Vivo Y33s 5G-Spezifikationen, Preis in Renderings durchgesickert, Markteinführung bald erwartet

Vivo Y33s 5G-Spezifikationen, Preis in Renderings durchgesickert, Markteinführung bald erwartet

Vivo bereitet die Einführung eines neuen Smartphones der Y-Serie vor. Das Unternehmen wird das Y33s 5G vermutlich sehr bald in China ankündigen, es wird sich von der 4G-Variante unterscheiden.

Die 4G-Variante war mit dem MediaTek Helio G80 SoC für weniger als 265 US-Dollar ausgestattet. Laut der Auflistung von China Telecom (über GizmoChina ) wird das Vivo Y33s 5G mit einem MediaTek Dimensity 700 SoC ausgeliefert.

Die Auflistung enthält auch weitere Spezifikationen und Funktionen des Geräts sowie Preisinformationen. Werfen wir vor der Markteinführung einen Blick auf die technischen Daten, den Preis und andere Details des Vivo Y33s 5G.

Vivo Y33s 5G Preis

Der Auflistung zufolge wird das Vivo Y33s 5G mit drei Speicheroptionen auf den Markt kommen. Die Basisvariante mit 4 GB + 128 GB kostet 1.499 Yuan (ca. 235 US-Dollar), während die Variante mit 6 GB + 128 GB 1.599 Yuan (ca. 252 US-Dollar) kostet. Es wird auch ein Modell mit 8 GB + 128 GB zum Preis von 1.699 Yuan (ca. 267 US-Dollar) geben. Das Telefon wird in den Farben Nebula Blue, Fluorite Black und Early Snow Dawn erhältlich sein. Es wird höchstwahrscheinlich bald auf den Markt kommen, da das Telefon ab dem 12. Februar in China erhältlich sein wird.

Spezifikationen und Funktionen

Das Y33s 5G verfügt über ein 6,51-Zoll-HD+-Display mit 720 x 1600 Pixeln. Das Telefon verfügt oben über eine Wassertropfenkerbe für die Frontkamera. Es wird höchstwahrscheinlich eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz unterstützen.

Das kommende Vivo-Smartphone verfügt auf der Rückseite über eine Dual-Kamera. Es verfügt über eine 13-MP-Hauptkamera und einen 2-MP-Tiefensensor. Das Kameramodul verfügt neben den großen kreisförmigen Aussparungen über einen LED-Blitz. Für Selfies und Videoanrufe wird es eine 8-MP-Frontkamera geben.

Unter der Abdeckung des Telefons befindet sich ein 5000-mAh-Akku. Es wird standardmäßig eine 18-W-Schnellladung unterstützen. Das Gerät wird außerdem über einen MediaTek Dimensity 700 SoC verfügen. Wie bereits erwähnt, wird es über bis zu 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher verfügen. Vivo wird voraussichtlich einen MicroSD-Steckplatz im Gerät zur Speichererweiterung anbieten.

Auf dem Telefon läuft ab Werk Android 12 mit einer Origin-OS-Schicht darüber. Bei einer Markteinführung außerhalb Chinas wird auf dem Telefon voraussichtlich Funtouch OS 12 auf Android ausgeführt. Das Telefon misst 164 x 75,84 x 8,25 mm und wiegt 185 Gramm. Was halten Sie vom kommenden Vivo-Smartphone? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert