Suchtaktiken in sozialen Medien: Die besten Tools und Tricks für 2023

Die Menge an Inhalten in den sozialen Medien ist atemberaubend. Jeden Tag veröffentlichen Benutzer über 500 Millionen Tweets und über eine Milliarde Geschichten in verschiedenen Meta-Apps. Und doch haben viele von uns keine Strategie für die Suche in sozialen Medien.
Wenn Sie einfach den Algorithmus bestimmen lassen, was Sie sehen, überfliegen Sie kaum die Oberfläche dieses riesigen Ozeans an Inhalten. Eine bessere soziale Suche spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, genau das zu finden, wonach Sie suchen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps und Tools zur Verbesserung Ihrer Suchtaktiken, damit Sie intelligenter und nicht härter suchen können.
Es gibt viele Gründe, Social Search zu meistern – es ist nicht nur eine Zeitersparnis. Es eröffnet Ihnen außerdem eine neue Welt an Inhalten, mit denen Sie Ihre Geschäftsstrategien verfeinern und verbessern können.
Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Suchmethoden möglicherweise verbessern möchten:
- Finden Sie Geschäftskontakte. Sie suchen den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen? Unternehmenswebsites enthalten oft nur minimale Informationen und leiten Sie zu einem allgemeinen Kontaktformular weiter. Mithilfe einer maßgeschneiderten Social-Media-Suche können Sie ermitteln, an wen Sie sich wenden müssen, um Ihre Anfrage zu personalisieren oder direkt Kontakt aufzunehmen.
- Lass dich inspirieren. Soziale Netzwerke entwickeln sich schnell. Wenn Sie möchten, dass Ihre Inhalte und Kampagnen herausstechen, müssen Sie das posten, was Ihr Publikum heute sehen möchte, und nicht das, was ihm vor sechs Monaten gefallen hat. Durch die Verbesserung Ihrer Social-Media-Suchmethoden bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
- Inhalte kuratieren. Suchen Sie nach tollen nutzergenerierten Inhalten für Ihren Feed? Planen Sie eine saisonale Kampagne? Planen Sie eine saisonale Kampagne? Intelligente Suchtechniken für soziale Medien können Ihnen dabei helfen, Inhalte zu finden und auszuwählen, an denen Ihr Publikum interessiert ist.
- Schalten Sie bei wichtigen Gesprächen ein. Es ist wichtig zu verstehen, wie Menschen in den sozialen Medien über Ihre Marke sprechen. Social Listening kann Ihnen eine Goldgrube an nützlichen Daten liefern.
- Analysieren Sie die Konkurrenz. Möchten Sie dem Spiel einen Schritt voraus sein? Dann müssen Sie verstehen, was die Konkurrenten tun. Die Wettbewerbsanalyse in sozialen Medien basiert auf den Informationen, die Sie bei der Suche in sozialen Medien finden.
Streams
Die Suche nach jeder einzelnen Plattform kann schnell unübersichtlich werden. Hootsuite Streams zeigt Inhalte von allen Social-Media-Konten an, die Sie mit Ihrem Konto verbunden haben. Dadurch können Sie viele Suchanfragen an einem Ort verwalten, anstatt eine Million geöffneter Tabs zu haben.
Anstatt wie in der App einen einzelnen Feed zu durchsuchen, können Sie benutzerdefinierte Boards erstellen und Ihre Streams darin organisieren.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Streams anzupassen. Sie können beispielsweise das Instagram-Board verwenden, um Streams einzurichten, die Ihrem Home-Feed, bestimmten Hashtags, Erwähnungen und Konkurrenzkonten folgen. Sie können auch kampagnenspezifische Boards erstellen, um das Engagement zu verfolgen.
Unsere liebste Art, Streams zu nutzen? Richten Sie einen erweiterten Twitter-Suchablauf ein, der es Ihnen ermöglicht, boolesche Suchoperatoren (mehr dazu weiter unten) zu verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern.

Mit Feeds können Sie wichtige Suchanfragen in sozialen Medien an einem Ort verfolgen. Darüber hinaus organisieren Streams Inhalte in chronologischer Reihenfolge, nicht nach dem Algorithmus der Social-Media-Plattform. So sehen Sie auf einen Blick, welche Nachrichten neu sind.
Sie können den Inhalt Ihrer Streams sogar filtern, um die Suche zu erleichtern. Wenn Sie einem beliebten Hashtag folgen, können Sie Schlüsselwortfilter hinzufügen oder die Ergebnisse basierend auf der Anzahl der Follower einschränken.
Hootsuite lässt sich auch in leistungsstarke Apps von Drittanbietern wie TalkWalker integrieren. Diese Anwendung nutzt Technologie der künstlichen Intelligenz, um personalisierte Suchergebnisse für Ihr Unternehmen bereitzustellen.
Testen Sie Hootsuite kostenlos. Sie können jederzeit kündigen.
Eigene Suchtools
Eine direkte Suche in den Social-Media-Apps selbst kann zu gemischten Ergebnissen führen. Hier einige Tipps für die Suche auf bestimmten Plattformen:
Facebook ermöglicht es Ihnen, Ihre Stichwortsuche mithilfe von Filteroptionen zu verfeinern.
Zunächst können Sie Ihre Suche nach Typ (Personen, Videos, Nachrichten usw.) verfeinern und dann weitere Einschränkungen hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise nach einem Video suchen, ist der Filter „Veröffentlichungsdatum“ auf heute, diese Woche oder diesen Monat beschränkt. Wenn Sie detailliertere Optionen wünschen, verwenden Sie am besten die erweiterten Suchtipps von Google (nach unten scrollen!).

Laut Instagram werden Suchergebnisse von der Beliebtheit und Aktivität Ihres Kontos beeinflusst. Dies kann es schwierig machen, sich mit dem Thema zu befassen, da der Algorithmus das, was Sie sehen, beeinflusst.
Mithilfe von Filtern können Sie Ihre Suchergebnisse auf Orte, Konten oder Hashtags beschränken, die Einschränkung ist jedoch durch den verwendeten Suchbegriff gegeben. Wenn Sie beispielsweise nach „Katze“ suchen und nach Standort filtern, werden nur Orte in der Nähe angezeigt, deren Name das Wort „Katze“ enthält.

Tick Tack
TikTok hat in einen hochgradig personalisierten Algorithmus investiert , der den Nutzern einen endlosen Strom an Inhalten bietet. Die Suche ist eine sekundäre Forschungsmethode. Sie können nach Benutzernamen, Schlüsselwörtern und Hashtags einzeln oder in Kombination suchen.
Geben Sie ein Schlüsselwort ein und verwenden Sie dann die Filter auf der Ergebnisseite, um Ihre Suche auf „Top“, „Neueste“, „Personen“, „Fotos“ oder „Videos“ einzuschränken.
Wenn Sie beispielsweise nach Firmennamen suchen und die Ergebnisse nach Personen filtern, können Sie herausfinden, wer dort arbeitet. Die Twitter-Suche unterstützt auch boolesche Operatoren (mehr dazu weiter unten), sodass Sie Ihre Suche nach Standort, Tweet-Inhalt, Datum und mehr verfeinern können.
LinkedIn verfügt über ausgefeilte erweiterte Suchoptionen, die in die Plattform integriert sind. Geben Sie zunächst eine Suchanfrage in die Suchleiste ein. Verfeinern Sie dann die Ergebnisse, indem Sie auf „Alle Filter“ klicken. Sie können die Ergebnisse nach Standort, Arbeitgeber, Sprache, Schule und mehr einschränken.
Hier finden Sie weitere Tipps zum Navigieren in der LinkedIn-Suche .
erweiterte Google-Suche
Die boolesche Suche, benannt nach dem Mathematiker George Boole, verwendet Logik und spezielle Operatoren (wie AND, OR und NOT), um Suchergebnisse zu verfeinern. Ahrefs verfügt über eine vollständige Liste der Suchoperatoren , die Sie bei Google verwenden können.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten Beiträge über Vampire finden, aber nicht über die großartige Serie Buffy – Im Bann der Dämonen. In diesem Fall können Sie nach einem Buffy Vampire suchen. Das Minuszeichen bedeutet, dass die Suche alle Ergebnisse überspringt, die das Wort „Buffy“ enthalten.
Hier sind einige Möglichkeiten, mit der erweiterten Google-Suche Social-Media-Inhalte zu finden:
- Durchsuchen Sie Instagram nach bestimmten Bildern oder Videos. Beim Durchsuchen der Website: instagram.com [Corgi] UND [New York] werden Beiträge zurückgegeben, die Suchanfragen beider Plattformen enthalten. Sie können Ihre Ergebnisse auf Bilder oder Videos beschränken, indem Sie auf die Filter unterhalb der Suchleiste klicken.

- Finden Sie soziale Profile für Partnerschaften. Wenn Sie einen Influencer für eine Kampagne im Auge haben, sich aber nicht sicher sind, ob er auf den von Ihnen gesuchten Plattformen vertreten ist, können Sie nach dessen Profilen suchen. Geben Sie [Name des Influencers] (site:instagram.com | site:facebook.com | site:tiktok.com) ein, um sein Instagram-, TikTok- oder Facebook-Profil zu finden.
- Finden Sie positive Emotionen. Möchten Sie Menschen finden, die positive Inhalte über Ihre Marke veröffentlichen? Fügen Sie Ihrer Suche Schlüsselwörter wie „Love“, „Favorit“ oder „Best“ hinzu. Eine Website-Suche zum Beispiel: instagram.com [IHRE MARKE + Liebe] führt zu Instagram-Beiträgen von Personen, denen Ihr Unternehmen gefällt.
- Suchen Sie nach bestimmten Terminen. Social-Media-Plattformen priorisieren frische und relevante Inhalte, was schwierig sein kann. Mit Google können Sie soziale Netzwerke für bestimmte Zeiträume durchsuchen. Geben Sie beispielsweise site:instagram.com [MARKENNAME] nach:2021-12-01 vor:2021-12-31 ein, um Beiträge zu Ihrer Marke ab Dezember 2021 zu finden.
Für Twitter und LinkedIn können Sie logische Suchoperatoren direkt auf der Plattform nutzen. Twitter bietet eine hilfreiche Zusammenfassung der Suchoperatoren, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.
SEMrush Social Media Tracker
Der Social Media Tracker von SEMrush ist ein Tool zum Vergleichen Ihrer Social-Media-Ergebnisse mit denen Ihrer Mitbewerber. Dadurch können Sie Ihre Leistung und die Ihrer Konkurrenten über mehrere Social-Media-Plattformen hinweg verfolgen.
Wenn Sie sich fragen, welche Hashtags Sie in Ihren Beiträgen verwenden sollten, kann Ihnen dieses Tool zeigen, welche Hashtags Ihre Konkurrenten verwenden und wie gut sie abschneiden. Dadurch erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, was für Ihre eigene Geschäftsstrategie funktionieren könnte.
Sie können auch Mentioner-Berichte für Twitter erstellen, die zeigen, welche Konten über Sie (und Ihre Konkurrenten) sprechen. Dies kann nützlich sein, um potenzielle Influencer-Partnerschaften zu identifizieren und zu sehen, über welche Marken Ihre potenziellen Kunden sprechen.
Quelle: SEMrush
Der SEMrush Social-Media-Tracker ist besonders nützlich, um neue Trends und relevante Zielgruppen für Ihre Branche zu identifizieren und über die Aktivitäten der Wettbewerber zu berichten.
Erstellen Sie einen Suchplan
Eines der Probleme beim Inhaltsfluss in sozialen Medien besteht darin, dass er überwältigend sein kann. Jede Sekunde werden Tausende neue Nachrichten gepostet! Beliebte Hashtags haben den Lebenszyklus einer Eintagsfliege! Dieses Tempo kann dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, ständig alles im Auge behalten zu müssen, nur für den Fall, dass Sie etwas Wichtiges verpassen.
Aber offenbar ist Ihre Rolle mit anderen Verantwortlichkeiten verbunden und Sie müssen sich auch ab und zu eine Pause vom Bildschirm gönnen. Wenn Sie Ihre Feeds und Suchanfragen in regelmäßigen Abständen überwachen, können Sie Muster klarer erkennen, anstatt Sie auf jede Schwankung des Engagements aufmerksam zu machen.
Um nicht zu viel Zeit zu verschwenden, richten Sie Ihre Suchvorgänge in Hootsuite Streams oder einem anderen Tool ein und überprüfen Sie sie dann zu einem bestimmten Zeitpunkt. Führen Sie monatlich regelmäßige Berichte aus, um Änderungen zu verfolgen.
(Ja, Sie sollten direkte Erwähnungen und Fragen zu Ihrer Marke im Auge behalten und zeitnah darauf reagieren! Sie müssen die Aktionen Ihrer Konkurrenten jedoch nicht dreimal täglich überprüfen.)
Schlüsselwörter aktualisieren
Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Social-Media-Suche zu verbessern, aber das bedeutet nicht, dass Sie den Prozess auf Autopilot stellen können. Sie sollten die Suchbegriffe, Hashtags und Konten, denen Sie folgen, regelmäßig überprüfen und aktualisieren. Dazu gehört das Hinzufügen von:
- Neue Marken und Wettbewerber in Ihrer Branche
- Neue Hashtags
- Adressen, auf die Ihr Unternehmen abzielt
- Führungskräfte in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche
- Aktuelle Themen, die je nach Jahreszeit relevant sind
Durch die Aktualisierung von Suchanfragen einmal im Monat sollten die Suchergebnisse relevant und fokussiert bleiben.
Folgen Sie Ihrem Publikum
Jede Marke hat ihr eigenes Publikum und jedes Publikum hat seine bevorzugten sozialen Netzwerke. Wenn Sie die Generation Z ansprechen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie auf TikTok finden als anderswo . Wenn Sie mit Frauen in Kontakt treten möchten, werden diese wahrscheinlich nicht auf Twitter sein .
Wenn Sie wissen, wen Sie kontaktieren möchten, wissen Sie auch, wo Sie suchen müssen. Bevor Sie mit der Anpassung Ihrer Social-Media-Suche beginnen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Zielmarkt zu identifizieren. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, worauf Sie Ihre Ressourcen konzentrieren möchten.
Vibration prüfen
Verschiedene Anwendungen können sehr unterschiedliche Gefühle hervorrufen. Beispielsweise wenden sich Benutzer häufig mit Beschwerden und Fragen zu einer Marke an Twitter. Aber in ihren kuratierten Instagram-Feeds posten sie Produkte, die ihnen wirklich gefallen.
Wenn Sie auf einer sozialen Plattform suchen, ist es wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Gesprächen dort normalerweise stattfinden. Sie müssen auch berücksichtigen, wie Ihr Publikum diese Plattform nutzt. Auch hier kann es hilfreich sein, einen Blick auf Ihre Mitbewerber zu werfen und Ihre Erwähnungen und Gespräche zu vergleichen.
Es ist auch eine Erinnerung daran, sich die sozialen Medien auf allen relevanten Plattformen anzuhören, um sicherzustellen, dass Sie ein vollständiges Bild erhalten.
Filter Ergebnisse
Sobald Sie Ihre erste Social-Media-Suche eingerichtet haben, können Sie sich auf die wichtigsten Themen und Gespräche konzentrieren.
Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass ein beliebter Hashtag nicht viele relevante Beiträge generiert. Anstatt es zu entfernen, können Sie einen weiteren Suchbegriff hinzufügen, um die Ergebnisse einzugrenzen.
Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Firmenname oder Ihr Schlüsselwort häufig in Gesprächen erwähnt wird, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Hier kann es sinnvoll sein, einen Suchoperator hinzuzufügen, der alle Suchen mit einem Wort, das Sie nicht interessiert, überspringt.
Und wenn Sie nur Kunden in den USA ansprechen, können Sie Ihre Suchergebnisse auf diese Regionen beschränken. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Feeds nicht mit nutzlosen Ergebnissen überladen sind. Die Verfeinerung der Suchergebnisse in sozialen Medien bedeutet eine Verlagerung von „Quantität“ zu „Qualität“. Auf diese Weise können Sie sich auf die Umsetzung dieser Ideen konzentrieren, anstatt danach zu suchen.
Schreibe einen Kommentar