rechnungen beschwerten, weil sie dachten, die von ihnen gesendeten SMS-Nachrichten seien tatsächlich Signal-Nachrichten, und tatsächlich würde ihr Mobilfunkanbieter möglicherweise Gebühren erheben“, erklärte Signal in dem Beitrag. „Es ist eine schreckliche Erfahrung mit sehr realen Konsequenzen.“

Für diese Entscheidung gibt es mehrere Gründe.

Signal möchte außerdem, dass Benutzer SMS- und Signal-Nachrichten in der App nicht verwechseln. Die Unterscheidung zwischen den beiden hat „erhebliche Auswirkungen auf UX und Design“. Darüber hinaus erklärt Signal, dass durch die Abschaffung von SMS Ressourcen für die Arbeit an anderen Projekten und Funktionen frei werden.

Die Entscheidung fiel nach einem Datenleck ihres Verifizierungspartners Twillio. Signal erklärte, dass infolge des Vorfalls etwa 1900 Telefonnummern und SMS-Codes seiner Nutzer offengelegt wurden. Niemand weiß, ob die Entfernung dieser Funktion eine direkte Folge dieses Mangels ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert